Rössler, Stöckl und Mayr präsentieren die neue Wohnbauförderung

- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Die Pinzgau-Termine: 15. Jänner 2015 in Mittersill im Nationalparkzentrum und 26. Jänner 2015 im Nexus in Saalfelden - jeweils 19 Uhr.
Text: Salzburger Landeskorrespondenz
SALZBURG/PINZGAU. Mit der neuen Wohnbauförderung "Salzburg wohnt besser" sollen mehr erschwingliche Wohnungen für die Salzburgerinnen und Salzburger geschaffen werden. Über die Inhalte und Maßnahmen der geplanten Wohnbauförderung informieren die Mitglieder der Landesregierung Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr. Christian Stöckl und Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr wohnortnah bei Veranstaltungen in allen Bezirken.
Die erste Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Jänner, im Nationalparkzentrum Mittersill statt. Beginn ist 19.00 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit dem neuen Wohnbauprogramm hat sich die Salzburger Landesregierung das Ziel gesetzt, in den kommenden fünf Jahren jährlich 900 bis 1.000 Mietwohnungen neu zu errichten und je 600 Einheiten im Eigentumsbereich zu fördern. "So leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Dämpfung der Wohnkosten und kurbeln gleichzeitig die heimische Wirtschaft an", stimmen die Mitglieder der Landesregierung überein.
Informationsveranstaltungen in den Bezirken
Die Salzburgerinnen und Salzburger haben bei insgesamt sieben Informationsveranstaltungen die Möglichkeit, sich über die Wohnbauförderung zu informieren und mit den Mitgliedern der Salzburger Landesregierung zu diskutieren.
Die weiteren Termine:
16. Jänner, Wirtschaftskammer, Tamsweg
19. Jänner, Kongresshaus, St. Johann/Pg.
26. Jänner, Nexus, Saalfelden
29. Jänner, FH Puch-Urstein
2. Februar, Emailwerk, Seekirchen a. Wallersee
11. Februar, ORF Landesstudio, Salzburg
Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19.00 Uhr, die Veranstaltung ist kostenlos.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.