Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Landjugend mit der Erntedankkrone
42

Großes Erntedankfest in Radstadt.

Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst, bei der die Bauern für die Gaben der Ernte danken. Diese Tradition reicht zurück bis in die Zeit der Römer, welche schon vor mehr als zwei Jahrtausenden dem Gott für die Gaben gedankt haben. Eine gute Ernte war nötig, um über den harten Winter zu kommen. Radstadt (ga). Das traditionelle Erntedankfest fand am Sonntag im Stadtzentrum von Radstadt, wo alle Vereine teilnahmen statt.Um 8.45 Uhr erfolgte die Aufstellung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
2

Flugzeugabsturz in Flachau

Beide Insassen sind tot. Bei ihnen dürfte es sich um einen 76-jährigen Niederösterreicher und um einen 79-jährigen englischen Staatsangehörigen handeln. Bei einem Flugzeugabsturz in Flachau starben zwei Männer. Das Leichtflugzeug ist südöstlich vom Gipfel des Grießenkars in Flachau, im sogenannten Saukargraben, etwa 500 Meter entfernt von der Grießbachhütte (in einer Seehöhe von knapp 1500 Metern) aufgefunden worden. Bei den Insassen dürfte es sich um einen 76-jährigen Niederösterreicher und um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vertreter des Roten Kreuz nahmen die Spende der Kiwanier entgegen. | Foto: Rotes Kreuz

Reanimationspuppe zu Ausbildungszwecken

Der Kiwanis Club St. Johann spendet eine Reanimationspuppe an die Freiwilligenabteilung des Roten Kreuzes St. Johann. Stellvertretend für die gesamte Abteilung möchte sich Abteilungskommandant Peter Riepler für diese großzügige Sachspende bedanken. Durch die Bereitstellung dieses Übungsgerätes kann die Ausbildung der ehrenamtlichen Rettungssanitäter auch in Zukunft auf hohem Niveau fortgeführt werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die sieben Schüler des PdC BORG Radstadt durften den Coubertin Award mit nach Hause nehmen. | Foto: PdC BORG Radstadt

Olympischen Spirit erleben

Sieben Schüler des PdC BORG Radstadt durften zum "10th International Youth Forum" der Coubertinschulen nach Slowakien reisen. Dieses Treffen, an dem 24 Nationen teilnahmen, stand unter dem Motto "Riding the Wave of the Olympic Spirit". Es galt sportliche Wettkämpfe, Gruppendiskussionen, einen Wissenstest und verschiedene Workshops zu bestreiten. Coubertin Award erhalten Alle sieben Schüler des BORG Radstadt waren äußerst erfolgreich und konnten den begehrten Coubertin Award...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Dieses Sanitätszelt dient zur provisorischen Unterbringung und Behandlung
11

Salzburg Hauptbahnhof: Bundesheerärzte helfen bei medizinischer Versorgung

Ärzte, Krankenpflegepersonal und Notfallsanitäter, allesamt Milizoffiziere und -unteroffiziere des Fliegerabwehrbataillons 3 und des Radarbataillons, helfen seit Mittwoch bei der medizinischen Betreuung der Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof. Sie sorgen somit für Entlastung der dort eingesetzten zivilen Hilfsorganisationen. Der Einsatzleiter des Roten Kreuzes, Robert Leitner, bedankt sich für die Unterstützung: "Unsere Freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes die auch einem Zivilberuf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Harald Doppler (GF Gasteiner), Manfred Gleisner (ANKER Salzburg), Lukas Sövegjarto (SPAR) mit den Kindern Clara und Constantin (v.l.). | Foto: Gasteiner Mineralwasser/APA-Fotoservice/Vogl
1

Apfel, Vollkorn-Weckerl und Wasser – mehr braucht die gesunde Jause nicht

Mehr als die Hälfte aller Kinder essen kein Stück Obst oder Gemüse am Tag 2.150 Schüler aus ganz Salzburg wurden in der ersten Schulwoche mit einem gesunden Jausensackerl überrascht. Drinnen war ein Bio-Vollkorn-Weckerl, ein Bio-Apfel sowie einer Flasche Gasteiner Mineralwasser. Die drei Unternehmen Gasteiner, Spar und Ankerbrot haben sich dazu zusammengeschlossen und die Pausen-Tour im Pongau gestartet. Denkanstoß geben „Was zu einem gesunden und schmackhaften Snack dazu gehört, können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Workshop-Initiator, Stephan Maurer (Regionalmanagement Pongau).

