Kreativwettbewerb
Drei Preise für HTL Salzburg und einer fürs BG St. Johann

Larissa Schneider, Samuel Schwaiger, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Sarah Niedermoser | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3Bilder
  • Larissa Schneider, Samuel Schwaiger, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Sarah Niedermoser
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Wie kann unsere Demokratie in Zukunft besser funktionieren? Mit dieser Frage setzten sich Jugendliche aus ganz Salzburg im Rahmen des Kreativwettbewerbs des Landtags auseinander. Drei Preise gingen an Schülerinnen der HTL Salzburg und einer an das BG St. Johann.

SALZBURG. Im Chiemseehof wurden am 5. Mai die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs des Salzburger Landtags ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand heuer unter dem Motto „Demokratie mit Zukunft – Wie machen wir unsere Demokratie besser?“ und richtete sich an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren im gesamten Bundesland.

Die prämierten Beiträge überzeugten durch inhaltliche Tiefe, Originalität und künstlerische Ausdruckskraft. Die Siegerinnen und Sieger der drei Hauptkategorien – Text, Bild sowie Video/Medienkunst – erhalten jeweils 500 Euro Preisgeld. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis vergeben.

Ein Mal BG St. Johann und drei Mal HTL Salzburg

In der Kategorie Text setzte sich der 17-jährige Samuel Schwaiger vom BG St. Johann mit seinem Dialektgedicht „Olle foin in Boch“ durch. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Gefahr eines Abrutschens der Demokratie in autoritäre Systeme. Die Jury würdigte den Text als „ausdrucksstark, innovativ und passend zur Zeit“.

Marlene Kloud, 15 Jahre alt und Schülerin der HTL Salzburg, überzeugte in der Kategorie Bild mit ihrer Zeichnung „Demokratie mit Zukunft“, inspiriert von Alfred Kubins Werk „Der Große Kopf“. Die Arbeit stellt Demokratie als zerbrechliches, aber kraftvolles Konstrukt dar, das von der Gesellschaft getragen wird.

Der Preis in der Kategorie Video/Medienkunst ging an Larissa Schneider, ebenfalls von der HTL Salzburg. Ihr Projekt „Read between the Lines“ beschäftigt sich mit der Problematik von Fake News. Die Jury lobte die eingereichten Animationen und Plakate als „sorgfältig, durchdacht und mit klarer Aussage“.

Ein Sonderpreis in der Höhe von 500 Euro ging an die 15-jährige Sarah Niedermoser, HTL Salzburg, für ihre großformatige Collage (2x2 Meter), in der sie gesellschaftliche Missstände thematisiert.

Hochkarätige Jury

Die vierköpfige Jury bestand aus Michael Manfé (Kunstuniversität Linz), der ehemaligen Fachinspektorin für Musik Christa Musger, der Germanistin Siegrid Schmidt sowie Robert Pienz vom Schauspielhaus Salzburg.

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf betonte die Bedeutung des Wettbewerbs: „Der Kreativwettbewerb des Salzburger Landtags bietet eine einzigartige Gelegenheit, jugendliche Kreativität zu demokratiepolitischen Themen vor den Vorhang zu holen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele talentierte Jugendliche sich mit ihren Ideen und Projekten eingebracht haben. Dieser Wettbewerb fördert nicht nur die künstlerische Ausdruckskraft, sondern auch das Demokratieverständnis und die Verbundenheit in unserem Land.“

Das könnte dich auch interessieren:

Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen
Marktgemeinde Tamsweg ist nun Inklusionsgemeinde
160 Retter probten für Ernstfall
Larissa Schneider, Samuel Schwaiger, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Sarah Niedermoser | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Foto: Land Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.