Tolle Stimmung beim Leverkusen-Testspiel in Zell am See

Julian Baumgartlinger (Bayer04 Leverkusen), Moestafa El Kabir (Antalyaspor), Admir Mehmedi (Bayer04 Leverkusen), Aleksandar Dragovic (Bayer04 Leverkusen) während des Freundschaftsspiels Bayer 04 Leverkusen vs Antalyaspor, 27. Juni 2017, Alois Latini Stadion, Zell am See. | Foto: PhotoCredit: TVB ZELL AM SEE KAPRUN/ EXPA/ JFK
2Bilder
  • Julian Baumgartlinger (Bayer04 Leverkusen), Moestafa El Kabir (Antalyaspor), Admir Mehmedi (Bayer04 Leverkusen), Aleksandar Dragovic (Bayer04 Leverkusen) während des Freundschaftsspiels Bayer 04 Leverkusen vs Antalyaspor, 27. Juni 2017, Alois Latini Stadion, Zell am See.
  • Foto: PhotoCredit: TVB ZELL AM SEE KAPRUN/ EXPA/ JFK
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

ZELL AM SEE. Am 27. Juli war um 18:30 Uhr Anpfiff für das Testspiel des deutschen Bundesligavereins Bayer 04 Leverkusen gegen Antalyaspor im Alois Latini Stadion in Zell am See.
Die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen ist bereits zum fünften Mal in der schönen Pinzgauer Region auf Sommertrainingslager. Untergebracht im Tauern Spa Kaprun bereitet sich das Team rund um den neuen Trainer Heiko Herrlich, neuem Abwehrchef Sven Bender und neuem Teamkapitän Lars Bender auf die kommende Saison vor.

Zwischen Gletscher, Bergen und See traf Bayer 04 Leverkusen schließlich im Testspiel auf Antalyaspor. Nach einem Führungstreffer in der 29. Minute durch Kevin Volland und einem von ihm verschlossenen Elfmeter wenig später, gelang Antalyaspor aber dann der Ausgleich durch El Kapir in der 74. Minute. Die zahlreichen Fans ließen sich von dem Unentschieden allerdings nicht die Stimmung vermiesen und jubelten ihren Spielern anfeuernd zu. Alle Besucher konnten zudem 5 x 2 VIP Tickets für ein Bundesliga-Spiel in der BayArena gewinnen.

Für die Werkself geht es am 31. Juli wieder retour nach Deutschland. Mit neu getankter Kraft in der frischen Bergluft von Zell am See-Kaprun geht Bayer 04 Leverkusen top motiviert in die neue Saison mit dem Ziel, einen Europacup-Startplatz zu erreichen.

Julian Baumgartlinger (Bayer04 Leverkusen), Moestafa El Kabir (Antalyaspor), Admir Mehmedi (Bayer04 Leverkusen), Aleksandar Dragovic (Bayer04 Leverkusen) während des Freundschaftsspiels Bayer 04 Leverkusen vs Antalyaspor, 27. Juni 2017, Alois Latini Stadion, Zell am See. | Foto: PhotoCredit: TVB ZELL AM SEE KAPRUN/ EXPA/ JFK
Geschäftsführer Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin von Zell am See- Kaprun), Sportdirektor Rudi Voeller (Bayer04 Leverkusen), Bgm. Peter Padourek (Zell am See) und Geschaeftsfuehrer Michael Schade (Bayer 04 Leverkusen) während des Freundschaftsspiels Bayer 04 Leverkusen vs Antalyaspor, 27. Juni 2017, Alois Latini Stadion, Zell am See. | Foto: PhotoCredit: TVB ZELL AM SEE KAPRUN/ EXPA/ JFK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.