Über 40.000 Routen
Neues "MoonBoard" in der Boulderhalle in Uttendorf

Freuen sich über das neue MoonBoard: Martin Kirchner (Obmann Alpenverein Sektion Oberpinzgau), Kletterer Martin Unterberger, Ronald Huber (Inhaber Boulderhalle Gletschersonne), Alois Grundner (Sparkassenstiftung Mittersill), Bürgermeister Hannes Lerchbaumer und TVB-Obmann Oliver Altemberger | Foto: Johanna Grießer
4Bilder
  • Freuen sich über das neue MoonBoard: Martin Kirchner (Obmann Alpenverein Sektion Oberpinzgau), Kletterer Martin Unterberger, Ronald Huber (Inhaber Boulderhalle Gletschersonne), Alois Grundner (Sparkassenstiftung Mittersill), Bürgermeister Hannes Lerchbaumer und TVB-Obmann Oliver Altemberger
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

In Uttendorf steht Sportbegeisterten seit Jahresbeginn ein neues Trainigsgerät zur Verfügung: Das "MoonBoard" in der Boulderhalle Gletschersonne ermöglicht effektives Technik- und Krafttraining. Mehr als 40.000 Routen in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden bieten viel Abwechslung, der Spaß-Faktor ist hoch. 

UTTENDORF. "Seit es das 'MoonBoard' in der Boulderhalle Gletschersonne gibt, zieht es viele Boulderer und Kletterer nach Uttendorf", weiß Halleninhaber Ronald Huber. Kein Wunder, findet er, schließlich sei es eine wetterunabhängige, super Trainingsmöglichkeit, die es im Pinzgau so bisher noch nicht gab.

Den Einfall, ein solches Board in Uttendorf einzubauen, stammt vom begeisterten Kletterer Phillip Frauenschuh. "Phillip kam mit der Idee zu mir und ich war gleich genauso begeistert wie er", erinnert sich Martin Kirchner, Obmann des Alpenvereins Sektion Oberpinzgau. "Er war es auch, der das MoonBoard federführend aufbaute."

Den Einfall, ein "MoonBoard" in Uttendorf einzubauen, stammt vom begeisterten Kletterer Phillip Frauenschuh. | Foto: Johanna Grießer
  • Den Einfall, ein "MoonBoard" in Uttendorf einzubauen, stammt vom begeisterten Kletterer Phillip Frauenschuh.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

"Eine Bereicherung für den Ort"

Um die Boulderwand finanzieren zu können, erhielt der Alpenverein – der auch einen Teil der Kosten übernahm und sich um die Montage-Arbeiten kümmerte – Unterstützung von der Gemeinde Uttendorf, dem örtlichen Tourismusverband (TVB) und der Sparkassenstiftung Mittersill. Bei einer Besichtigung vor Ort zeigten sich die Sponsoren überaus begeistert vom neuen Sportgerät.

"So tolle Projekte unterstützen wir selbstverständlich gerne", erklärt Alois Grundner von der Sparkassenstiftung Mittersill und TVB-Obmann Oliver Altenberger berichtet von vielen positiven Rückmeldungen der Gäste. "Wenn jemand so viel Eigeninitiative zeigt, unterstützen wir das als Gemeinde natürlich", zeigt sich auch Bürgermeister Hannes Lerchbaumer erfreut und bedankt sich bei den Verantwortlichen für ihren Einsatz und die Umsetzung. "Das 'MoonBoard' ist wirklich eine Bereicherung für den Ort", bringt er es auf den Punkt.

Mehr als 40.000 verschiedene Routen können am Trainingsgerät "MoonBoard" geklettert werden. Dieses wird mit einer App verbunden und ist vom Handy aus steuerbar. | Foto: Johanna Grießer
  • Mehr als 40.000 verschiedene Routen können am Trainingsgerät "MoonBoard" geklettert werden. Dieses wird mit einer App verbunden und ist vom Handy aus steuerbar.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Unzählige Möglichkeiten, einfache Bedienung

Weil Klettern voll im Trend liegt, trifft man in Uttendorf mit der Installation des "MoonBoards" genau den Nerv der Zeit. Die Sportart gilt als ideales Ganzkörpertraining für Jung und Alt. Beim Klettern werden nicht nur Muskeln aufgebaut, sondern auch die Körperspannung verbessert sowie Koordination, Balance, Beweglichkeit und Konzentration gefördert. Um das Kletterwandsystem nutzen zu können, braucht man laut Martin Kirchner zwar eine gewisse Grundtechnik, danach könne man aber gleich loslegen und von den unzähligen Möglichkeiten profitieren.

Die Bedienung ist simpel: "Mit der MoonBoard-App am Handy kann man sich mit dem Board verbinden und auf unzählige Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zugreifen. Entscheidet man sich für eine Variante, leuchten unter den dafür benötigten Griffen auf der Wand LEDs auf", erklärt der begeisterte Kletterer Martin Unterberger. Er war beim Aufbau mit dabei, nutzt das Board seither regelmäßig zum Trainieren und ist überzeugt: "Ausprobieren lohnt sich hier auf jeden Fall."

Klettern liegt voll im Trend. Hat auch dich das "Kletterfieber" gepackt?

Wer neugierig geworden ist: Die Boulderhalle Gletschersonne in Uttendorf ist täglich von 9 bis 23 Uhr geöffnet. Weitere Infos sowie Preise gibts >HIER<. Auch Gruppenkurse werden angeboten – mehr dazu erfährt man bei den "Tauernkraxxla" vom Alpenverein.

Mehr lesen…

Gemeinsam coole Erinnerungen in der Natur schaffen
Freuen sich über das neue MoonBoard: Martin Kirchner (Obmann Alpenverein Sektion Oberpinzgau), Kletterer Martin Unterberger, Ronald Huber (Inhaber Boulderhalle Gletschersonne), Alois Grundner (Sparkassenstiftung Mittersill), Bürgermeister Hannes Lerchbaumer und TVB-Obmann Oliver Altemberger | Foto: Johanna Grießer
Mehr als 40.000 verschiedene Routen können am Trainingsgerät "MoonBoard" geklettert werden. Dieses wird mit einer App verbunden und ist vom Handy aus steuerbar. | Foto: Johanna Grießer
Den Einfall, ein "MoonBoard" in Uttendorf einzubauen, stammt vom begeisterten Kletterer Phillip Frauenschuh. | Foto: Johanna Grießer
Klettertraining: Das "MoonBoard" bietet unzählige Möglichkeiten. | Foto: Johanna Grießer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.