Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Agnes und Stefan Tautermann helfen von Ebne aus Regenwasser zu re­ti­nie­ren.
2

Regenwasser im Alltag nutzen

Die Bienenweide am Dach und das Regenwasser in der Toilette – so spart der Pongau Trinkwasser. Die Zamg (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) meldet, dass der Mai 2016 österreichweit einer der nassesten 20 Mai-Monaten seit Messbeginn gewesen sei. Stellenweise regnete es drei Mal so viel wie in einem durchschnittlichen Mai – zum Beispiel im Tennengau. Häufig können unsere Kanäle, Bäche und Flüsse, das ganze Regenwasser nicht mehr ableiten und es kommt zu Überflutungen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wer eine Nussallergie hat, oder Milch nicht verträgt, kann die Schokolade Choklad Mörk 70% und Choklad Mörk 60% bei Ikea zurückgeben. | Foto: Ikea
1 2

Rückruf: Nuss- und Milch in Schokolade von Ikea unzureichend gekennzeichnet

Ikea ruft die beiden Produkte Choklad Mörk 60% und Choklad Mörk 70% zurück. Der Grund: Milch- und Haselnussgehalt sind nicht ausreichend ausgewiesen. ÖSTERREICH. Wer allergisch auf Haselnüsse ist oder Milch nicht verträgt, kann die beiden Schokolade-Produkte Choklad Mörk 60% und Choklad Mörk 70% beim nächsten Ikea-Standort zurückgeben. Kunden erhalten den vollen Kaufpreis zurück. Der Rückruf bezieht sich auf kein bestimmtes Mindesthaltbarkeitsdatum: Choklad Mörk 60% und 70% mit allen...

  • Hermine Kramer
LR Losef Schwaiger, Dir. Michaela Schwarz und Karl Lorentschitsch (Sponsor). | Foto: Neumayr
2

Volksschule Tenneck gewinnt Hauptpreis des TrinkWasser!Schule Gewinnspiels

TENNECK (aho). Die Volksschule Tenneck ist der Sieger des Trinkwasser-Gewinnspiels 2015/2016. Vergangene Woche übergab der für Wasserwirtschaft zuständige Landesrat Josef Schwaiger den Hauptpreis: einen Laptop, bereitgestellt von der Computer Center Lorentschitsch GmbH. Die Firma Lorentschitsch unterstützt seit dem Schuljahr 2010/2011 durchgehend die Aktion und spendet heuer zum sechsten Mal einen Laptop für die Schulen. Spielerisch Werte vermitteln "Mit dieser Initiative können wir schon den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
5

"Flachau inmitten der faszinierenden Bergwelt"

Zu einer bewegenden Bildershow durch unsere schöne Heimat möchte ich Euch ganz herzlich einladen! < Flachau einst & jetzt < Lustiges Tiertheater < Flachau in den Vier Jahreszeiten < Skitour vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang < Meine erlebnisreichen 3000er < Naturschauspiel Bergseen < Die schönsten Plätze im Salzburger Land & Umgebung Wann: 28.06. bis 30.08.2016 jeden Dienstag um 20.15 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten Wo: Festsaal Flachau - Hermann Maier Platz 1 Eintritt frei! Freiwilliger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer

Elitepolizisten trainierten in Bad Gastein

BAD GASTEIN (rau).120 Einsatztrainerinnen und Einsatztrainer der Bundespolizei, darunter Ausbilder aus allen österreichischen Sonder- und Spezialeinheiten, absolvierten im Rahmen einer bundesweiten Fortbildungsveranstaltung, ein spezielles mentales Team Building Programm auf dem Jagdbogenparcours in Bad Gastein.Matthias Brandstätter und seine Mitarbeiter präsentierten den Polizisten abwechslungsreiche Inhalte mit interessanten Einblick in den Jagdbogensport und so vertauschten die Polizisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

RK Gastein ist Österreichsieger

GASTEIN (rau).Das österreichische Rote Kreuz hat Anfang Mai zum Start der „Aus Liebe zum Menschen“ – Kampagne zum Heartmob aufgerufen. Es sollten die vielen Plätze, an denen das Herz des Roten Kreuzes schlägt, aber auch die Menschen, die tagtäglich ihren Dienst im Zeichen der Menschlichkeit tun, gezeigt werden, um das Herz der gesamten Organisation darzustellen. Auch das Rote Kreuz Gastein hat an dieser Aktion teilgenommen und wurde mit seinem Beitrag österreichweit auf den 1.Platz gewählt ....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Durch einen gezielten Griff in die Umhängetasche des Opfers erbeutete ein Trickdieb in Bad Hofgastein 650 Euro. | Foto: Angelika Pehab

