"Darauf freuen wir uns immer": Zweimal pro Woche wird Deutsch gelernt

Der ehemalige NMS-Direktor, Erich Quehenberger, gibt den Flüchtlingen in St. Martin zwei Mal pro Woche Deutschunterricht. | Foto: Angelika Pehab
4Bilder
  • <b>Der ehemalige NMS-Direktor</b>, Erich Quehenberger, gibt den Flüchtlingen in St. Martin zwei Mal pro Woche Deutschunterricht.
  • Foto: Angelika Pehab
  • hochgeladen von Angelika Pehab

ST. MARTIN (ap). Zwölf Augenpaare strahlen einem entgegen, wenn man die Flüchtlinge beim Deutschkurs im Erdgeschoss des Gemeindeamtes von St. Martin besucht. "Das ist eine sehr nette Truppe, fleißig und engagiert", bestätigt auch ihr Lehrer Erich Quehenberger – er ist der ehemalige Direktor der Neuen Mittelschule Annaberg – den ersten Eindruck.

"Lernen macht uns Spaß"
Sie alle lernen für die Prüfung zum Deutschniveau A1 (Grundniveau), deren positiver Abschluss Grundvoraussetzung ist, um als anerkannter Flüchtling Mindestsicherung beziehen zu können. "Ich bin bereits seit neuen Monaten in Österreich und mir gefällt es sehr gut. Deutsch ist leicht zu lernen", so Marian aus Syrien und Isaak aus dem Iran fügt hinzu: "Ja, und die Leute sind sehr nett hier."
Neben dem Deutschkurs gibt es noch eine weitere willkommene Abwechslung, wo die Flüchtlinge ihre frisch erlernten Sprachkenntnisse dem Praxistest unterziehen können. "Jeden Freitag fahren wir mit der Caritas nach Bischofshofen zum einkaufen", freut sich Ahmet.

"Es gibt keine Probleme"

"Bei uns in St. Martin sind aktuell zwanzig Asylwerber einquartiert, darunter auch zwei Familien mit Kindern", erklärt Bgm. Hannes Schlager und erzählt weiter: "Die vielen Freiwilligen helfen bei der Integration und wenn es möglich ist, dürfen die Flüchtlinge auch im Gemeindedienst – wie beispielsweise beim Blumenpflanzen – anpacken."

Der ehemalige NMS-Direktor, Erich Quehenberger, gibt den Flüchtlingen in St. Martin zwei Mal pro Woche Deutschunterricht. | Foto: Angelika Pehab
Lernen macht Spaß: Erich Quehenberger, gibt den Flüchtlingen in St. Martin Deutschunterricht. | Foto: Angelika Pehab
Die Flüchtlinge in St. Martin sind froh, dass sie hier in Sicherheit sind. | Foto: Angelika Pehab
In einer Gruppe von zwölf Schülern pauken die jungen Flüchtlinge fleißig Deutsch. | Foto: Angelika Pehab
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.