Infoabend des Roten Kreuz Bischofshofen
Die Abteilungen Schwarzach, St. Johann, Bischofshofen und Werfen veranstalten einen unverbindlichen Infoabend am 17. November um 19:00 Uhr
Wollen auch Sie mit dem Roten Kreuz Leben retten?
Die 4 Abteilungen, Schwarzach, St. Johann, Bischofshofen und Werfen, suchen dringend neue ehrenamtliche RettungssanitäterInnen! Deswegen veranstalten sie einen unverbindlichen Infoabend zur Ausbildung als Rettungssanitäter/-in und freuen sich auf reges Interesse!
Die Zeitspende in Form der freiwilligen Mitarbeit ist die wichtigste Spende an das Rote Kreuz.
Der Innenarchitekt stellt im Flüchtlingslager Trinkwasser her. Die Hausfrau hilft pflegebedürftigen Menschen. Der Hauptschuldirektor fährt als Sanitäter im Rettungswagen. Die Lehrerin im Katastrophenfall den LKW. Der Supermarkt-Leiter fliegt im Notarzt-Hubschrauber mit, und die ORF-Mitarbeiterin organisiert Blutabnahmen in Firmen, Schulen und Gemeinden.
Alles Menschen mit seltsamen Hobbys? Sie alle sind freiwillige Rotkreuz-Helfer. Fast 4.000 freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter sind beim Salzburger Roten Kreuz tätig. Menschen, denen es nicht egal ist, wenn andere in Not sind. Frauen und Männer, die einen Teil ihrer Freizeit der Mitmenschlichkeit widmen - als Sanitäter, Besuchsdienst-Mitarbeiter, Delegierter oder Katastrophenhelfer im In- und Ausland, als Erste-Hilfe-Ausbilder, im Blutspendedienst oder im Jugendrotkreuz.
Sie wollen ein Teil davon sein, dann kommen Sie zum Infoabend am 17. November um 19:00 Uhr in der Dienststelle Bischofshofen. (Gasteinerstrasse 56c; 5500 Bischofshofen)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.