Pongau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Markus und Daniela Meindl vor ihrem neuen Shop in St. Johann, gemeinsam mit Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer und TV-Koch Roland Trettl (von rechts). | Foto: Meindl Fashion/Andreas Kolarik
1 89

Bildergalerie
"Meindl"-Store in St. Johann wurde feierlich eröffnet

In St. Johann wurde die Eröffnung des neuen Trachtenmoden-Geschäfts der Familie Meindl gefeiert. VIPs wie Alexandra Meissnitzer oder Roland Trettl waren ebenso zu Gast wie zahlreiche bekannte Gesichter aus der Region. Alle Fotos der Feier gibt's in unserer Bildergalerie. ST. JOHANN. Markus und Daniela Meindl luden diese Woche zur Eröffnungsfeier ihres neuen "Meindl Authentic Luxury Store" in St. Johann. Zahlreiche VIPs und Ehrengäste statteten dem neuen Trachtenmodengeschäft im Obermarkt dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Einstimmige Wiederwahl des Rotkreuz-Präsidiums (v.l.): 2.Vizepräsident Bert Neuhofer, Präsident Dr. Werner Aufmesser, 1.Vizepräsidentin Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl | Foto: ©RK_Stoltenberg
3

Rotes Kreuz Salzburg
Präsidium wiedergewählt, verdiente Mitarbeiterin geehrt

Bei der 62. ordentlichen Generalversammlung des Roten Kreuzes Salzburg am 14. Juni 2023 wurde das Präsidium unter der Leitung von Dr. Werner Aufmesser einstimmig wiedergewählt. SALZBURG. Dr. Werner Aufmesser bleibt weiterhin als Präsident an der Spitze des Roten Kreuzes Salzburg und wird von den beiden Vizepräsidenten Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl und Bert Neuhofer unterstützt. Die einstimmige Wiederwahl ist laut dem Roten Kreuz eine Anerkennung für die exzellente Arbeit, die sie während ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die fünften Klassen des Gymnasiums in Radstadt sammelten mit 6.574,59 Euro heuer eine Rekordsumme bei ihrer jährlichen Aktion für die Krebshilfe Salzburg. | Foto: PDC BORG Radstadt/Krebshilfe
2

Borg Radstadt
Schüler sammelten Rekordsumme für die Krebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Borg in Radstadt sammelten bei ihrer jährlichen Aktion für die Krebshilfe Salzburg heuer eine Rekordsumme: 6.574,59 Euro gingen an die gute Sache. RADSTADT. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasiums in Radstadt stellten heuer einen Spendenrekord bei ihrer Sammelaktion für die Salzburger Krebshilfe auf. Insgesamt 6.574,59 Euro sammelten sie durch ihren Einsatz für die gute Sache. Rekordwert nach drei Jahren PauseDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein Hauch von einem schönen Italien-Gefühl lag bei den Italienischen Tagen von "JOregional" in der Luft. | Foto: Agnes Etzer
13

Italienische Tage in St. Johann
So lebt man "Dolce Vita"

Ein Hauch von einem schönen Italien-Gefühl lag bei den Italienischen Tagen von "JOregional" in der Luft. ST.JOHANN. Bei gutem italienischen Wein, Antipasti und italienischer Musik im Hintergrund bot sich in St. Johann im Pavillion des Schifferparks ein kleines italienisches Genussfest am vergangenen Wochenende. Bernhard Pezda von "Alimentarii italiani" und sein Team verwöhnten die Gäste mit original italienischen Antipasti und füllten die Weingläser mit guten Tropfen. Bei bester Stimmung ließ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Heigl Josefa feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Großarl
6

