Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kräuter und Jodeln - eine gute Kombi, so findet die Pongauer Kräuterfee Anja Fischer und lockt mit einer gemeinsamen Sache die bayrische Powerfrau und Jodeltrainerin Anita Biebl in den Pongau. Am 11. Juni bringen die beiden beim Freilichterlebnis 7 Mühlen in Pfarrwerfen Jung und Alt jodel- und kräutertechnisch auf den höchsten Energiepunkt.
PFARRWERFEN. Bei den Workshops von Jodeltrainerin Anita Biebl können große und kleine TeilnehmerInnen ihre Lebenslust (wieder)entdecken, ihr Selbstbewusstsein stärken und das mit eine Extra-Portion Gaudi. Obendrauf gibt es dann noch ein Jodel-Diplom. Für den Pongauer Workshop haben sich die zwei Wahlsalzburgerinnen eine besondere Location ausgesucht. Zwischen Gänseblümchen und Löwenzahn beim Freilichterlebnis 7 Mühlen in Pfarrwerfen wird nicht nur gejodelt, sondern gemeinsam mit Anja Fischer Kräuter entdeckt, gesammelt und gemeinsam verarbeitet.
"Für mich ist Jodeln mehr als "nur" Tradition.", so Anita Biebl ausgebildete elementare Musik- und Tanzpädagogin mit Schwerpunkt Stimme. "Es tut einfach gut." Laut der Jodeltrainerin steckt das Jodeln in jedem von uns uns muss nur aufgeweckt werden. Genaus so verhält sich das Gefühl für Kräuter und Natur für Anja Fischer. "Darum passen wir zwei und das Jodeln und die Kräuter so gut zusammen." erzählen die beiden von ihrem einmaligen gemeinsamen Projekt. "Wir wollen Menschen berühren. Die Kraft des eigenen Tönen und den Zugang zur Natur wieder stärken. Jodeln und Kräuterwerkeln tut allen Sinnen gut." sind die beiden sich einig. "Es ist eine wunderbare Möglichkeit seinen Kopf wieder frei zu bekommen und ganz bei sich zu sein. Durch die Kraft der Musik und dem Sein in der (eigenen) Natur." schwärmt Anja Fischer.
Einzigartige Location
Ausgesucht haben die beiden sich eine malerische und außergewöhnliche Location, die auf halbem Weg zwischen Untersberg und Altenmarkt liegt: Das malerische Freilichterlebnis 7 Mühlen. In vier Stunden werden erstmal die Natur entdeckt, Kräuter gesammelt und eine gemeinsame Jause kreiert. Nach einer natürlichen Stärkung geht es dann ans Jodeln. Mit im Gepäck hat die Musikerin ein großes Sammelsurium an traditionellen, internationalen und auch eigenkomponierten Stücken.
Beim Jodeln kommen die Leut zamm." Es geht hier nicht um die perfekte Performance." beruhigt Anita Biebl ihre potentiellen TeilnehmerInnen. Zuerst wird sich natürlich körperlich aufgewärmt, das ist wichtig, da beim Jodeln der ganze Körper als Instrument dient. "Da steht der Spaß im Vordergrund und da ist vom Abklopfen bis zum Grimassenschneiden alles dabei." Auch das richtige Atmen spielt eine große Rolle. Die Jodeltrainerin legt außerdem Wert auf das Gruppengefühl und erklärt dass das Jodelerlebnis auch die Teamfähigkeit stärkt. "Wir grooven uns zusammen ein und finden unseren gemeinsamen Rhythmus." All das ohne Druck und Streß, mit dem Spaßfaktor im Vordergrund. "Es geht spielerisch darum, dass Fehler passieren dürfen." Vergleichbar sei das mit dem Sprechenlernen von kleinen Kindern so lernt man bei der Powerfrau auch jodeln: "Einfach mal los legen. Von Mund zum Ohr. Von Ohr zum Mund." lacht die Jodeltrainerin aus Bayern. "Am Schluss gibt es das Jodel-Examen und danach ein Diplom von mir. Da geht es aber ehrlich gesagt mehr um sich raus zu trauen, als um Perfektion. Intensives Tönen kann unheimlich gut tun. Ist gesund, macht glücklich und ist einfach ein mega schönes Gefühl." erzählt Anita Biebl.
Aber auch kräutertechnisch darf man gespannt sein, denn die 7 Mühlen sind für ihre Vielfalt an Wildkräutern bekannt, hier findet man das ein oder andere Zauberkräutlein, das entdeckt werden will. "Mir ist es wichtig den TeilnehmerInnen zu zeigen, was da so vor unserer Haustüre wächst und wie wir es in den Alltag ganz einfach integrieren können." sagt die Kräuterfee aus Altenmarkt. Seit sieben Jahren gibt sie ihre Kräuterleidenschaft und ihr Wissen in Workshops, auf ihrem Blog "Gänseblümchen & Sonnenschein" und in Publikation und Büchern weiter. "So viel vom übermittelten volksheilkundlichen Wissen unserer Ahninnen ging verloren. Ich möchte es wiederfinden und weitergeben." erzählt Anja Fischer über ihr Tun.
Der Workshop "S'Kräuterjodeln" findet am Samstag, 11. Juni 2022 bei den 7 Mühlen in Pfarffwerfen statt. Beginn: 10 Uhr. Dauer: Ca. 4 Stunden. Teilnahme nur mit Anmeldung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fragen und mehr Information unter: anja@gaensebluemchensonnenschein.com
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.