Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tauernautobahn Spitzenreiter bei Staus

SALZBURG (pjw). Unverändert an der Spitze des Stau-Rankings ist die Tauern Autobahn (A10), wie aus der ÖAMTC-Sommerreiseverkehrs-Bilanz 2015 hervorgeht. 15,5 Prozent aller registrierten Staus seien hier verzeichnet worden. Dahinter liege wie schon im Vorjahr die Fernpass Straße (B179) mit 9,5 Prozent, gefolgt von der West Autobahn (A1) mit 7,4 Prozent und der Pyhrn Autobahn (A9) mit 6,2 Prozent. Unfälle häufigste Stauursache Unfälle waren auch dieses Jahr die häufigste Ursache für Staus, knapp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das All-Train-Vehicle für den Einsatz in unwegsamen Gelände optimiert. | Foto: WR Bischofshofen

Wasserrettung bekam kostenloses Einsatzfahrzeug

BISCHOFSHOFEN (aho). Über ein besonderes Geschenk konnten sich die Mitglieder der Wasserrettung Bischofshofen freuen. Die Firma Arctic Cat aus St. Johann stellte ein All Train Vehicle (ATV) – besser bekannt als Quad – kostenlos zur Verfügung. Nach einer mehrmonatigen Testphase und diversen Umbauarbeiten hat man nun ein optimales Sonderfahrzeug für die Wasserrettung geschaffen, das zum Schnelleinsatz eines Wildwasserteams oder zum Einsatz im unwegsamen Gelände – zum Beispiel am Wasserfall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Florian Kral wird Primar der HNO-Abteilung

SCHWARZACH (aho). Wie die Bezirksblätter berichtet haben, trat Dr. Christoph Karas Ende August als Primar im Krankenhaus Schwarzach zurück. Sein Nachfolger ist der 40-jährige Oberösterreicher Dr. Florian Kral, der die Abteilung für Hals-Nasen-Ohren übernimmt. Kral wechselte von der Universitätsklinik Innsbruck, wo er stellvertretender Klinikdirektor war, in das Spital im Pongau. Die HNO-Abteilung im Krankenhaus Schwarzach umfasst 23 Betten. Der neue Primar steht einem Team von mehr als 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Wilhelm Hasenauer

Ausstellung von Kralik-Werken in Goldegg

GOLDEGG (aho). Die Sonderausstellung im Heimatmuseum im Schloss Goldegg mit den Bildern von Richard Kralik (im Bild ein Selbstportrait) ist noch bis 15. September zu bewundern. Der Soldat malte nebenberuflich, weshalb seine Werke eher unbekannt, aber dennoch handwerklich perfekt sind.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Marianne Robl
1

Unser Hochkönig – deine Geschichte!

Wir suchen Ihr persönliches Erlebnis Unter dem Motto "Unser Hochkönig – deine Geschichte" sucht das Bezirksblatt Pongau Ihr schönes, lustiges, trauriges, romantischer oder besonderes – aber vor allem persönliches Erlebnis mit dem Hochkönig. Die besten Geschichten werden veröffentlicht. Schreiben Sie uns doch in wenigen Stichworten Ihre Geschichte – pongau.red@bezirksblaetter.com Wir freuen uns auf Ihre Mail!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mit Pionierpanzern wurde ein Sicherungswall errichtet.
6

"Pionierschild 2015": Pionierbataillon 2 trainiert für den Ernstfall

Letzte Woche trainierte das Pionierbataillon 2 bei der Übung "Pionierschild 2015". Die Salzburger Pioniere übten dabei den Schutz wichtiger militärischer und ziviler Infrastruktur im Rahmen eines sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes, mit dem Hauptaugenmerk auf die pioniertechnische Unterstützung. Pioniermaßnahmen Die Pioniere errichteten verschiedenste Arten von Schutzmaßnahmen, um den unbefugten Zutritt und Angriffe auf die zu sichernden Einrichtungen zu verhindern. Pionierpanzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Hermann Ortner Naturschutz Preis 2015 ging diesmal ins Gasteinertal

