Aufruf
Bezirkshauptmannschaft St. Johann verständigt erneut Zuggäste

Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln und beobachten sie Ihren Gesundheitszustand genau. | Foto: Land Salzburg
  • Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln und beobachten sie Ihren Gesundheitszustand genau.
  • Foto: Land Salzburg
  • hochgeladen von Anita Empl

Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann muss erneut einen offiziellen Corona Aufruf herausgegeben. Es geht dabei um Zuggäste die am Morgen des 15. Oktober von Wien Hauptbahnhof nach Salzburg Hauptbahnhof bzw. Salzburg Hauptbahnhof nach Schwarzach-St. Veit Bahnhof unterwegs waren.

PONGAU. Bahnfahrer die am 15 Oktober 2020, zwischen 5.30 Uhr bis 7.54 Uhr, den RJX 368 von Wien Hauptbahnhof nach Salzburg Hauptbahnhof, bzw. den IC 898 von Salzburg Hauptbahnhof nach Schwarzach-St.Veit, mit Ankunftszeit 9.09 Uhr, genutzt haben, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten. Dazu ruft die Bezirkshauptmannschaft St. Johann auf, da eine Exakte Erhebung der Kontaktpersonen in solchen Fällen nicht möglich ist. Für diese Szenario sehen die Notfallpläne des Landes Salzburg einen vorsorglichen offiziellen Aufruf wie hier vor.

Bei Hotline melden

Alle Personen, die sich am 7. Oktober 2020 in diesem Zug aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten und sich bei Covid-19-Symptomen bei der Hotline 1450 – mit dem Hinweis auf den offiziellen Aufruf – melden.
Symptome, auf die es besonders zu achten gilt sind:

  • Trockener Husten,
  • Kurzatmigkeit
  • Halsschmerzen
  • Verlust des Geruchs- und Geschmacksinnes
  • Fieber kann sein, ist aber nicht immer der Fall.

Einen weiteren Aufruf gibt es für den EC115 am 7. Oktober 2020.

Corona-Ampel steht seit heute im Pongau auf orange
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.