Pongauer und Lungauer suchen nach Synergien

Im Bereich der Erwachsenenbildung will man gemeinsam Leader-Fördergelder abholen. LUNGAU, PONGAU (pjw). Bei der Entwicklung von Projektideen für die neue Leader-Periode im Bereich der Erwachsenenbildung wollen der Lungau und der Pongau versuchen Synergien zu bilden. Die Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung (ARGE SEB) als Zusammenschluss der gemeinnützigen Weiterbildungseinrichtungen inklusive der öffentlichen Bibliotheken, lädt in Abstimmung mit dem Regionalmanagement Lungau, dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
9

24 neue Fließwasser-Retter sind bei Hochwasser einsatzbereit

Zwei Tage lang dauerte der Fließwasser-Retterkurs des Wasserrettungs Landesverbands Salzburg in der Ortsstelle Gastein. Wie groß das Interesse an dieser Ausbildung ist, zeigte die beachtliche Teilnehmerzahl von 24 Wasserrettern aus dem ganzen Land. Salzach als Übungsbereich Nach einem Theorieteil ging es in Schwarzach die Salzach. Aktives und passives schwimmen, Retten am Seil, Wurfsackretten und überqueren der Salzach standen auf dem Übungsprogramm. Am zweiten Tag fand eine theoretisch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zusammen konnten die 15 Klienten der Lebenshilfe 13 Kilo Salmoniden fischen.
3

Lebenshilfe fängt die dicken Fische

Der Pongauer Bezirksfischereirat lud die Lebenshilfe Bischofshofen zum Fischen im Angelteich der Familie Kohlmayr in Untertauern ein. 15 "Petrijünger" stellten den Forellen nach und konnten dabei 13 Kilo Salmoniden fangen. Die Freude bei den Klienten der Lebenshilfe war groß, hatten doch einige von ihnen davor noch nie ihr Glück an der Angel versucht. Der Bezirksfischereirat Pongau freut sich einigen der Lebenshilfe Bischofshofen den Alltag verschönert zu haben und wird diese Aktion bestimmt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Trachtenmusikkapelle präsentierte klangvolle CD

BAD HOFGASTEIN (rau).Die Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein, unter der engagierten Führung von Obmann Gottfried Schottner und Kapellmeister Manfred Schweiger lud kürzlich mit einem Festkonzert zur Präsentation ihrer neuen CD in den Kursaal ein. Obmann Schottner:“ Vielfältige Aufgaben beschäftigen unsere Trachtenmusikkapelle im Jahreskreis. Über die Jahre haben sich mehrere Ensembles gebildet, die zu verschiedensten Anlässen ihre ganz spezielle Musik darbieten. Um diese Augenblicke zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Rehbichler`s feierten Goldene

BAD HOFGASTEIN (rau).Ihr besonderes 50 jähriges feierten in Bad Hofgastein Ingeborg und Franz Rehbichler. Inge Rehbichler war 25 Jahre als Hotelangestellte tätig und ihr Gatte Franz arbeitete als gelernter Maurer bei diversen Baufirmen. Zum Jubiläum gratulierten dem rüstigen Jubelpaar neben der Familie,der auch schon zwei Enkerl angehören, auch Bgm. Fritz Zettinig, GR Hans Freiberger und Gv Peter Miesel. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Zusammen mit Mama Caroline und Schwester Ellena startet Valentina aus St. Veit ihren ersten Schultag.
2

Endlich geht die Schule wieder los

Valentina aus St. Veit ist eine von 740 Tafelklasslern im Pongau. Sie freut sich auf: "Alles und auf's Malen." Diese Woche ist für Valentina aus St. Veit besonders aufregend. Am Montag ist die Sechsjährige voller Spannung und Vorfreude früh aufgestanden, hat sich hübsch angezogen und immer wieder auf die Uhr geschaut. In ihrem Zimmer hat schon die nagelneue Schultasche auf ihren ersten Einsatz gewartet. Seit Wochen ist sie schon gepackt und mit Heften, Mappen, Stiften und mehr gefüllt. 740 neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach der Vermessung des größten Kürbis' wird das Gemüse verkocht. | Foto: TVB Wagrain-Kleinarl
2

