Optimal für Familien
Neues Saunakonzept in der Wasserwelt Wagrain
Die Wasserwelt Wagrain wandelt den gesamten Saunabereich in eine Textilsauna-Zone für Familien um.
WAGRAIN. Ab Herbst gibt es im Saunabereich der Wasserwelt Wagrain einige Änderungen. "Im Rahmen eines Weiterentwicklungskonzeptes haben wir die ganze Wasserwelt betrachtet und analysiert, wo noch Potenzial ausgeschöpft werden kann. Wir wollen verstärkt auf unsere Hauptzielgruppe, die Familien, eingehen und diesen ein größeres Angebot bieten", erzählt Katrin Holzer, die Geschäftsführerin der Wasserwelt Wagrain.

- Im Saunabereich der Wasserwelt Wagrain stehen Veränderungen an, die das Erlebnis familienfreundlicher machen sollen.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Große Veränderungen in der Saunawelt
Konkret bedeutet das für die Wasserwelt Wagrain, dass der bisherige FKK-Saunabereich "Innergebirg" in eine familienfreundliche Textilsauna-Zone umgewandelt wird. Bisher gab es nur einen sehr kleinen Textilsaunabereich, der immer wieder an seine Kapazitätsgrenze gestoßen sei. Mit der Eröffnung der neuen Familiensauna wird der bisherige Textilsaunabereich im Winter als "Private Spa Wohlfühlnest" von Gruppen bis maximal sechs Personen gemietet werden können.

- Die jetzige Familien- und Textilsauna bleibt im Sommer im Normalbetrieb. Im Winter kann der Bereich als "Private Spa" gemietet werden.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Kinder lernen Sauna kennen
Die Änderungen bestärken die Wasserwelt in ihrer Funktion als Familien- und Spaßbad. "Wir möchten Kindern, egal ob einheimische oder Gästekinder, den Zugang zu Wellness, Ruhe und Achtsamkeit ermöglichen. Mit dem neuen Textilsaunabereich bieten wir Erlebnis und Entspannung in einem", erklärt Holzer.
Vor allem die Dampfbäder seien ein Highlight für Kinder. "Der Dampf an sich bietet den Kids schon ein aufregendes Erlebnis. Aber auch die Temperatur von rund 40 Grad wirkt entspannungsfördernd und lässt die Kleinen zur Ruhe kommen", weiß die Geschäftsführerin. Die Saunen werden künftig auch an Kinder angepasst und mit rund 80 Grad etwas weniger heiß sein als jetzt. Außerdem sind speziell für die jungen Saunabesucher spannende Aufgüsse geplant, etwa mit Eiskugeln oder mit einer zu den ätherischen Ölen passenden Obstverkostung.

- Saunieren kann durch spektakuläre Aufgüsse zu einem Erlebnis für Kinder werden. Angepasste Temperaturen und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ebenen zu wählen, erleichtern den Zugang für die Jüngeren zusätzlich.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Spaß und Erholung sind wichtig
Für Kinder wird auch abseits der Sauna vieles geboten: Im Hallenbad findet man eine eigene Malecke sowie einen Chill-Bereich für Jugendliche, und draußen gibt es im Sommer einen direkten Zugang zum angrenzenden Spielplatz. "Es braucht sowohl Erlebnisse als auch Zeiten der Ruhe. Beides können wir ab Herbst allen Altersklassen bieten", sagt Holzer. Für alle, die das Konzept kennenlernen wollen, gibt es im Herbst eine Aktion, wo man von Mittwoch bis Freitag zur Hallenbad-Tageskarte den Saunaeintritt kostenlos dazubekommt.

- Extras wie diese Leseecke helfen Kindern, Achtsamkeit zu erfahren.
- Foto: Nicole Hettegger
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.