BAD HOFGASTEIN (rau).Der Bad hofgasteiner Dipl.Ing Hans Neumayer wurde für die Renaturierung der Gasteiner Ache im Bereich Gadaunerer Brücke bis zum Wiesenhof ausgezeichnet. Der Naturschutz Bund Österreich überreichte diesen verdienten Preis an Herrn Dipl. Ing Hans Neumayer in Seeham am Obertrumersee. Als erste Gratulanten zu dieser hohen Auszeichnung stellten sich der Landes Leiter Ing. Alexander Leitner und Bezirksleiter Heinz Hinteregger von der Berg und Naturwacht Salzburg ein.(im Bild)....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Der Almsommer geht dem Ende zu

BÖCKSTEIN (rau).Der große Schafabtrieb am kommenden Samstag, den 12. September vom Naßfeld und dem Kolmkar im Talschluß des Gasteinertales ist ein Zeichen dafür, dass allmählich der Almsommer seinem Ende zugeht. Im Hochgebirge auf über 2.000 Meter werden 1.300 Schafe unter der Aufsicht der Treiber ihre Sommerweiden in dem rund 1.800 Hektar großen Gebiet verlassen.-Das Schafeabtreiben ist für die Männer kein leichtes Unterfangen,die Tiere sind in dem großen Almgebiet in über 2000 Metern Höhe in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Holzkünstler aus Radstadt der "Sauschneid Sepp" wie Josef habersatter im Volksmund genannt wird.
72

Kunsthandwerk auf höchstem Niveau.

Seit 25 Jahren ist der Kunsthandwerksmarkt ein fixes kulturelles Highlight in Radstadt. Die Innenstadt von Radstadt gehörte am Wochenende 5.u. 6. September der Kunst und dem Handwerk. Radstadt (ga). An die 100 Handwerker und Künstler aus Österreich und Deutschland nahmen am Radstädter Kunsthandwerksmarkt 2015 wieder teil. Dem Kulturkreis das Zentrum mit GF Elisabeth Schneider, Obmann Architekt Michael Habersatter und ihrem Team ist es wieder gelungen mit dem 25. Kunsthandwerksmarkt einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Foto: Feuerwehr Bezirk Pongau VI MK
4

Große Evakuierungsübung von Feuerwehr und Rotem Kreuz in Obertauern.

Beste Zusammenarbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bei der großen Evakuierungsübung am 05.09.2015 in Obertauern. Obertauern (mk). In einer groß angelegten Übung von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr wurde in Obertauern eine Evakuierung des Hotels Wismeyerhaus in Obertauern erprobt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen in einem Großschadensereignis mit einer hohen Anzahl an verletzten Personen zu üben. Annahme war eine Gas-Explosion im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler

Mankeis, Murmandl & Co im Focus

BUCH TIPP: Zeiler/Preleuthner – "Murmeltiere" Manchmal lassen sich die tagaktiven Murmeltiere auf Bergwiesen gut beobachten, die meiste Zeit verbringen sie aber unter der Erde. Das Buch bringt Naturliebhabern und Jägern diese Tiere noch näher: Lebensweise, Lebensraum und soziales wird verständlich und mit vielen Fotos aufbereitet. Jäger erfahren alles über Bejagung und Verwertung, Rezepte gibt's als Zugabe. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Überraschungsbesuch erhielt der Landesschützenkurat Pfarrer Richard Weyringer zum Geburtstag. | Foto: Richard Weyringer

Salzburger Schützen überraschten ihren Landeskuraten zum Geburtstag

DORFGASTEIN (aho). Der Landesschützenkurat Pfarrer Richard Weyringer hat zu seinem 50. Geburtstag überraschenden Besuch vom Vorstand des Landesverbandes der Salzburger Schützen bekommen. Sie haben in Dorfgastein gemeinsam einen Gottesdienst gefeiert und anschließend mit der Schloßhof Tanzlmusi ihrem Landesschützenkuraten zum Geburtstag gratuliert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Umgebrochener Baumstumpf mit geheimer innerer Verkabelung

