Hochmoderne Intensivstation im Krankenhaus Zell am See eröffnet

Vorstand der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin Primar Dr. Peter Eberl, Bürgermeister Ing. Herman Kaufmann, Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolph Pointner in der der hochmodernen Intensivstation im Krankenhaus Zell am See. | Foto: STG
  • Vorstand der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin Primar Dr. Peter Eberl, Bürgermeister Ing. Herman Kaufmann, Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolph Pointner in der der hochmodernen Intensivstation im Krankenhaus Zell am See.
  • Foto: STG
  • hochgeladen von Klaus Moser

ZELL AM SEE. Mit der neuen anästhesiologischen Intensivstation setzt das Zeller Krankenhaus neue Maßstäbe in Sachen technischer Ausstattung und architektonischer Gestaltung. Modernste medizinische Geräte, helle Räumlichkeiten und großzügige Platzgestaltung sorgen ab jetzt für ein entsprechendes Umfeld für Patienten und Mitarbeiter. Am Dienstag, 25. Juni wurde die neue Station feierlich eröffnet.

Vorstand der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin Primar Dr. Peter Eberl betonte in seiner Eröffnungsrede, welch wichtiger Schritt für das Krankenhaus Zell am See mit der neuen Intensivstation getan wurde. Seit seines Dienstantrittes im Jahre 1995 fieberte er diesem Tag entgegen. Zahlreiche Pläne der letzten Jahre, die alten, viel zu kleinen Räumlichkeiten durch eine neue Station zu erneuern, hatten sich aus unterschiedlichsten Gründen zerschlagen. „Umso erfreulicher war die Nachricht, dass der Neubau der Intensivstation als einer der ersten Etappen im Rahmen des Projektes „Krankenhaus der Zukunft“ realisiert werden würde“, betont der Ärztliche Direktor, Univ.-Prof. Dr. Rudolph Pointner. Weitere Stationen und der neue Trakt des Gebäudes werden bis Mitte November bezugsfertig sein. Ein besonderer Dank ging auch an Bürgermeister Hermann Kaufmann, der sich persönlich für die Umsetzung des Projektes engagiert hat.

Modernste Intensivstation im Land Salzburg
Medizinisch stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ist eine wichtige Herausforderung für alle Abteilungen in einem Krankenhaus. Die neue Intensivstation in Zell am See setzt völlig neue Maßstäbe für das Bundesland Salzburg. Univ.-Prof. Dr. Rudolph Pointner betont, dass es sonst keine Station gäbe, die über ein derart helles und freundliches Raumklima verfüge. Außerdem sei die anästhesiologische Intensivstation auf dem allerneuesten technischen Stand, was Ausstattung und medizinischen Apparate betrifft. Besonders stolz ist der Ärztliche Direktor, dass dieser Meilenstein mit genauer Budgeteinhaltung gesetzt werden konnte.

Dank an Stationsleiterin

Primar Eberl nutzte die Gelegenheit, um der langjährigen Leiterin der Intensivstation zu danken, die in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Renate Haas unterstütze Dr. Eberl über viele Jahre hinweg, die Intensivmedizin im Krankenhaus Zell am See auf das heutige Niveau zu bringen. Außerdem sorgte die Stationsschwester für ein exzellent arbeitendes Team. Zahlreiche positive Rückmeldungen von Patienten und Angehörigen bestärken die Mitarbeiter, an diese Arbeit anzuknüpfen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.