Pongau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Julia Fleischmann aus St. Veit hat vor kurzem bei einem Gewinnspiel des Radiosenders "Hitradio Ö3" ein neues Auto gewonnen. Nun wurde ihr ihr Golf Rabbit offiziell überreicht. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

Auto auf Ö3 gewonnen
Julia Fleischmann aus St. Veit wurde von Kratky verfolgt

Julia Fleischmann aus St. Veit wurde auf ihrem Arbeitsweg von Robert Kratky verfolgt. Der Ö3-Moderator überbrachte ihr die frohe Botschaft, dass sie bei einem Ö3-Gewinnspiel gewinnen konnte. Nun hat Fleischmann ihren Preis in Form eines neuen Autos offiziell erhalten. ST. VEIT. Julia Fleischmann aus St. Veit hatte kurz nach Ostern im Rahmen einer Aktion von "Hitradio Ö3" einen neuen VW Golf Rabbit gewonnen. Nun wurde der Pongauerin ihr neues Auto in Salzburg von ö3-Mikromann Tom Walek und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Maibaum in Goldegg trägt heuer das Schild der Koglpass. | Foto: Agnes Etzer
5

Maibaum aufstellen
Goldegger Maibaum trägt das Schild der Kogl Pass

In Goldegg sorgte die Kogl Pass für den diesjährigen Maibaum. Während der Baum vor Ort den letzten Feinschliff erhielt, wurde das Aufstellen bei einer kleinen Maifeier gesellig umrahmt. GOLDEGG. In Goldegg am Schlossparkplatz steht heuer der Maibaum der Kogl Pass. Das Aufstellen des Maibaumes erfolgte vor einem gefüllten Festzelt und bei musikalischer Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Goldegg. Zahlreiche Besucher verfolgten das Geschehen von den letzten Schliffen und der Anbringung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
"Ho-auf" per Kommando hieß es für die Landjugend St. Johann um den Maibaum in die Höhe zu bringen. | Foto: Agnes Etzer
6

Maibaumaufstellen in St. Johann
Maibaum Richtung Himmel aufgegabelt

Mit tatkräftigem Einsatz und Muskelkraft  und vielen "Ho-auf" brachte die Landjugend St. Johann den Maibaum für die  Stadtgemeinde in die Höhe. ST. JOHANN. Es brauchte viele "Ho-auf" und einiges an Muskelkraft der 22 Burschen der Landjugend St. Johann und zwei freiwillige Helfer sowie Unterstützung mit Gerätschaft des Bauhofes St. Johann bis der Maibaum 2023  in St. Johann mit stolzen 38 Metern Höhe und einem Stockansatz von 52 Zentimetern lotrecht in den Himmel ragen konnte. Nach gut zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Die ersten Maibäume haben sich im Pongau bereits aufgerichtet. Auch in Schwarzach wurde der prächtige Baum schon feierlich angeliefert und in die Senkrechte erhoben. | Foto: Agnes Etzer
16

Maifeier in Schwarzach
Maibaum feierlich angeliefert

Der Maibaum in Schwarzach steht. Angeliefert per Pferdegespann samt feierlichen Festzug erhob sich der heuer 38 Meter lange Baum am Sonntag, den 30. April um 17.00 Uhr per Kran  in die Senkrechte. Die Kindergartenkinder führten einen besonders herzlichen Kranzltanz auf. SCHWARZACH. Bei feierlichen Aufmarsch der Vereine wurde der Maibaum in Schwarzach per Pferdegespann mit einem Festzug von der Goldeggerkreuzung in die Ortmitte kutschiert. Um 17.00 Uhr meldete der Schützenhauptmann der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
3