Trickdieb in Bad Hofgastein: Ein 68-Jähriger wurde ausgeraubt

Mithilfe eines Ablenkungsmanövers gelang der Coup. BAD HOFGASTEIN (ap). In einem Lebensmittelgeschäft in Bad Hofgastein stahl ein unbekannter Täter – nach einem Ablenkungsmanöver – aus der verschlossenen sowie am Körper getragenen Umhängtasche die Geldbörse eines 68-jährigen Mannes. Darin befanden sich insgesamt 650 Euro. Der Mann erstattete Anzeige.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Pongauerin überwies ihr gesamtes Geld an ihre vermeintlich große Liebe aus dem Internet. | Foto: Neumayr

Für eine Pongauerin bleiben enttäuschte Gefühle und ein leeres Bankkonto

Betrug mit vorgetäuschter Liebe: Geld abgezockt PONGAU (ap). Eine 57-jährige Rumänin aus dem Pongau erstattete am Freitag Anzeige gegen einen Unbekannten wegen Verdacht des Betruges. Verliebt in einen General der Air Force Die Frau lernte einen Mann im Internet kennen. Dieser gab sich in seinem "Fake-Profil" als gutaussehender General der amerikanischen Air Force aus. Nach einigen gemeinsamen Chats und vortäuschen einer Liebesbeziehung, bat er die 57-Jährige um Geld. Die Frau überwies alles,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der verletzte Motorradlenker wurde ins UKH Schwarzach geflogen. | Foto: Angelika Pehab

Motorrad kollidiert mit Auto in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Ein 47-jähriger Motorradlenker und ein 53-jähriger Autofahrer kollidierten am Freitagvormittag auf der Bischofshofener Landesstraße in St. Johann. Der Zweiradfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Schwarzach geflogen werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Sowohl für die Kinder als auch für die Leihomas und Leihopas sind es schöne gemeinsame Stunden. | Foto: MEV Verlag
3

Leihomas und Leihopas: "Mit Erfahrung und Liebe betreut"

Andrea Holzer macht sich mit ihren Schützlingen besonders schöne Stunden. ST. JOHANN (ap). Wenn einem die St. Johannerin Andrea Holzer entgegen kommt, mag man kaum glauben, dass sie bereits zweifache Großmutter ist. Darüber hinaus bietet die junggebliebene 57-Jährige seit viereinhalb Jahren ihre Dienste als Leihoma an. Ihr Rüstzeug dafür nimmt sie aus dem Basisseminar des Katholischen Familienverbandes (KFV) sowie der Erfahrung mit drei eigenen Kindern. Um den Finger wickeln "Ich kenne die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Pfarrwerfens Ortsbäuerin Monika Reiter mit den Kindern der Volksschule.
1 18

Milchlehrpfad mit den Pfarrwerfener Bäuerinnen

PFARRWERFEN. In der Volksschule erfuhren die Volksschul- und Vorschulkinder aus Pfarrwerfen und Pöham viel Interessantes über Milch und Landwirtschaft. Beim Milchlehrpfad mit 17 heimischen Bäuerinnen hatten die Kinder jede Menge Spaß bei vielen Aktivitäten zum Thema - zum Beispiel Butter shaken und mit Bauernbrot verkosten, Melken aus dem Gummieuter, Milchverkostung, Geldtasche aus Milchpackerl oder Kuhkopf falten, Memory Spiel, Sudoku. So lernten sie über die verschiedenen Milchkuhrassen, ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
In Radstadt wollte eine Altenmarkterin einen Parkschaden zur Anzeige bringen und wurde von den Beamten gleich selbst angezeigt. | Foto: Angelika Pehab

Altenmarkterin wollte Anzeige erstatten und wurde gleich selbst angezeigt

Der Alkotest schlug auf der Polizeidiensstelle an. RADSTADT (ap). Um einen Verkehrsunfall mit Parkschaden und Fahrerflucht in Radstadt anzuzeigen kam eine 29-Jährige aus Altenmarkt am Mittwoch zur Polizei. Während der Unfallaufnahme auf der Polizeiinspektion bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei der 29-Jährigen. Das Ergebnis des Alkotest ergab ein Ergebnis von fast einem Promille. Die Beamten nahmen den Führerschein ab, die Frau wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bei Flachau ereignete sich der Unfall auf der A10, der Tauernautobahn. | Foto: Angelika Pehab