In Großarl wird gefeiert
Gemeinde Großarl und ihre Glückskinder

In Großarl wurde wieder gefeiert und gratuliert. Bürgermeister Johann Rohrmoser machte sich auf den Weg um "seinen" Geburtstagskindern zu gratulieren. GROSSARL. In Großarl feierten im März Frau Josefa Heigl ihren 80. Geburtstag und Frau Rosa Maria Beltrame ihren 95. Geburtstag. Im April feierten Herr Alois Neumayr und Herr Leonhard Prommegger ihren 80. Geburtstag und den 90. Geburtstag feierten im Mai Frau Friederica Gratz, Herr Josef Andexer und Herr Ferdinand Prommegger. Die Marktgemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
2C und 4C Klassen der Musik-Mittelschule Radstadt hießen ihre Gäste willkommen.  | Foto: Musik-Mittelschule Radstadt
244

Auf g'sunga wurde in Radstadt
Bildergalerie zum Volksmusikabend

“AUF G´SUNGA, AUF TANZT, AUF G´SPIELT”, war das Motto der urigen Volksmusikkonzerte der Musik-Mittelschule Radstadt. RADSTADT. Die 2C und 4C Klassen der Musik-Mittelschule Radstadt sowie die verschiedenen Volksmusikensembles luden zu Volksmusikabenden nach Radstadt. Ein vielfältiges Programm aus Ensembles, Tänze und Chöre begeisterte das zahlreiche Publikum. Das könnte dich auch interessierten:  "logistics & food chain management" MMS St. Johann lud zum Fest der Musik

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Schülerinnen und Schüler tauchten mit Pensionisten in die digitale Welt ein. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
4

Jung hilft Alt
St. Johanner Schüler helfen Senioren mit Smartphone und Co.

In St. Johann nahmen sich 13 Schülerinnen und Schüler Zeit, Pensionisten in die Welt der Medien einzuführen. Um die ältere Generation stärker in die heutige Zeit zu integrieren, wurden ihnen während eines Nachmittags Fragen zu Smartphone, Laptop und dem Internet beantwortet. ST. JOHANN. Für Senioren ist es oft schwer sich unserer schnell wandelnden Welt anzupassen. Um bei Smartphone und Laptop durchzublicken haben sich St. Johanner Schüler einen Nachmittag Zeit genommen, um der älteren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Unzählige Unterstützer Helfer und Freiwillige besuchten die 25-Jahr Feier in Altenmarkt. | Foto: Philipp Scheiber
14

Menschen helfen
Hospiz Initiative Pongau feiert 25-jähriges Bestehen

Seit dem Jahr 1998 hat sich die Hospiz Initiative Pongau verschrieben, kranken Menschen zu helfen. 25 Jahre hinweg konnte unzähligen Personen geholfen werden und im Ramen einer Feier wurden die Errungenschaften der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Spender geehrt. ALTENMARKT. Selbstlose Hilfe wird in unserer Zeit immer seltener. Deshalb sind die Taten der Hospiz-Bewegung im Pongau umso erstaunlicher. Schwer kranken und sterbende Menschen jeden Tag unermüdlich aufs Neue zu helfen, ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
23

Pfarrverband Werfenweng, Pfarrwerfen, Werfen
Maiandacht mit dem Kameradschaftsbund und den Astberger Alphornbläsern

WERFENWENG. Zu einer feierlichen Maiandacht beim Aukreuz in der Wengerau luden Pfarrgemeinderats-Obfrau Christine Huber und der Obmann der Kameradschaft Siegfried Rettensteiner ein. Pfarrer Bernhard Pollhammer gestaltete gemeinsam mit der Kameradschaft aus Werfenweng, der Fahnenabordnung aus Pfarrwerfen und den Astberger Alphornbläsern die feierliche Andacht. Da die schon seit vielen Jahren von der Kameradschaft organisierte Bergmesse heuer wegen einer Terminkollision nicht am Eiskogel gefeiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Petra Huber
1:36