Blasmusik
Franz Hubers Heimatländer Musikanten lassen mit neuer CD aufhorchen

PÖHAM. Es ist schon einige Zeit her, als Franz Huber im Jahr 1986 seine Heimatländer Musikanten gegründet hat. Nach seiner langjährigen Kapellmeistertätigkeit in verschiedenen Musikkapellen war es ihm jetzt eine Herzensangelegenheit, mit dieser böhmisch-egerländischen Formation wieder eine CD zu produzieren: „Grüß mir die Heimat“ beinhaltet 18 flotte Blasmusikstücke, wie „Heimatländer Walzer“, „Legenden“ oder auch „Traummelodie“ sowie sechs Titel mit Gesang, die sofort ins Ohr gehen und ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein Knickohrhase, Blumen und Bienen, Claudia Salzmanns Arbeit in einem Bild. | Foto: Claudia Salzmann
14

Pongauer Talente
"Ich hätte nie gedacht, dass das mein Beruf wird"

Manchmal braucht es einen kleinen Stups um zu erkennen, dass man aus seinem Hobby einen Beruf machen könnte. Die St. Veiter Illustratorin Claudia Salzmann hat diesen zum Glück von ihrem Mann bekommen. ST. VEIT. Zeichnen gehört wohl zu den liebsten Hobbys vieler Kinder und bei manchen bleibt das auch bis ins Erwachsenenalter so, damit aber auch seinen Lebensunterhalt zu verdienen, kommt nur wenigen in den Sinn. So ging es auch Claudia Salzmann. Sie hat schon immer gerne gezeichnet, kam aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Günther Kronberger, der langjährige Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle in St. Martin am Tennengebirge, hat beim Frühlingskonzert den Taktstock an seinen Nachfolger Erich Schnitzer übergeben. | Foto: TMK St. Martin/Ampferer
7

Kronberger an Schnitzer
Taktstock-Übergabe bei Frühlingskonzert in St. Martin

Die Trachtenmusikkapelle St. Martin feierte beim diesjährigen Frühlingskonzert die offizielle Übergabe des Taktstockes von Günther Kronberger an seinen Nachfolger als Kapellmeister, Erich Schnitzer. Kronberger wurde für seine langjährigen Verdienste zum Ehren-Kapellmeister ernannt. ST. MARTIN. Auch die Trachtenmusikkapelle St. Martin spielte nun nach dreijähriger Pause wieder ein Frühlingskonzert. Zu diesem Anlass wurde im Turnsaal der örtlichen Volksschule auch offiziell der Taktstock vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Zum 70. Jubiläum wurde die große Fahne der Landjugend Pfarrwerfen hochgehoben. Die örltichen Vereine und zahlreiche Gastvereine standen beim Festakt Spalier. Danach zog man feierlich ins Festzelt ein. | Foto: Agnes Etzer
66

Landjugend Pfarrwerfen
Großes Fest zum 70. Jubiläum

PFARRWERFEN. Die Landjugend Pfarrwerfen lud zum dreitägigen Fest, um ihr 70-jähriges Jubiläum zu feiern. Sämtliche örtliche Vereine und zahlreiche Gastvereine aus dem Bundesland ließen die Landjugend Pfarrwerfen hochleben, standen beim Festakt Spalier und feierten im Festzelt. Unter den Ehrengästen waren Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und die Landtagsabgeordneten Hans Scharfetter und Elisabeth Huber. Beim Festakt am Sonntag war auch der 90-jährige Gründungsobmann Burkhard Madleitner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Schauspielerin Sunnyi Melles (rechts) kam mit ihren Kindern Konstantin (Mitte) und Leonille (links) zum Auftakt des "AlpenFilmFestes" mit einer Vorstellung von "Triangle of Sadness". | Foto: Gasteinertal Tourismus/Wolkersdorfer
5

"Gasteiner Wasserfall"
Preis beim ersten "AlpenFilmFest" ging an "Olga"

