Neue SBS-Website
Regionales Onlineportal soll heimische Betriebe stärken

- Klaus Horvat-Unterdorfer, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft SBS, freut sich über die neue Online-Plattform, um die heimischen Betriebe noch besser zu unterstützen.
- Foto: SBS
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Die Werbegemeinschaft SBS zeigt mit ihrer neuen Online-Plattform alles auf einen Klick und will die heimischen Betriebe noch stärker unterstützen.
ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH. Mit 7. April ging die neue Website der Werbegemeinschaft SBS (St. Johann, Bischofshofen, Schwarzach) als breit angelegte Service-Plattform für die ganze Region online. Neben dem Online-Shoppingguide, in dem nach einzelnen Artikeln und Dienstleistungen gesucht werden kann, gibt es auch eine Jobbörse, viele News aus den drei SBS-Orten und eine Ausschreibungsplattform für Aufträge.
Online-Portal wächst
Gerade jetzt stellen sich den Pongauern viele Fragen: Wer hat was während der Coronazeit? Wer hat wann geöffnet? Welche Services werden angeboten? Antworten darauf liefert die neue Online-Plattform unter www.sbsshopping.at auf einen Klick. "Unser neuer Internetauftritt gibt eine bunte Mischung aus allem, was die Leute aktuell brauchen. Speziell der Online-Shoppingguide bietet eine breite Möglichkeit, nach all dem zu suchen, was gebraucht wird. Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer arbeiten schon daran, ihre Suchbegriffe einzugeben", sagt Klaus Horvat-Unterdorfer, Geschäftsführer der SBS.
Leerstandsmanagement fehlt
Ausschlaggebend für die neue Website waren zahlreiche Gespräche mit Menschen aus der Region, besonders Leerstände seien für viele ein Ärgernis, schildert der SBS-Chef: "Dem wollen wir mit unserer Leerstandsbörse entgegenwirken. Dazu sind alle Unternehmer sowie die Gemeinden aufgerufen, ihre leerstehenden Geschäftslokale einzutragen, um die Orte weiter zu beleben. Denn proaktives Leerstandsmanagement fehlt leider noch auf breiter Front. Gerade nach der Coronazeit wird dies eine der wichtigsten Aufgaben werden."
Fairness beim Einkaufen beachten
Die SBS will mit ihrem neuen Internetauftritt zusätzlichen Schwung in die Region bringen. Für Horvat-Unterdorfer soll Fairness zu einem wichtigen Argument beim Einkauf werden: "Es sind die Unternehmer in unseren Orten, die Arbeitsplätze und Lehrstellen schaffen. Sie sind es, die durch ihr Steueraufkommen dafür sorgen, dass nicht nur die Ortskerne belebt werden, sondern auch ausreichend Sozial- und Gesundheitseinrichtungen existieren. Das macht weder Amazon noch Zalando. Wer also sein Geld lieber dort ausgibt, braucht sich nicht wundern, wenn Beatmungsgeräte fehlen oder zu wenig Pflegepersonal da ist. Investieren wir lieber in unsere Region, in unsere Heimat. So bringen wir zusätzliches positives Leben für alle.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.