Textprobe am Filmset
Video "Die Toten von Salzburg" hinter den Kulissen

Seit April ist die Stadt Salzburg wieder Schauplatz, für die mittlerweile zehnte Folge der Filmreihe "Die Toten von Salzburg". Wir von den RegionalMedien, waren für euch vor Ort, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. SALZBURG, STADT-SALZBURG. Dieses mal geht es in der erfolgreichen Krimireihe um "Süßes Gift" – eine Anspielung auf vergiftete Salzburger Mozartkugeln. Gerade befindet sich das Filmteam am Kapitelplatz, in der extra für die Dreharbeiten aufgebauten Kulisse – einer fiktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller der Filmreihe "Die Toten von Salzburg" Michael Fitz, Fanny Krausz sowie Erwin Steinhauer. | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Besuch beim Filmset
"Die Toten von Salzburg" mit giftigen Mozartkugeln

Salzburg ist einmal mehr Schauplatz der Filmreihe "Die Toten von Salzburg", diesmal geht es um "Süßes Gift". Die RegionalMedien Salzburg waren für euch vor Ort und durften einige Eindrücke sammeln. SALZBURG. Seit dem 26. April ist der Filmdreh in der Stadt Salzburg in vollem Gange. Bis Ende Mai dienen verschiedene idyllische und manch schaurige Salzburger Örtlichkeiten als Hintergrundkulisse und Drehorte, etwa die Kapitelschwemme, das Marionettentheater oder der Mönchsberg. Am Kapitelplatz, wo...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Die Klasse 4c der Volksschule am Dom konnte die Kindersicherheitsolympiade für sich entscheiden. | Foto: Philipp Scheiber
89

Bildergalerie aus Bischofshofen
Pongaus Schüler im Sicherheitswettkampf

Die "Euregio Safety Tour" machte Halt in Bischofshofen und zeigte den Kindern mit Spiel und Spaß wie man sich bei Gefahrensituationen und Notfällen verhält. Darüber hinaus soll diese Veranstaltung den Kindern die Einsatzorganisationen und ihre Tätigkeiten näher bringen. BISCHOFSHOFEN. Notrufnummern, links und rechts schauen, Feuer vermeiden. Diese Sachen werden Kindern schon in ganz jungen Jahren vermittelt. Die Kindersicherheitsolympiade "Euregio Safety Tour" des Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Stimmung beim Frühlingsfest des Roten Kreuzes Radstadt war gut. | Foto: Rotes Kreuz Radstadt
52

Feiern im Flachauer Gutshof
Das Rote Kreuz lädt zum Frühlingsfest

Die Abteilung Altenmarkt des Roten Kreuz lud Frühlingsfest in den Flachauer Gutshof. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Schnappschüsse in unserer Bildergalerie zusammen getragen. FLACHAU. "Wir dürfen wieder feiern!", mit diesen Worten versendeten die Verantwortlichen des Roten Kreuzes die Einladung zum großen Frühlingsfest am 13. Mai. Und es wurde gefeiert. Unzählige Gäste kamen der Einladung in Tracht, Abendkleidung oder A-Uniform nach. Tombola und PartystimmungAb 18 Uhr wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die TSS Bad Hofgastein feierte ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten in den Reihen der aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler. | Foto: Wolkersdorfer/TSS Bad Hofgastein
3

Bad Hofgastein
Ski-Tourismusschule ehrte erfolgreiche Sport-Talente

Die Ski-Tourismusschule freut sich über eine erfolgreiche Wintersaison ihrer Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Absolventinnen und Absolventen. Die jungen Sport-Talente wurden nun im Rahmen einer Feier für ihre Erfolge geehrt. BAD HOFGASTEIN. Die Ski-Tourismusschule in Bad Hofgastein feierte zuletzt unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Sportlerehrung ihrer Schülerinnen und Absolventen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die großen sportlichen Erfolge der Schule im Spitzensport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Manfred Perner "wedelte" sich mit seinem Teamkollegen Harald Winkler auf Platz zwei bei den Aufguss Masters in der Alpentherme. | Foto: Österreichisches Sauna Forum
6