Zunehmender Vandalismus

Leider bleibt auch die Trendsportart „Geocaching“ in St. Johann im Pongau nicht vom Vandalismus verschont. Was ist Geocaching? Geochaching, auch GPS-Schnitzeljagd oder Schatzsuche bezeichnet, galt lange als Zeitvertreib für Nerds. Nachdem mittlerweile alle Smartphones einen eingebauten GPS-Empfänger haben, notwendige Apps gratis angeboten werden und die Zahl der Smartphone-Nutzer explodiert ist, wurde die Hightech-Schatzsuche zum Trendsport. Man sucht sich eine Versteckmöglichkeit aus. Zu Hause...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Hardt-Stremayr

Paragleiter-Absturz in Obertauern

OBERTAUERN (pjw). In Obertauern verunfallte am Dienstag ein 28-jähriger Paragleiter aus dem Lungau. Kurz vor der Landung klappte ihm der Gleitschirm zusammen, geriet ins Trudeln und er stürzte aus ca. 50 Metern zu Boden, berichtet die Polzei. Sein Bruder, der den Vorfall von der Bergstation der Schönalmbahn aus beobachtet hatte, leistete gemeinsam mit einem Unbeteiligten Erste Hilfe. Der Verunfallte wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins KH Schwarzach geflogen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Matthias Leinich mit seinem geprüften Einsatz-Rettungshund Esco.
3

Ein Mantrail-Tag für einen guten Zweck

Der Nationalpark Virunga ist ein 7835 km² großer Nationalpark im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo. Aufgrund der großen Höhenunterschiede sind Flora und Fauna im Nationalpark sehr vielfältig. Seit 1979 ist der Nationalpark Weltnaturerbe der UNESCO. Bekannt ist der Virunga-Nationalpark vor allem durch die hier vorkommenden Berggorillas. Es gibt ausgedehnte Grasflächen, Baumsavannen, stellenweise auch Lavafelder und äquatorialen Regenwald. Des Weiteren leben noch eine unbekannte Anzahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich

Fest der Begegnung im FIS - Landesschimuseum

Motto:"Ein Stern leuchtet für dich!" E r ö f f n u n g Freitag,06.11.2015 um 19:30 Uhr im Sbg. FIS Landesskimuseum Werfenweng Begrüssung: Bgm. Peter Brandauer Tourismusdir. MBA Alexandra Hosp Eröffnung:Olympiasiegerin Andrea Fischbacher Musikalische Umrahmung: Singkreis Pfarrwerfen Buchpräsentation:Johannes Hat Einen Traum... Gudrun Felbiger Verkaufsausstellungsdauer: Sa.,07.11.2015 von 13:00 - 18:00 Uhr So.,08.11.2015 von 13:00 - 18:00 Uhr Sonntag: ab 14:00 Uhr Wenger Einklang Spinnrunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
6

Hommage an heiß begehrten Kultkalender

BUCH TIPP: Philippe Daverio – "Pirelli - Der Kalender. 50 Jahre und mehr" Das ästhetische Schwergewicht versammelt alle Pirelli-Kalender seit der 1. Ausgabe 1964 bis 2015. Nur VIPs und hauserlesene Kunden erhielten diese sinnlichen Fotokunstwerke bekannter Fotografen, die Promi-Models in außergewöhnliches Licht setzten, inszenierten und so die Betrachter verzücken und erregen. Einblicke in Fotoshootings und bisher unveröffentlichtes machen den Retrospektivband zum 50. Jubiläum zum käuflichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Augenklappen dienen als zusätzliches Handicap, um eine Gehirnhälfte besonders zu fordern.
4

