Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Premiere für Team-Kombination

Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.  | Foto: Daniel Roos
2Bilder
  • Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.
  • Foto: Daniel Roos
  • hochgeladen von Gerhard Monitzer

Österreichis Skidamen stehen heute im Mittelpunkt der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Mit der Premiere der neuen Team-Kombination haben sie eine große Chance, sich weitere Medaillen zu sichern. Spannung ist garantiert!

SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Ski-WM geht in die nächste Runde und sorgt heute mit einer Premiere für besondere Spannung: Zum ersten Mal wird die neue Team-Kombination ausgetragen. In dieser neuen Disziplin fahren die Athletinnen zunächst eine Abfahrt und anschließend einen Slalom. Die Zeiten beider Läufe werden addiert, um die Endwertung zu bestimmen. Insgesamt haben vier Teams die Chance eine Medaille zu holen.

Der ÖSV schickt starke Teams ins Rennen und hofft auf weiteres Edelmetall. Besonders die Paarungen Katharina Liensberger mit Mirjam Puchner sowie Stephanie Venier mit Katharina Truppe stehen im Fokus. Auch Cornelia Hütter und Katharina Huber sowie Christina Ager und Katharina Gallhuber sind heiße Kandidatinnen auf Spitzenplätze. Für Cornelia Hütter ist es die letzte Chance eine Medaille einzufahren.

Gefahren wird zuerst eine Abfahrt. Danach wird ein Slalom in gestürzter Reihenfolge gefahren um das Siegerteam zu ermitteln. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
  • Gefahren wird zuerst eine Abfahrt. Danach wird ein Slalom in gestürzter Reihenfolge gefahren um das Siegerteam zu ermitteln.
  • Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
  • hochgeladen von Sarah Braun

Spannung garantiert

Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr mit der Abfahrt. Ein besonderes taktisches Element bringt die Regelung, dass die besten 30 nach der Abfahrt in gestürzter Reihenfolge im Slalom antreten. Das bedeutet, dass eine herausragende Abfahrtsleistung dazu führen kann, dass die Slalom-Fahrerin erst später ins Rennen geht – eine Konstellation, die bis zur letzten Sekunde für Spannung sorgt.

Die Premiere dieses Formats bei Weltmeisterschaften sorgt nicht nur unter den Athletinnen für große Vorfreude, sondern auch bei den Fans. Ob sich die österreichischen Damen in der neuen Disziplin durchsetzen und um die Medaillen kämpfen können, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Der Slalom-Durchgang beginnt um 13:15 Uhr – und verspricht Nervenkitzel bis zur letzten Torstange.

Das könnte dich auch interessieren:

Kriechmayr holt Silber in der Abfahrt
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM
Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.  | Foto: Daniel Roos
Gefahren wird zuerst eine Abfahrt. Danach wird ein Slalom in gestürzter Reihenfolge gefahren um das Siegerteam zu ermitteln. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.