So schmeckt der Bauernherbst

Viele Pongauer Gemeinden schenken der Kulinarik im Bauernherbst besondere Aufmerksamkeit. Der Bauernherbst kann auch als eine der schmackhaftesten Jahreszeiten bezeichnet werden. Während unsere (Bio-)Bauern Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel und Fisch heranwachsen lassen, verarbeiten unsere Wirte diese Produkte zu regionalen Gerichten. Mehr als 300 Bauernherbstwirte bieten in diesen Wochen traditionelle Pongauer Gerichte an. "Keinesfalls dürfen im Bauernherbst alle Formen von Krapfen fehlen, sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Insgesamt leben im Land Salzburg 15 Prozent der Bevölkerung in Einpersonenhaushalten auf durchschnittlich 71,4 Quadratmetern. | Foto: RMA/Archiv
1

Immer mehr wohnen allein

Fast jede dritte Wohnung im Tennengau ist ein Singlehaushalt SALZBURG/TENNENGAU (tres). In der Stadt Salzburg wohnt knapp ein Viertel der Bevölkerung allein. Dies geht aus der Rubrik "Wussten Sie, dass…?", die von der Landesstatistik Salzburg auf der Landes-Website veröffentlicht wurde und auf den Daten der aktuellen Gebäude- und Wohnungszählung basiert, hervor. Wenig Singles im Lungau Konkret sind 47,3 Prozent der Wohnungen in der Stadt Salzburg (Hauptwohnsitze) Einpersonenhaushalte. In der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige
Oldtimer-Traktoren wohin das Auge blickt gibt es vom 2. bis 4.Oktober am Achensee zu sehen. Anmeldungen unter: info@traktorverein-achensee.at
Mehr Infos unter: http://www.traktorverein-
achensee.at (unter Oktoberfest 2015) | Foto: Traktorverein Maurach/Achensee
8

Traktor- und Oldtimerfest am Achensee von 2. bis 4. Oktober 2015

Das längst zum kultigen Treffpunkt aller Oldtimerfreunde und -Fans geworden ist. Unzählige Traktor-Raritäten aller Marken und einzigartige Oldtimermodelle verwandeln das Achental vom 2. bis 4 Oktober wieder in eine riesige Motor-Show. Traktor- und Oldtimerfest am Achensee von 2. bis 4. Okt. Das längst zum kultigen Treffpunkt aller Oldtimerfreunde und -Fans geworden ist. Unzählige Traktor-Raritäten aller Marken und einzigartige Oldtimermodelle verwandeln das Achental vom 2. bis 4 Oktober 2015...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Selina, Serefi, Seacali und Nisa mit ihren Mamas Yeliz und Hatice.
9

Gegen die Ausgrenzung angewandert

"Danke, hvala, grazie, teşekkür, gracias, thank you!" Auf der Terrasse der Lisa Alm in Flachau hielten sich rund hundert Wanderer aus zehn verschiedenen Nationen an den Händen und bedankten sich in ihrer Muttersprache für ein friedliches Zusammensein. "Vereint am Weg" Unter dem Motto: "Vereint am Weg" lud der SK Bischofshofen unter Patrick Reiter zum ländervereinenden Wandertag ein. Die Mitglieder des Fußballvereins und seine Freunde, Asylwerber aus Bischofshofen und der türkisch-islamische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Gemeindeamt Hüttschlag

Bartl Gruber feiert runden Geburtstag

Bartl Gruber feierte kürzlich in Hüttschlag seinen 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Hans Toferer gratulierten herzlich dazu. Natürlich war auch seine Familie gekommen, um mit Bartl Gruber sein rundes Jubiläum zu feiern.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Maximilian Brugger (links) folgt Reinhard schröcker als Landesobmann der Landjugend Salzburg | Foto: Landjugend Salzburg
2