Der Veranstalter zieht eine positive Bilanz über das erste "AlpenFilmFest" in Bad Gastein. In sieben Tagen besuchten rund 300 Film-Begeisterte die Kinovorstellungen im Gasteinertal. Der Filmpreis "Gasteiner Wasserfall" ging mit "Olga" an einen Beitrag aus der Schweiz. GASTEIN. Mit dem "AlpenFilmFest" feierte in Bad Gastein ein neues Filmfestival im Pongau Premiere. Sieben Tage lang wurden im Gasteinertal europäisches Kino, Kinderfilme und Filme, die in Gastein gedreht worden sind, gezeigt. ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Feuerwehren aus dem Pongau trafen sich in Großarl zum Bezirkstag. Die Stimmung war hervorragend. | Foto: Stefan Hafner
55

Bildergalerie
Pongauer Feuerwehren zogen bei Bezirkstag positive Bilanz

Die Pongauer Feuerwehren begingen am Wochenende ihren Bezirkstag in Großarl. Bezirkskommandant Robert Lottermoser zog eine positive Einsatzbilanz und zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Die besten Fotos aus Großarl gibt es in unserer Bildergalerie. GROSSARL. Beim Bezirksfeuerwehrtag der Pongauer Feuerwehren in Großarl trafen sich die heimischen Floriani mit etlichen Ehrengästen zum Austausch. Neben einer Präsentation der eindrucksvollen Leistungsbilanz wurden auch zahlreiche Ehrungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:59

Konzert in Gastein
Placido Domingo wendet sich in Video an Fans im Pongau

Placido Domingo wendet sich vor seinem Konzert in Bad Hofgastein in einer Videobotschaft an seine Fans in Salzburg. "Ich freue mich, dass ich in Bad Hofgastein singen werde", betont der Opernstar in dem Video auf Englisch. BAD HOFGASTEIN. Im Sommer gibt der Star-Tenor Placido Domingo ein Konzert in Bad Hofgastein. Nun wendet sich der 82-jährige Spanier in einer Videobotschaft an seine Fans in Salzburg. "Ich freue mich"Auf Englisch berichtet Domingo von seinen Konzertplänen für den Sommer: "Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Andreas Fleissner (2. von rechts) wurde für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft geehrt.  | Foto: Fotohech
3

Trachtenmusik Goldegg
Andreas Fleissner wurde beim Osterkonzert geehrt

Beim Osterkonzert der Trachtenmusikkapelle Goldegg wurde dem Publikum im voll besetzten Konzertsaal ein buntes, musikalisches Programm geboten. Einer der Höhepunkte war die Ehrung von Andreas Fleissner für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft im Verein. GOLDEGG. Der Goldegger Festsaal "Einklang" war am Ostersonntag Schauplatz des diesjährigen Frühlingskonzertes der Trachtenmusikkapelle Goldegg.  Voll besetzter Saal "Einklang"Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz voll besetzt. Unter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die zahlreichen Besucher am Bauernschützenball in St. Johann haben Tanz und Unterhaltung sichtlich in vollen Zügen genossen. | Foto: Foto: Agnes Etzer
51

Bauernschützenball St. Johann
Tanz und Unterhaltung am Ostersonntag

Traditionell am Ostersonntag luden die Bauernschützen in St. Johann zum Ball. Die Stimmung und Besucheranzahl war "phänomenal". Mit "Pongau Power" wurde es ein beschwingter Tanzabend mit geselliger Unterhaltung. ST. JOHANN.  Mit über 1000 Besuchern ein wahrlicher "Kassenschlager", mit voller Tanzfläche, kurzweiliger Stimmung und redseligen Unterhaltungen wurde der diesjährige Bauernschützenball nicht nur von Veranstalterseite der Bauernschützen als "phänomenal" bezeichnet. Je später der Abend,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Zum Ausklang der Wintersaison fand in St. Johann die Winterausgabe der Kinderwoche statt. | Foto: JO Salzburg
8