Aufguss Masters
In Bad Hofgastein wurden die besten Saunameister gekürt

Die Alpentherme in Bad Hofgastein stand am Wochenende im Zeichen der "Aufguss Masters". Mit einzigartigen Show-Aufgüssen heizten die besten Saunameister des Landes den Gästen so richtig ein. BAD HOFGASTEIN. Am Wochenende lieferten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vierten Aufguss Masters des Österreichischen Sauna Forums (ÖSF) eine fulminante Show in der Alpentherme Gastein. In der Einzelwertung schaffte es die Lokalmatadorin Ditta Kiss auf Platz zwei. In der Teamwertung holte ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Zahlreiche Besucher nahmen den Weg nach Werfen und machten sich auf die Weinroas durch den Ort, ausgerüstet mit umgehängtem Weinglas und Weinpass. | Foto: Agnes Etzer
49

Siebte Werfener Weinroas
Mit dem Weinglas auf die "Roas"

Werfen wurde für einen Tag zum Wein-Mekka. Zahlreiche Weininteressierte machten sich sich mit dem Weinglas auf die "Roas" zu Weinverkostung. WERFEN. Zum siebten Mal wurde das Ortszentrum von Werfen bei der „Weinroas“ zur Weinstraße. Winzer aus verschiedenen Weinregionen in Österreich boten ihre feinen Tropfen zur Verkostung an. Ob frizzante, herb oder süß, bei den verschiedensten Weinen in rot und weiß, Rosé und prickelnden Sektsorten fand beim Durchkosten jeder seinen Favoriten. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
120

Ausstellung
Große Feier zur Eröffnung der Sonderausstellung von Annemarie Moser-Pröll im FIS Landesskimuseum in Werfenweng

WERFENWENG. Anlässlich des 70. Geburtstages von Annemarie Moser-Pröll, wurde im FIS-Landesskimuseum die Sonderausstellung "Mein Leben als Jahrhundertsportlerin" über die einzigartige Karriere der Ausnahmesportlerin eröffnet. Kustos Hans Müller und sein Team zeigen eine Ausstellung der Sonderklasse, welche bis Oktober 2024 besucht werden kann. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten im Mesnerhaus Duado mit den Astberger Alphornbläsern, wurde in der Kirche eine Andacht mit Pfarrer Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das siebenköpfiges Blasmusik-Ensemble "Innsbrucker Böhmische" spielte in Altenmarkt auf. | Foto: Philipp Scheiber
27

Blasmusik Konzert
"Innsbrucker Böhmische" spielt in Altenmarkt auf

Am 11. Mai spielte die "Innsbrucker Böhmische" in Altenmarkt auf. Die Volksmusikgruppe führte die Angereisten ab 20 Uhr musikalisch sowie mit frechen Sprüchen durch den Abend. Für Viele begann der Abend in der Festhalle Altenmarkt bei netten Gesprächen bereits vor dem Auftritt der Musikanten. ALTENMARKT. Am Donnerstag Abend kamen nicht nur Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten. Die Volksmusikgruppe "Innsbrucker Böhmische" stattete nämlich den Altenmarktern einen Besuch ab. Ab 20 Uhr konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Kinder tanzten um den Maibaum. | Foto: Felix Hallinger
1:05

Fest in St. Johann
Volksschule am Dom stellte Maibaum für Senioren auf

Die Kinder der Volksschule am Dom feierten heute ein Maifest für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johanner Seniorenheims. Unter Anleitung von Hans Strobl wurde auch ein Maibaum aufgerichtet. Die besten Eindrücke gibt's bei uns in der Bildergalerie und im Video. ST. JOHANN. Die Kinder der Volksschule am Dom sangen und tanzten heute bei einem Maifest für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims in St. Johann. Wir waren mit der Kamera vor Ort. Bürgermeister unter starken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bürgermeister Günther Mitterer, Pflegedienstleiterin Ottilie Krispler-Windner, Seniorenheimleiter Fritz Neu, "kultur:plattform"-Obmann Friedl Göschel und Kulturstadtrat Willibald Resch bei der Bildübergabe.  | Foto: Atelier Walter Oczlon
5

