Ausstellungseröffnung im Skimuseum
Lange Nacht der Museen im Skimuseum Werfenweng mit Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung

- Günther Neuhauser und Walter Matschi haben gemeinsam mit Museumskustos Hans Müller (v.li.) im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" im Salzburger FIS-Landesskimuseum eine Extra-Sonderausstellung eröffnet.
- Foto: Maria Astner-Meißnitzer
- hochgeladen von Maria Astner
WERFENWENG. Unter dem Motto "Mein Salzburg" haben Günther Neuhauser und Walter Matschi gemeinsam mit Museumskustos Hans Müller im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" im Salzburger FIS-Landesskimuseum eine Extra-Sonderausstellung eröffnet.
"Es ist die erste Ausstellung die wir gemeinsam machen. Unsere Zusammenarbeit ist ungewöhnlich und macht großen Spaß. Es ist schön, dass sich diese Kooperation so ergeben hat. " freut sich Fotograf Walter Matschi.
Durch kreative Hände wird die Schönheit und Vielfältigkeit unserer Heimat zum Ausdruck gebracht. Nach Fotografien von Walter Matschi schafft Günther Neuhauser einzigartige Exponate, edition Silikon hinter Sicherheitsglas. "Creative Glass Work - Kreativität, Fotografie und Handarbeit", beschreibt der Künstler seine Arbeit. Insgesamt sind 16 Exponate ausgestellt, davon elf Einzelfotos und Collagen von Fotograf Walter Matschi.
ORF-Redakteurin Doris Maria Mersit präsentierte ihr neues Buch "Fit-Aktiv für Junggebliebene". Mit einem interessanten Vortrag gab sie Einblicke in ihr neues Werk. "Letzten Winter wurden 40 Stunden Fit-Aktiv-Filmbeiträge bei ORF Sport+ gesendet. Die Zeichen für eine Wiederholung stehen ganz gut", so Hans Müller, der sich über diese Erfolgsgeschichte freut.
In der Kinderwerkstatt vor dem Haus wurden Schi wie vor hundert Jahren gewachst und es gab die Möglichkeit einen Traumschi zu entwerfen bzw. zu malen.
Musikalisch wurde der Abend von der Familie Stofferin aus St. Johann begleitet und Andi Lackner und Jürgen Stampfel spielten in der Forcherstube flott auf. Auch der Ehrenpräsident des Skimuseums Michael Walchhofer war noch dabei als mit den Klängen der Melodie des Klingenden Österreich der Abend einen würdigen Abschluß fand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.