St. Johann
Erfolgreiche Wintersaison ging mit Kinderwoche in Endspurt

In St. Johann ging eine der erfolgreichsten Wintersaisonen aller Zeiten mit einer Kinderwoche in den Endspurt. In der Karwoche wurde in der Bezirkshauptstadt ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien geschaffen. ST. JOHANN. Zum Ende der Wintersaison stand der Tourismus in St. Johann ganz im Zeichen der Kinder. In der Karwoche ging in der Bezirkshauptstadt die "JoKiWo" — die St. Johanner Kinderwoche — über die Bühne.  Gute Buchungslage zu OsternDie diesjährige Wintersaison sei für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
US-Star Johnny Knoxville ist begeistert von den Fertigkeiten des Spiderman aus Pfarrwerfen. | Foto: Screenshot/Youtube:@pablo5826
Video 3

Spiderman aus Pfarrwerfen
Jackass-Star Johnny Knoxville begeistert von Video

Allseits bekannt und beliebt bei Alt und Jung: der Pfarrwerfner Spiderman. Das virale Video zum maskierten Zieharmonika Spieler am Dach begeistert Millionen Menschen. Vor Kurzem outete sich nun auch Jackass Star Johnny Knoxville als großer Bewunderer. PFARRWERFEN. Seit mehr als einem Jahr kursiert in den Weiten des Internets ein Video aus Pfarrwerfen in dem ein als Spiderman verkleideter Mann in halsbrecherischer Manier am Dach Zieharmonika spielt. In einer Instagram Story ermuntert der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Und plötzlich war da ein Hai. | Foto: Screenshot von Instagram/Hannes Reichelt
2

Schockmoment für Skistar
Hannes Reichelt trifft auf Hai in Südafrika

Einen kurzen Schock hatte kürzlich Ex-Ski-Star Hannes Reichelt. Beim Tauchen in Südafrika tauchte plötzlich ein Hai neben ihm auf. Der Adrenalin gewohnte Skistar zeigte sich überrascht, blieb jedoch cool. SALZBURG/ALTENMARKT. Wie der ehemalige Super-G-Weltmeister die letzten Tage mit seinen Fans teilte, befindet er sich gerade mit der Familie auf Urlaub in Südafrika. In malerischen Instagram Posts zeigt er idyllische Landschaftsaufnahmen und schöne Familienmomente. Gestern schlich sich jedoch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Das Konzert führte die Besucherinnen und Besucher musikalisch durch Europa. | Foto: Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau
56

Frühlingskonzert
Ebner Musikkapelle führt Besucher akustisch durch Europa

In Eben wurde am Samstag von der örtlichen Musikkapelle das Frühjahrskonzert abgehalten. Der Andrang war groß und die Musikanten spielten die Besucher musikalisch durch ganz Europa. Abschließend wurden neue und alte Mitglieder geehrt. EBEN. Die Ebner Musikkapelle läutete mit dem Frühlingskonzert die warme Jahreszeit ein. Am Samstag, den 1. April, begrüßten Kapellmeister Christoph Wohlschlager und Vize-Kapellmeister Bernhard Prieler die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Kinderfreunde waren dieses Mal im "Betreuten Wohnen St. Veit" zum Basteln und backen eingeladen. | Foto: Anita Empl
14

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln mit Jung und Alt in St. Veit

Die Kinderfreunde St. Veit luden dieses Jahr zu einem besonderen Oster-Basteln ein. Gemeinsam mit Bewohnern des betreuten Wohnen St. Veit wurden vergangenen Freitag fröhliche Osterdekorationen und leckeres Gebäck gemacht. ST. VEIT. Im betreuten Wohnen der Marktgemeinde St. Veit trafen sich kurz vor Ostern Kinder und Senioren zum gemeinsamen Basteln. Die Anregung zu dem Generationenübergreifenden Basteltag kam von Ingrid Hettegger, die die Sozialbetreuung im Betreuten Wohnen über hat. "Ich habe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die "Salzburger Erfolgsgeschichten" der Wirtschaftskammer machten in St. Johann halt. Pongauer Unternehmer wurden für ihre Firmenjubiläen geehrt und feierten miteinander. | Foto: WKS/fotohech
114