Ausstellung in St. Johann
Historische Luftbilder an Seniorenheim gespendet

Die "kultur:plattform" in St. Johann hat vier großformatige Gegenüberstellungen historischer und aktueller Luftbilder der Bezirkshauptstadt an das örtliche Seniorenheim gespendet. So soll die Ausstellung "St. Johann im Zeitbild" weiter begehbar bleiben. ST. JOHANN. Im Rahmen der Ausstellung "St. Johann im Zeitbild III" stellte die "kultur:plattform" zuletzt 14 großformatige Gegenüberstellungen von Luftbildern aus den Jahren 1960 und 2021 aus, um die Entwicklung der Bezirkshauptstadt abzubilden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialzentrums in Altenmarkt — im Bild Maria Stangl (links) und Anna Sendlhofer — haben bunte Blumen für das Haus gebastelt. | Foto: SeneCura Sozialzentrum
3

Gute Stimmung in Altenmarkt
Senioren basteln Blumen für das Sozialzentrum

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialzentrums in Altenmarkt ließen ihre Kreativität beim gemeinsamen Basteln bunter Blumen aufblühen. Die Freude über die kreative Abwechslung war groß. ALTENMARKT. Im "SeneCura"-Sozialzentrum in Altenmarkt konnten die Seniorinnen und Senioren vor kurzem beim Basteln von Blumen ihre Kreativität aufblühen lassen. Kindheitserinnerungen gewecktMit geschickten Händen und viel Liebe zum Detail setzten die Heimbewohnerinnen und -bewohner ihre Ideen in blumigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
8:26

Europatag-Festakt
Chor des Borg Gastein brachte Stimmung ins Parlament

Der Chor des Borg Gastein trat im Rahmen eines Festaktes zum Europatag im Parlament in Wien auf. Chorleiterin Elisabeth Wieland berichtet von dem einzigartigen Mini-Konzert und von eindrucksvollen Begegnungen mit den Spitzen der Republik. BAD HOFGASTEIN. Der Chor des Borg Gastein sang im Rahmen des Europatages bei einem Festakt im Parlament in Wien. Unter der Leitung von Elisabeth Wieland wurden den Spitzenpolitikern der Republik "Europa" von Falco und "Joyful, joyful", Beethovens Europahymne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Feuerwehr St. Veit ließ sich in ihr Handwerk schauen und sorgte für Begeisterung. Besonders das Zielspritzen mit der Jungfeuerwehr mit dem Wasserschlauch war für die Kids ein Hit. | Foto: Agnes Etzer
77

Floriani bei der Feuerwehr St. Veit
Begeisterung beim Feuerwehrhaus

Zu Floriani ließ die Feuerwehr in St. Veit Spaß und Interesse mit tollen Vorführungen entflammen. ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit ließ sich in ihr Handwerk schauen und sorgte dabei für jede Menge Action mit beeindruckenden Vorführungen auf spannenden Stationen vor dem Feuerwehrhaus. Zwei nicht zu unterschätzende Brandgefahren in der Küche wurden veranschaulicht und wichtige Hinweise gegeben, wie man einen Fettbrand richtig löscht und was passiert wenn man es falsch macht. Spannend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Die Narzissen-Hoheiten 2023 von links: Sophia Hellwig, Königin Michaela Ertlschweiger (Mitte) und Celin Pichler. | Foto: www.narzissenfest.at/Sams
1 4

Narzissenfest
Die Narzissen-Hoheiten des Jahres 2023 stehen fest

Die Entscheidung, wer die neuen Narzissen-Hoheiten sind, ist gefallen. Ist nach unserer Salzburger Prinzessin Katharina Thomanek aus Abtenau heuer wieder eine Salzburger Hoheit dabei? SALZBURG. 22 Kandidatinnen haben sich heuer um das Amt der Narzissen-Hoheiten beworben. Aber nur zwei Prinzessinnen und eine Königin konnten gewählt werden. „Viele junge Damen träumen davon, einmal im Leben Königin zu sein“, sagt Narzissenfestvereinsobmann Rudolf Grill. Diesen Traum wollten sich heuer elf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.