Tunnel mussten gesperrt werden
Gleich zwei Unfälle auf der A 10

- Am Wochenende ereigneten sich auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen zwei Unfälle.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Mehrere Verletzte forderten zwei Verkehrsunfälle auf der A 10 Tauernautobahn. Beide Unfälle ereigneten sich in einem Tunnel, weshalb die Autobahn während der Aufräumarbeiten vollständig gesperrt war.
PFARRWERFEN. Viel Verkehr herrschte am Wochenende auf der A 10 Tauernautobahn. Im Helbersbergtunnel und im Reittunnel kam es zu Unfällen.
Auffahrunfall im Helbersbergtunnel
Am Samstag, dem 1. Juni, kam es gegen Mittag im Helbersbergtunnel kurz nach dem Südportal zu einem Auffahrunfall. Ein Reisebus mit 48 Personen fuhr auf einen Lkw auf. Der Fahrer des Reisebusses wurde dabei leicht verletzt und hinter dem Lenkrad eingeklemmt, wo er von der Feuerwehr befreit werden musste. Auch einige Passagiere des Reisebusses waren leicht verletzt.

- Der Reisebus fuhr auf einen Lkw auf.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Aufgrund der Baustellen war der Helbersbergtunnel nur einspurig befahrbar und nach dem Unfall mussten beide Fahrtrichtungen für die Aufräumarbeiten gesperrt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen waren mit 27 Mann circa eineinhalb Stunden im Einsatz und konnten nach Abtransport des Reisebusses den Tunnel wieder freigeben. Der Lkw konnte seine Fahrt fortsetzen. Auch alle Reisebuspassagiere konnten ihre Fahrt mit einem Ersatzbus fortsetzen.

- Mit dem Rüstlöschfahrzeug Werfen wurde der Reisebus abgeschleppt.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Schwerer Verkehrsunfall im Reittunnel
Kurz vor 12 Uhr Mittags kam es am Sonntag, dem 2. Juni zu einem weiteren Unfall auf der Autobahn. Der Lenker eines Wohnwagengespanns hatte kurz vor dem Nordportal des Reittunnels in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrsschild gerammt. Obwohl er eine Kollision mit dem Tunnelportal verhindern konnte, krachte das Auto im Tunnel gegen die Tunnelwand.

- Kurz nach dem Tunnelportal krachte das Auto gegen die Wand.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Beide Fahrzeuginsassen wurden beim Unfall verletzt – die Beifahrerin musste mittels Schaufeltrage von der Feuerwehr und dem Notarzt durch den Kofferraum gerettet werden und wurde anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Hund der beiden Fahrzeuginsassen, der sich ebenfalls im Auto befand, war offensichtlich nicht schwer verletzt worden, wurde aber trotzdem von der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Tierärztin zur Kontrolle gebracht.

- Der Hund schien nach dem Unfall unverletzt.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen waren mit 32 Mann ausgerückt und der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden für beendet erklärt und der Tunnel wieder freigegeben werden.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.