Entlastung für den Rücken am Arbeitsplatz

Sporttherapeut- und trainer Christoph Sattler aus Bischofshofen betreibt ein Sporttherapiezentrum und beschäftigt sich zudem mit dem Thema Ernährung. | Foto: Sattler
8Bilder
  • Sporttherapeut- und trainer Christoph Sattler aus Bischofshofen betreibt ein Sporttherapiezentrum und beschäftigt sich zudem mit dem Thema Ernährung.
  • Foto: Sattler
  • hochgeladen von Martina Stabauer

BISCHOFSHOFEN (mst). Christoph Sattler aus Bischofshofen ist Sporttherapeut und führt ein eigenens Sporttherapiezentrum. Der Familienbetrieb setzt sich aus den Schwerpunkten Sport, Ernährung und Psychotherapie zusammen. Betreut werden dort Menschen aller Altersgruppen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Gesundheitsvorsorge gelegt. Der Leitsatz des Sportbegeisterten lautet: "Jeder der bei mir durch die Tür geht gibt mir sein größtes Gut in die Hand: seine Gesundheit." Sie finden hier einfache Übungen die Ihnen helfen Ihren Rücken im Arbeitsalltag zu entlasten.

<div style="width:650; height:150; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185123_web.jpg?1526297129" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 1</span>

Der "Pezziball" bringt den Körper fast schon automatisch dazu, eine aufrechte Position einzunehmen. Deshalb ist er oft besser als der herkömmliche Rollsessel zum Sitzen am Schreibtisch geeignet.

</div>

<div style="width:650; height:160; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185126_web.jpg?1526297129" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 2 – Schritt 1</span>

Mit aufrechtem Körper mit den Händen an der Wand abstützen. Die Fersen sind am Boden und das Bein an der Wand ist leicht abgewinkelt.

</div>

<div style="width:650; height:150; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185129_web.jpg?1526297130" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 2 – Schritt 2</span>

Das Knie geht langsam immer mehr Richtung Wand, während die Fersen weiterhin am Boden bleiben. Anschließend erfolgt ein Wechsel und das andere Bein ist an der Reihe.

</div>

<div style="width:650; height:150; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185132_web.jpg?1526297130" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 3 – Schritt 1</span>

In aufrechter Position werden die Arme hinter dem Rücken verschränkt und ziehen leicht Richtung Boden. Wichtig ist dabei, dass die Schultern unten bleiben.

</div>

<div style="width:650; height:150; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185138_web.jpg?1526297131" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 3 – Schritt 2</span>

Mit immer noch hinter dem Rücken verschränkten Armen und geradem Rücken so weit nach vorne beugen, bis der Körper einen 90 Grad Winkel bildet.

</div>

<div style="width:650; height:150; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185141_web.jpg?1526297132" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 4 – Schritt 1</span>

In einem Ausfallschritt auf den Boden knien. Wieder darauf achten, dass der Rücken gerade ist.

</div>

<div style="width:650; height:150; background-color:#ecf1f3"><img style="float:left" src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/05/14/15185144_web.jpg?1526297132" width="auto" height="183"/><span style="color:#f07f0a">ÜBUNG 4 – Schritt 2</span>

Beide Hände stützen sich am Bein ab und üben leichten Druck aus, sodass das hintere Bein immer mehr Richtung Boden geht.

</div>

Eine genaue Videoanleitung mit Erklärungen und Hinweisen vom Experten zu weiteren Übungen finden Sie in diesem Video:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.