Leitungswechsel in der Landjugend Salzburg

Bei der Generalversammlung am 13.09.2015 im Heffterhof in Salzburg änderte sich so einiges in der Leitung der Landjugend Salzburg. Der gesamte Vorstand trat zurück und wurde neu gewählt. Reinhard Schröcker aus Mariapfarr, der 3 Jahre das Amt des Landesobmannes innehatte und bravourös geleitet hat, legte dieses zurück und übergab die ehrenvolle Aufgabe wiederum an einen Lungauer – Maximilian Brugger aus Lessach. Die Leiterin bleibt weiterhin Elisabeth Huber aus dem Pongau. Die Lungauer Gruppen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2 4 9

Charlie Chaplins Leben & Werk

BUCH TIPP: Paul Duncan – "Das Charlie Chaplin Archiv" Ein Must-Have für Chaplin-Fans und Freunde alter Filmklassiker: Das Archiv des Charlie Chaplin, sein Leben und Werk in Text und Bildern, Notizen, Plakaten, Dokumenten, Drehbüchern, Interviews und brillanten Standfotos sowie viel noch unveröffentlichtes stecken in diesem großformatigen (33,7 x 7,9 x 46,9 cm), überwältigenden Schwergewicht! Der TASCHEN-Verlag hatte uneingeschränkten Zugriff auf das Archiv der Familie Chaplin. Die ersten 10.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3. Edelweiß Bergreis Roßfeld Berchesgaden: Das "Goodwood der Alpen" geht vom 25. bis 27. September über die Bühne. | Foto: www.rossfeldrennen.de
1 13

Nostalgische Zeitreise beim "Edelweiß Bergpreis Roßfeld in Berchtesgaden"

Vom 25. bis 27 September 2015 steigt die dritte Auflage des hochkarätigen Classic-Revivals. Diesmal im Mittelpunkt: das Jubiläum "50 Jahre Formel V" und die Marke Abarth. Für die Zuseher steht wieder ein kostenloser Shuttle-Service mit rund 25 Oldtimer-Bussen zur Verfügung. BERCHTESGADEN. Auf der berühmten Roßfeld-Höhenstraße vor den Toren Berchtesgadens erwartet die Zuschauer wieder "edles Blech" und "tolle Kerle". Porsche, Audi und Volkswagen öffnen ihre Schatzkammern, der Abarth-Schwerpunkt...

  • Motor & Mobilität

Reise zu Orten, entstanden in Köpfen

BUCH TIPP: Umberto Eco – "Die Geschichte der legendären Länder und Städte" Umberto Eco nimmt den Leser mit auf eine Reise zu Fantasieorten und zu erfundenen Ländern aus Legenden, Sagen und Romanen. Von Atlantis bis zu Tolkiens Mittelerde, Eco breitet sein universales Wissen aus. Der reich bebilderte und ästhetisch sehr schön gestaltete Band erschien 2013 gebunden bei Hanser und ist jetzt ungekürzt und günstiger als Soft-Cover bei dtv erhältlich - fabelhaft! Verlag dtv, 480 Seiten, 25.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vier junge Rauchschwalben im Nest. | Foto: Hemma Gressel/Birdlife
1 8 3

Schwalben in unseren Ställen

Seit Jahrhunderten oder länger bauen die Rauchschwalben Nester in Kuhställen. Dort sind sie vor Wind und Wetter geschützt und finden auch genügend Nahrung. Bauern sehen die Schwalben im Stall als Glücksbringern. Als Österreich 1995 der EU beitrat, kursierte das Gerücht, die EU würde die Schwalben im Stall aus hygienischen Gründen verbieten. Dies wurde allerdings vom Büro in Brüssel sofort dementiert. Aus der Verordnung (EG) Nr 852/2004 des EU-Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Im Oktober startet im Pongau eine neue Rainbows-Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung oder Scheidung leben. | Foto: Rainbows

Rainbows startet mit neuen Gruppen im Pongau

Der Verein Rainbows unterstützt seit mehr als 20 Jahren die von der Scheidung/Trennung ihrer Eltern betroffenen Kinder und zeigt ihnen altersgerecht, wie sie mit der neuen Familiensituation umgehen können. Auch diesen Herbst starten wieder Gruppen in St. Johann und Bischofshofen mit 14 wöchentlich stattfindenden Treffen. Ausgebildeten Mitarbeiter bilden einen schützenden Rahmen, in dem die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle rund um die Trennung bzw. Scheidung verarbeiten können. Kinder lassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.