Lawinengefahr
Lawinensituation weiterhin angespannt

- Die Situation bleibt im Pongau weiterhin angespannt, bitte beachten Sie die Empfehlungen des Landeskatastrophenschutzes.
- Foto: Matthias Leinich
- hochgeladen von Anita Empl
SALZBURG / PONGAU. Die Lawinensituation bleibt im Land Salzburg angespannt. Der Landeskatastrophenschutz hat Empfehlung zur Sicherheit der Bevölkerung erstellt, die von dieser unbedingt eingehalten werden sollen.
Tourismus
Markus Kurcz, Leiter des Landeskatastrophenschutzes: "Skitouristen wird empfohlen, auf Ski- und Schneeschuhtouren sowie auf Abfahrten abseits der freigegebenen und gesicherten Pisten zu verzichten, auch auf Spaziergänge im Wald soll zur eigenen Sicherheit verzichtet werden."
Dächer abschöpfen
Da mit einer ähnlichen Schneemenge wie am vergangenen Wochenende zu rechnen ist (bis zu 100 Zentimeter) wird empfohlen diese abzuschöpfen. Niederschlagsarme Phasen sollten zum Freimachen genutzt werden um den Schneedruck zu minimieren.
Auf den Straßen
Gefährdete Straßenzüge werden großteils gesperrt, alle Informationen welche Straßen es betrifft finden Sie unter salzburg.gv.at/lawinenregional. Der Landeskatastrophenschutz weißt zusätzlich darauf hin, dass im gesamten Landesstraßennetz mit Schnee oder Schneematsch zu rechnen ist. In tieferen Lagen wird die Fahrbahn vermutlich "nur" nass sein. Passen Sie unbedingt Ihre Fahrgeschwindigkeit den Verhältnissen an, halten Sie Abstand und bitte fahren Sie mit erhöhter Aufmerksamkeit. "Nicht notwendige Autofahrten sollen vermieden werden und die Gefahr von Dachlawinen beachtet werden", kommt von Markus Kurcz.
Im Pongau
Die Straße zwischen Untertauern und Obertauern wird am Dienstag, 8. Jänner, temporär geöffnet. Allerdings kann es zu erneuten Sperren kommen. Folgende Straßen sind derzeit im Pongau gesperrt:
- L219 Filzmoser Straße von km 15,67 - 17,15 - Verbindung Filzmoos nach Ramsau (Ausweichen über die
- B320 - Radstadt - Schladming möglich)
- B164 Dientener Sattel von km 11,8 - 16,4 (Umfahrung über B311 - Taxenbach-Zell am See)
- L246 Mandlwandstraße ab km 7,0
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.