Sekundenschlaf auf der Autobahn endet mit zwei Verletzten und einem Totalschaden

Ein bosnischer Staatsbürger aus Zell am See und seine Frau wurden ins Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. FLACHAU (ap). Auf der A10, der Tauernautobahn fuhr ein 60-jähriger Bosnier am späten Donnerstagnachmittag mit seinem Auto Richtung Salzburg. Kurz nach dem Tauerntunnel, auf einem Bergabstück, geriet er – laut eigener Angaben vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf – rechts von der Fahrbahn ab, durchstieß den Wildzaun und kam nach mehreren Überschlägen mit seinem Fahrzeug im Straßengraben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
So sieht eine Quellfassung aus, die z.B. für die Großarler Bergbahnen entstanden ist. | Foto: Schaidreiter
1 1 2

Eigene Quelle wird immer wichtiger

Die Ressource Wasser wird von den Pongauern immer mehr geschätzt Jeder Salzburger verbraucht täglich rund 130 Liter Wasser. In den 76 Salzburger Gemeinden sorgen vor allem 545 Wassergenossenschaften und viele private Wasserversorger für das Trinkwasser – "aber wer heute die Möglichkeit hat, eine eigene Quelle zu fassen, der tut das", weiß der Hüttschlager Brunnenmeister, Stefan Schaidreiter. Unabhängigkeit im Trend "Die Ressource Wasser wird immer mehr geschätzt. Wasser ist zu einem wertvollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mit seinem Alpaka Kimbo unternimmt Bernhard Maurer von seinem Kitzsteingut aus auch kleine Wanderungen.
1 9

Ein Königreich für ein Alpaka

Bernhard Maurer züchtet in Wagrain Alpaka und verarbeitet ihr Haar selbst zu Vlies. Bernhard Maurer steht vor einer hundert Jahre alten Maschine – einem Relikt aus einer vergangenen Zeit – bei einem alten Handwerk, das er gerade neu interpretiert. Es handelt sich um eine Kardiermaschine, welche die ersten Schritte vom Fell zur Wolle vorbereitet. Hat sie vor hundert Jahren Schafwolle gekämmt, "füttert" der Wagrainer sie heute mit Alpaka-Haar. Bernhard Maurer zupft die weichen Bündel auseinander...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer
Kinderschutzzentrum-Geschäftsführer Mag. Peter Trattner (Mitte) übernimmt die Spende von Mag. Florian Schwap / SalzburgMilch (links) und den beiden SPAR-Kaufleuten Katharina und Mario Oueslati (rechts). | Foto: SPAR

Weltmilchtag 2016 brachte 2.500-Euro-Spende

SPAR spendete anlässlich des Weltmilchtags 2.500 Euro an das Kinderschutzzentrum Salzburg. Anlässlich des Weltmilchtages 2016 führte SPAR gemeinsam mit der SalzburgMilch eine große Spendenaktion durch: Von jeder verkauften 1-Liter-Packung „SalzburgMilch Frische Alpenmilch und Alpenmilch länger frisch“ wurden 4 Cent für das Kinderschutzzentrum Salzburg gespendet. Am Ende des Tages waren es 2.500 Euro. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion einen Beitrag für das Kinderschutzzentrum leisten...

Wer die Forellenfilets bereits gekauft hat, kann sie in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon zurückerstattet. | Foto: Agustson a/s
1

Produktrückruf: Forellenfilets mit falschem Haltbarkeitsdatum bei Lidl

Ein Etikettierungsfehler ist der Grund für den Rückruf von "Ocean Sea geräucherte Forellenfilets, 125 g, Sorte Schwarzer Pfeffer" bei Lidl. ÖSTERREICH. Anstelle des korrekten Mindesthaltbarkeitsdatums 29.06.2016 hat das dänische Unternehmen Agustson bei dem betroffenen Produkt teilweise das falsche Mindesthaltbarkeitsdatum 29.07.2016 angegeben. Lidl hat die betroffenen Forellenfilets ausschließlich in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich und im westlichen...

