Tunnel mussten gesperrt werden
Gleich zwei Unfälle auf der A 10

Am Wochenende ereigneten sich auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen zwei Unfälle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
5Bilder
  • Am Wochenende ereigneten sich auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen zwei Unfälle.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Mehrere Verletzte forderten zwei Verkehrsunfälle auf der A 10 Tauernautobahn. Beide Unfälle ereigneten sich in einem Tunnel, weshalb die Autobahn während der Aufräumarbeiten vollständig gesperrt war.

PFARRWERFEN. Viel Verkehr herrschte am Wochenende auf der A 10 Tauernautobahn. Im Helbersbergtunnel und im Reittunnel kam es zu Unfällen.

Auffahrunfall im Helbersbergtunnel

Am Samstag, dem 1. Juni, kam es gegen Mittag im Helbersbergtunnel kurz nach dem Südportal zu einem Auffahrunfall. Ein Reisebus mit 48 Personen fuhr auf einen Lkw auf. Der Fahrer des Reisebusses wurde dabei leicht verletzt und hinter dem Lenkrad eingeklemmt, wo er von der Feuerwehr befreit werden musste. Auch einige Passagiere des Reisebusses waren leicht verletzt.

Der Reisebus fuhr auf einen Lkw auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • Der Reisebus fuhr auf einen Lkw auf.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Aufgrund der Baustellen war der Helbersbergtunnel nur einspurig befahrbar und nach dem Unfall mussten beide Fahrtrichtungen für die Aufräumarbeiten gesperrt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen waren mit 27 Mann circa eineinhalb Stunden im Einsatz und konnten nach Abtransport des Reisebusses den Tunnel wieder freigeben. Der Lkw konnte seine Fahrt fortsetzen. Auch alle Reisebuspassagiere konnten ihre Fahrt mit einem Ersatzbus fortsetzen.

Mit dem Rüstlöschfahrzeug Werfen wurde der Reisebus abgeschleppt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • Mit dem Rüstlöschfahrzeug Werfen wurde der Reisebus abgeschleppt.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Schwerer Verkehrsunfall im Reittunnel

Kurz vor 12 Uhr Mittags kam es am Sonntag, dem 2. Juni zu einem weiteren Unfall auf der Autobahn. Der Lenker eines Wohnwagengespanns hatte kurz vor dem Nordportal des Reittunnels in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrsschild gerammt. Obwohl er eine Kollision mit dem Tunnelportal verhindern konnte, krachte das Auto im Tunnel gegen die Tunnelwand.

Kurz nach dem Tunnelportal krachte das Auto gegen die Wand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • Kurz nach dem Tunnelportal krachte das Auto gegen die Wand.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Beide Fahrzeuginsassen wurden beim Unfall verletzt – die Beifahrerin musste mittels Schaufeltrage von der Feuerwehr und dem Notarzt durch den Kofferraum gerettet werden und wurde anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Hund der beiden Fahrzeuginsassen, der sich ebenfalls im Auto befand, war offensichtlich nicht schwer verletzt worden, wurde aber trotzdem von der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Tierärztin zur Kontrolle gebracht.

Der Hund schien nach dem Unfall unverletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • Der Hund schien nach dem Unfall unverletzt.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen waren mit 32 Mann ausgerückt und der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden für beendet erklärt und der Tunnel wieder freigegeben werden.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Gedenkveranstaltung erinnert an Tauerntunnel-Katastrophe
Verdiente Personen & couragierte Ersthelfer geehrt
Am Wochenende ereigneten sich auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen zwei Unfälle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Der Reisebus fuhr auf einen Lkw auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Mit dem Rüstlöschfahrzeug Werfen wurde der Reisebus abgeschleppt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Kurz nach dem Tunnelportal krachte das Auto gegen die Wand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Der Hund schien nach dem Unfall unverletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.