Mentalcamp für Kinder in Altenmarkt

ALTENMARKT (aho). Bereits zum fünften Mal fand im Ennstalerhof in Altenmarkt das Mentalcamp für Kids statt. Heuer nahmen 16 Kinder aus dem Pongau am Training teil. Konzentration, Selbstvertrauen und Entscheidungskraft wird hier in spielerischer Weise gefördert – und das mit sportlichem Hintergrund. "Die Methoden wurden für den Leistungssport entwickelt. Psychologen und Pädagogen haben sie für Kinder heruntergebrochen", erzählt Sabrina Erni, die das Camp in Altenmarkt leitet. Wichtig sei die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hoteldirektor Marcus Klein, Bgm. Peter Brandauer, Tourismusdirektorin Alexandra Hosp und Direktionsassistent Josef Holzmann bedankten sich bei Familie Hobler für die Treue. | Foto: Gut Wenghof

Gästeehrung in Werfenweng

WERFENWENG (aho). Bereits zum zehnten Mal verbrachte die Familie Hobler ihren Urlaub im Gut Wenghof in Werfenweng. Dafür bedankten sich nun die Hotelleitung und der Tourismusverband Werfenweng mit Bürgermeister Peter Brandauer ganz herzlich und ehrten die beiden Stammgäste mit einer Urkunde und kleinen Geschenken.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Das Mühlbacher Knappenheim als Kulturzentrum

Ein Saal mit langer Tradition erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. MÜHLBACH (aho.) 1952 erbaut, entwickelte sich das Knappenheim in Mühlbach bald zum Kulturzentrum für Bälle, Theater und Konzerte. "Unser Knappenheim hatte einen der bekanntesten Säle im Pongau", erklärt Othmar Oppermann, der lange für die Erhaltung des Gebäudes gekämpft hat. "Die Gäste wollen auch ein gewisses Maß an Kultur", erklärt der 73-Jährige: "Vereine, Wirte und Tourismus müssen hier zusammenhelfen." Aufwendige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jede verkaufte Kugel BSK-Eis unterstützt den sportlichen Nachwuchs.

Eis-Essen in Bischofshofen für die Jugendförderung

Der Eissalon Da Gigi unterstützt die Jugendförderung des Bischofshofener Fußballclubs BSK mit einer besonderen Idee: Carmen Girardi bietet ein BSK-Eis in den Vereinsfarben Blau und Weiß an. Die 1,20 Euro für jede verkaufte Kugel gehen direkt an die BSK-Jugendförderung. "Geschmacklich ist das Eis eine Mischung aus Fior di Latte und Vanille", erklärt Girardi. Patrick Reiter von der BSK-Polysport-GmbH freut sich über die Unterstützung: "Die Idee ist sensationell, das Eis schmeckt außerdem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rund um den Streichelzoo gibt es am Proneben Gut vielfältige Angebote.
3

Touristikerin sein in Mühlbach

In einem Tourismusort wie Mühlbach ist die Leitung des Tourismusverbands eine große Aufgabe. MÜHLBACH (aho). Mit Karolina Hudec hat der Tourismusverband Mühlbach seit Anfang August ein neues Gesicht an der Spitze. Die junge Dame lebt seit 20 Jahren im Ort und freut sich über ihr neues Aufgabengebiet. "Wir haben hier eine schöne und ehrliche Art von Tourismus. Nicht alles ist Fünf-Sterne-Luxus – bodenständige Angebote reizen unsere Gäste besonders", erklärt die neue Chefin. Das Aushängeschild im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Jubilar freute sich über die Glückwünsche. | Foto: FF Schwarzach

85. Geburtstag des Ehrenkommandanten

SCHWARZACH (aho). Den 85. Geburtstag feierte kürzlich ein Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach. Brandrat Hermann Stöckl ist Ehrenkommandant und Abschnittskommandant außer Dienst. Bürgermeister Andreas Haitzer, Roman Spiegel, Andreas Fanninger, Josef Aschbecher und Maximilian Buzanich, Oliver Österreicher und Adolf Gruber gratulierten dem Jubilar und seiner Gattin Susi.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.