Bildergalerie
Pongauer Unternehmen feierten ihre Firmenjubiläen

Von Filzmoos bis ins Gasteinertal ehrte die Wirtschaftskammer 53 erfolgreiche Pongauer Unternehmen für ihre Firmenjubiläen. Vom Tourismusbetrieb bis zum Fotostudio blicken die Geehrten auf vielfältige Unternehmensgeschichten zurück. Die besten Fotos vom Festakt in der Bezirkshauptstadt findet ihr in unserer Bildergalerie. ST. JOHANN, PONGAU. 53 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Pongau wurden von der Wirtschaftskammer im Rahme der Aktion "Salzburger Erfolgsgeschichten" anlässlich ihrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Thomas Janke
81

Konzert
Frühlingskonzert des Pöhamer Musikvereins 2023

PÖHAM. Vergangenes Wochenende fand das Frühlingskonzert des Pöhamer Musikvereins unter der Leitung von Kapellmeister Roland Heubacher beim Dichtlwirt in Pöham statt. Den zahlreichen Zuschauern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besondere Höhepunkte waren die beiden Solisten Andreas Reiter auf der Tuba und Daniel Holzlechner am Xylophon. Beide meisterten ihr Solo bravourös. Im Zuge des Konzertes wurden verdiente Musiker*innen geehrt. Nina Gfrerer erhielt bereits ihr zweites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Andreas Prommegger (2. von links) wurde nach einer erfolgreichen Snowboard-Saison mit WM-Gold und kleiner Kristallkugel in St. Johann empfangen. | Foto: Foto Oczlon
4

In St. Johann
Feierlicher Empfang für Weltmeister Andi Prommegger

St. Johann bereitete Snowboard-Ass Andreas Prommegger einen festlichen Empfang. Gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern und Ehrengästen feierte der 42-Jährige den Abschluss einer erfolgreichen Saison. ST. JOHANN. Das heimische Snowboard-Ass Andreas Prommegger wurde am Wochenende in St. Johann feierlich empfangen. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Ehrengäste erwiesen dem frischgebackenen Weltmeister die Ehre. Silber, Gold und eine KristallkugelDer St. Johanner Wintersportler konnte vor kurzem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim  #Sheskis-Event 2023 in Obertauern: Doris Kiefhaber, Manuela Krings, MonaMaier und Stephan Spiegel. | Foto: Marc Stickler / TVB Obertauern
3

Obertauern
Geballte Frauenpower für die Krebshilfe und "Pink Ribbon"

Geballte Frauenpower zugunsten der österreichischen Krebshilfe und "Pink Ribbon"  beim Event "#Sheskis" in Obertauern. OBERTAUERN. Ein Tag voller Emotionen im Schnee, inspirierender Begegnungen, gemeinsamen Skifahren und zugleich Gutes tun: so fasste es das Tourismusbüro Obertauern zusammen, nachdem am vergangenen Samstag, 25. März, zum fünften Mal das #Sheskis-Event am Tauern stattfand. 120 Skifahrerinnen waren dabei, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen und die "Pink Ribbon"-Aktion für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von Gesang bis Perfomance zeigten die Schüler was sie können.  | Foto: MMS Radstadt
143

Bildergalerie zum Orchesterkonzert
"Im Rampenlicht" der MMS Radstadt

Die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Radstadt wurden am Donnerstag ins Rampenlicht gestellt - beim großen „Orchesterkonzert – im Rampenlicht“! RADSTADT. Am 23. März fanden im Stadtsaal in Radstadt die Schulkonzerte „Im Rampenlicht“ statt, an dem die Klassen der Musikmittelschule Radstadt 1C und 3C mit Chören und Ensembles, das Schulorchester und die Schulband mitwirkten.  Zahlreiche BesucherDie Musikmittelschule möchten sich bei den zahlreichen Besuchern bedanken und würden sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.