Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Premiere für Team-Kombination

- Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.
- Foto: Daniel Roos
- hochgeladen von Gerhard Monitzer
Österreichis Skidamen stehen heute im Mittelpunkt der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Mit der Premiere der neuen Team-Kombination haben sie eine große Chance, sich weitere Medaillen zu sichern. Spannung ist garantiert!
SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Ski-WM geht in die nächste Runde und sorgt heute mit einer Premiere für besondere Spannung: Zum ersten Mal wird die neue Team-Kombination ausgetragen. In dieser neuen Disziplin fahren die Athletinnen zunächst eine Abfahrt und anschließend einen Slalom. Die Zeiten beider Läufe werden addiert, um die Endwertung zu bestimmen. Insgesamt haben vier Teams die Chance eine Medaille zu holen.
Der ÖSV schickt starke Teams ins Rennen und hofft auf weiteres Edelmetall. Besonders die Paarungen Katharina Liensberger mit Mirjam Puchner sowie Stephanie Venier mit Katharina Truppe stehen im Fokus. Auch Cornelia Hütter und Katharina Huber sowie Christina Ager und Katharina Gallhuber sind heiße Kandidatinnen auf Spitzenplätze. Für Cornelia Hütter ist es die letzte Chance eine Medaille einzufahren.

- Gefahren wird zuerst eine Abfahrt. Danach wird ein Slalom in gestürzter Reihenfolge gefahren um das Siegerteam zu ermitteln.
- Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
- hochgeladen von Sarah Braun
Spannung garantiert
Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr mit der Abfahrt. Ein besonderes taktisches Element bringt die Regelung, dass die besten 30 nach der Abfahrt in gestürzter Reihenfolge im Slalom antreten. Das bedeutet, dass eine herausragende Abfahrtsleistung dazu führen kann, dass die Slalom-Fahrerin erst später ins Rennen geht – eine Konstellation, die bis zur letzten Sekunde für Spannung sorgt.
Die Premiere dieses Formats bei Weltmeisterschaften sorgt nicht nur unter den Athletinnen für große Vorfreude, sondern auch bei den Fans. Ob sich die österreichischen Damen in der neuen Disziplin durchsetzen und um die Medaillen kämpfen können, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Der Slalom-Durchgang beginnt um 13:15 Uhr – und verspricht Nervenkitzel bis zur letzten Torstange.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.