  • Hermine Kramer
Einen Einblick in die umfangreiche Arbeit der Feuerwehr bekamen die Kinder des Kindergarten Radstadt. | Foto: Kindergarten Radstadt
3

Mit dem Feuerwehrauto in den Kindergarten: Kids besuchten die Feuerwehr Radstadt

Feuerwehr Radstadt gab dem Kindergarten Radstadt einen Einblick in ihre Arbeit. "Die 122, die merke dir, da kommt die Feuerwehr zu dir" – mit diesem Motto machte sich die Löwengruppe vom Kindergarten Radstadt im Juni auf den Weg zur nahegelegenen Feuerwehrzentrale Radstadt. Die Jungefeuerwehrmänner Michael Walchhofer, Thomas Oberhummer, Michael Pitter, Manuel Zeric, Alexander Pichler und Manuel Aigner erwarteten dort bereits ihre kleinen Gäste. In den folgenden zwei Stunden bekam die Gruppe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der ehemalige NMS-Direktor, Erich Quehenberger, gibt den Flüchtlingen in St. Martin zwei Mal pro Woche Deutschunterricht. | Foto: Angelika Pehab
4

"Darauf freuen wir uns immer": Zweimal pro Woche wird Deutsch gelernt

Die BEZIRKSBLÄTTER drückten mit den Asylwerbern in St. Martin die Schulbank. ST. MARTIN (ap). Zwölf Augenpaare strahlen einem entgegen, wenn man die Flüchtlinge beim Deutschkurs im Erdgeschoss des Gemeindeamtes von St. Martin besucht. "Das ist eine sehr nette Truppe, fleißig und engagiert", bestätigt auch ihr Lehrer Erich Quehenberger – er ist der ehemalige Direktor der Neuen Mittelschule Annaberg – den ersten Eindruck. "Lernen macht uns Spaß" Sie alle lernen für die Prüfung zum Deutschniveau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Carla Stenitzer mit Schülern bei der Produktion eines Hörstolpersteins im Studio der Radiofabrik. | Foto: Radiofabrik

Schüler produzieren Hörstolpersteine

Mit Hörstolpersteinen sendet die Salzburger Radiofabrik Spots gegen das Vergessen. SALZBURG (ck). In Zeiten zunehmender rechter Gewalt, engagieren sich immer mehr Privatpersonen, Vereine und nicht-staatliche Organisationen gemeinsam dagegen. So auch die Salzburger Radiofabrik mit ihren sogenannten "Hörstolpersteinen". Die Idee der Hörstolpersteine wurde bereits 2012 im Rahmen eines EU-Projekts entwickelt und zum ersten Mal umgesetzt, wobei mit fünf Partnerradios in Deutschland und Österreich 60...

10 Jahre Salzburger Almenweg

BÖCKSTEIN (rau).In diesem Sommer feiert der 350 Kilometer lange Salzburger Almenweg sein 10-Jahres-Jubiläum. Tausende von begeisterten Wanderern, Bergsteigern und Naturliebhabern haben sich im vergangenen Jahrzehnt auf den Weg gemacht, um die 31 Etappen – einzeln, tage- bzw. wochen¬weise oder am Stück – zu erwandern. Wer sich auf die „Spur des blauen Enzians“ begibt, findet sein Glück direkt am Wegesrand: In 120 urigen Almhütten, bei Übernachtungen im Heu oder beim Verzehr von Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Sonderschau zum Jubiläum

BAD HOFGASTEIN (rau). Wie Bürgermeister Fritz berichtet soll das Jubiläum „Salzburg 200 Jahre bei Österreich“ auch in der Kurgemeinde zu einer historischen Zeitreise werden. Am 9, Juli wird dieses Jubiläum mit einem Festkonzert der Trachtenmusikkapelle und einem Vortrag von Dr. Fritz Gruber gebührend gefeiert. Zudem kann bis zum 3. August im Hofgasteinersaal eine hochwertige Ausstellung über den Zeitraum der letzten 200 Jahre unter dem Blickwinkel der Republik Österreich, des Landes Salzburg,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Platz 2 bei Landeskonzertwertung

BAD GASTEIN (rau).Als einzige Kapelle des Pongaus nahm die die Bürgermusik Bad Gastein kürzlich an der Landes-Konzertwertung des Salzburger Blasmusikverbandes teilzunehmen. Unter dem Taktstock von Kapellmeisterin Katrin Fraiß stellten sich die MusikantInnen der Herausforderung, ihre musikalische Qualität mit anderen 16 teilnehmenden Salzburger Kapellen zu messen. Eine fachkundige, internationale Jury bewertete jeweils drei vorbereitete Werke in verschiedenen Wertungsstufen. Und auf das Ergebnis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.