Kinderbetreuung in Salzburgs Kasernen

Bei den Salzburger Pionieren gab es viel zu sehen.
4Bilder

Auch dieses Jahr bot das Militärkommando Salzburg in der Schwarzenberg- und in der Krobatin-Kaserne seinen Bediensteten eine kostenlose Kinderbetreuung an. Von 21. Juli bis 14. August wurden Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren professionell betreut. Je zwei Kindergartenpädagoginnen und zwei Assistenten betreuten die Kinder von 7.30 bis 16.00 Uhr direkt in den Kasernen.

Spiel, Spaß und Abenteuer

Den Kleinen wird die Umstellung auf die neue Umgebung dadurch erleichtert, dass sich ein Elternteil berufsbedingt ständig in der Nähe befindet und erreichbar ist. Neben Spiel, Spaß und Abenteuer stehen auch Besuche bei verschiedenen Dienststellen des Bundesheeres am Tagesprogramm. So können die Kinder auch spielerisch den Arbeitsplatz der Eltern, von der Tischlerei über die Militärpolizei bis zur Militärmusik, kennenlernen.

Erfolgsprojekt weitergeführt

"Mit der diesjährigen Kinderbetreuung wird das Erfolgsprojekt der Vorjahre weitergeführt", erklärt Karin Vorderegger, die zuständige Referentin im Militärkommando Salzburg. Im Sinne einer modernen, mitarbeiterorientierten Personalführung entspricht das Projekt den Empfehlungen der Bundesheer-Reformkommission. Dadurch wird das Prinzip "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" gefördert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.