Karate: Doppel-Gold für Lara Hinterseer

- Lara Hinterseer ist in ihrer Klasse in Österreich die Nummer eins.
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Karate Pinzgau holt im Medaillenspiegel den ersten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften.
SAALFELDEN (vor). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in der Sporthalle der HIB Saalfelden holte das Karate Leistungszentrum Pinzgau zum ersten Mal in der Geschichte den ersten Platz im Medaillenspiegel. Eröffnet wurde das Turnier von Georg Rußbacher (Landesverbandspräsident), Simon Klausberger (ÖKB Präsident), Ivo Vukovic (LZ Pinzgau) und Bürgermeister Erich Rohrmoser.
Top-Karateka Lara Hinterseer
Die Kämpfer um Trainer Ivo Vukovic holten dabei drei Mal Gold, drei Mal Silber und fünf Mal Bronze. Als Topkarateka konnte sich dabei Lara Hinterseer mit zwei Mal Gold (Kumite Einzel, - 61 kg und Kumite Team) behaupten. Ebenfalls die Goldmedaille holte Sam Jee Ahmad in der Kategorie Kumite Einzel - 60 kg. Robert Weissenböck gewann zwei Mal im Kumite Einzel unterlag aber Luca Rettenbacher im Semifinale und holte damit Silber. Ebenfalls Silber gewann Besir Ademi, der im Finale Sam Jee Ahmad unterlag. Ruza-Filipa Veselcic verlor das Finale gegen Vizeweltmeisterin Lora Ziller und kletterte ebenfalls auf Platz zwei. Nada Schuster gewann drei Mal Bronze im Kata Einzel und Kumite Einzel. Ebenfalls mit Bronze konnte sich Christine Ronacher im Kata Einzel schmücken.
Stolzer Trainer
Trainer Ivo Vukovic war naturgemäß stolz auf seine Athleten: "Es waren schon herausragende Leistungen unseres Leistungszentrums. Es war ja nicht so einfach, die Staatsmeisterschaften überhaupt in den Pinzgau zu bekommen. Der Stellenwert von Karate ist jetzt noch besonders gestiegen, da es nun auch olympisch und in Japan das erste Mal im Programm ist. Ich wollte das Turnier unbedingt auch einmal im Pinzgau haben. Wir arbeiten hervorragend mit dem Nachwuchs im Pinzgau. Das LZ Pinzgau holt immer wieder hervorragende Resultate. Der Verein hat 300 Mitglieder und wir gehen fast jede Woche auf ein hochkarätiges Turnier. Wir haben 13 Nachwuchssportler, die im Kader der U12 - U14 auf dem Sprung ins Österreichische Team (darf man erst ab U16) sind. Es sind auch schon vier Sportler im österreichischen Team in der allgemeinen Klasse. Wir haben noch viele Athleten wie Lara Hinterseer, Marina Vukovic oder Alexandra Lederer, die auch die Chance haben, einmal zu Olympia zu kommen. Aber das ist schwierig, denn es gibt nur vier Kategorien männlich und weiblich. Da sind weltweit nur zehn pro Kategorie teilnahmeberechtigt. Da wird es schon verdammt schwer, dabei zu sein. 2024 ist es realistisch, einen Pinzgau Athletin oder Athleten dabei zu haben. Insgesamt sind es wohl an die 18 Riesentalente in unserem Verein. Jetzt liegt es einerseits an den Talente selber und andererseits auch an den jeweiligen Eltern, ihre Kinder dementsprechend zu unterstützen."
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.