Unser St. Veit
Eine Gemeinde für Jung und Alt

Eltern und Kinder haben den zweiten Kindergarten am St. Veiter Marktplatz gut angenommen. | Foto: Agnes Etzer
3Bilder
  • Eltern und Kinder haben den zweiten Kindergarten am St. Veiter Marktplatz gut angenommen.
  • Foto: Agnes Etzer
  • hochgeladen von Agnes Etzer

Innerhalb eines Jahres wurden in der Marktgemeinde ein Tageszentrum für Senioren und ein zweiter Kindergarten eröffnet. Neben dem Generationenzentrum sind dies zwei weitere wichtige Angebote, um den Familien möglichst lange ein Zusammenleben zu verschaffen.

ST. VEIT. "Im Herbst 2020 sind wir mit dem Tageszentrum an zwei Tagen pro Woche in Betrieb gegangen, mittlerweile können wir drei Tage für Gruppen von je zwölf Personen anbieten", erklärt Bürgermeister Manfred Brugger stolz. Auch den zweiten Kindergarten am Marktplatz hätten die St. Veiter gut angenommen.

Mehr qualitative Zeit

Die Betreuung im Tageszentrum entlastet pflegende Angehörige und bietet alleinlebenden älteren Personen Abwechslung zu ihrem Alltag. "Die Leute brauchen das einfach, da sind Personen dabei, die sonst alleine in der Wohnung sitzen würden, die eine Ansprache, eine Beschäftigung, ein Miteinander mit anderen Personen brauchen. Dort wird Karten oder Ball gespielt, aber auch Gedächtnisübungen gemacht und spazieren gegangen", sagt Brugger. Zusätzlich wird den Teilnehmern ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen geboten. Wichtige Elemente, die Struktur und soziale Kontakte bringen.

Das Tageszentrum ist direkt im betreubaren Wohnen eingemietet. | Foto: Marchgraber
  • Das Tageszentrum ist direkt im betreubaren Wohnen eingemietet.
  • Foto: Marchgraber
  • hochgeladen von Anita Empl

Sozialer Kontakt ist wichtig

Der Vorteil für Familien ist, dass pflegende Angehörige auch einmal Zeit für Erledigungen haben und eine kurze Atempause bekommen. Die Besuche im Tageszentrum ermöglichen es auch, dass sich Bewohner des Seniorenwohnhauses bzw. des betreubaren Wohnens mit den Teilnehmern treffen können. Ein Austausch, der ansonsten viel Planung und Zeit beanspruchen würde. "Natürlich war im vergangenen Jahr alles eingeschränkt, doch wir mussten das Zentrum nur zweimal kurz schließen. Der soziale Kontakt ist einfach wichtig für das Gemüt der Menschen", betont Brugger.

Alle haben Platz

Einige Zeit nach der Eröffnung des Generationenzentrums stand die Gemeinde vor einer Herausforderung, die die jüngsten Mitbürger betraf. Der Kindergarten war einfach zu klein für die vielen Anmeldungen. Da man aber die Eltern nicht auf andere Gemeinden verweisen wollte, wurde nach einer Lösung in St. Veit gesucht. "Wir wussten nicht mehr, wo wir die Kinder unterbringen sollten, aber das alte Seniorenheim stand leer. Und so viel verstehe ich vom Bau, dass wir dieses Gebäude ohne große Investitionen anpassen können", begründet Brugger die Entscheidung, in dem Haus am Marktplatz Räumlichkeiten für zwei Gruppen einzurichten. Mittlerweile erkennt man das alte Seniorenheim nicht wieder, der alte Speisesaal wurde renoviert und die sanitären Anlagen an die Bedürfnisse der Kinder angepasst.

Eltern und Kinder haben den zweiten Kindergarten am St. Veiter Marktplatz gut angenommen. | Foto: Agnes Etzer
  • Eltern und Kinder haben den zweiten Kindergarten am St. Veiter Marktplatz gut angenommen.
  • Foto: Agnes Etzer
  • hochgeladen von Agnes Etzer

Grundsätzlich ist geplant, den alten Kindergarten zu erweitern und dort genügend Platz für St. Veits Kinder zu schaffen, aber damit kann zur Zeit noch nicht begonnen werden. "Sollte ich wieder in eine solche Notlage kommen, dass ich mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze habe, dann überlege ich wirklich, ob ich nicht noch einen weiteren Raum in dem Gebäude adaptiere", sagt Brugger, der selbst die Belebung des Ortskerns durch die Kinder genießt.

Nachbarn haben Vorrang

Anders sieht es mit den Plätzen im Seniorenwohnhaus, dem betreubaren Wohnen und dem Tageszentrum aus. Hier sind noch Kapazitäten frei gewesen, die man vorrangig an Interessierte aus den Nachbargemeinden vergeben hat. "Schwarzach ist ja auch gerade dabei, sein Angebot zu erweitern, aber bis es soweit ist, sind uns auch die Nachbarn herzlich willkommen", meint Brugger.

Neues aus der Nachbargemeinde Schwarzach.

Eltern und Kinder haben den zweiten Kindergarten am St. Veiter Marktplatz gut angenommen. | Foto: Agnes Etzer
Das Tageszentrum ist direkt im betreubaren Wohnen eingemietet. | Foto: Marchgraber
Bürgermeister Manfred Brugger freut sich das Tageszentrum und Kindergarten erfolgreich sind. | Foto: Marchgraber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.