Pflegequalität bestätigt
Seniorenheim Bischofshofen erhält Bestnoten

Große Freude beim Team des Seniorenheims | Foto: Stadtgemeinde/Burger
6Bilder
  • Große Freude beim Team des Seniorenheims
  • Foto: Stadtgemeinde/Burger
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Das Seniorenheim und das Tageszentrum Bischofshofen wurden erneut nach dem Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm ausgezeichnet. Beide Einrichtungen erzielten in allen geprüften Kriterien die Höchstbewertung von fünf Sternen.

BISCHOFSHOFEN. Das Seniorenheim und das Tageszentrum Bischofshofen haben bei der aktuellen Überprüfung nach dem Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm erneut Bestnoten erzielt. Bereits seit 15 Jahren wird dieses psychobiografische Modell im Haus umgesetzt.

Zum fünften und zweiten Mal

Das Seniorenheim wurde zum fünften Mal erfolgreich rezertifiziert, das Tageszentrum zum zweiten Mal. In allen geprüften Kriterien – psychobiografische Milieugestaltung, Normalitätsprinzip, Pflegeplanung sowie rehabilitative Hausideologie – erreichte die Einrichtung die Höchstbewertung von fünf Sternen.

Susanne Aigner (Leiterin Tageszentrum) und Christoph Werneke (leitender Dozent ENPP) | Foto: Stadtgemeinde/Burger
  • Susanne Aigner (Leiterin Tageszentrum) und Christoph Werneke (leitender Dozent ENPP)
  • Foto: Stadtgemeinde/Burger
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Die Rezertifizierungsfeier fand im Beisein von Bürgermeister Hansjörg Obinger, Vertretern der Stadtgemeinde sowie der Hausleitung statt. Musikalisch wurde das Programm von der Gruppe „Stranger’s“ umrahmt.

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Bürgermeister Obinger betonte in seiner Rede: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ steht im wahrsten Sinne des Wortes in Stein gemeißelt vor unserem Eingang und erklärt sehr trefflich in einem Satz die Charakterbeschreibung unseres Hauses. Ergänzend dazu lautet der Übertitel unseres Leitbildes ‚Ein Heim zum Daheim sein‘. Nur durch die Hingabe und Begeisterung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelingt es, dieses Versprechen täglich mit Leben zu füllen.“

Bürgermeister Hansjörg Obinger | Foto: Stadtgemeinde/Burger
  • Bürgermeister Hansjörg Obinger
  • Foto: Stadtgemeinde/Burger
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Das Böhm-Pflegemodell stellt die Lebensgeschichte, Erfahrungen und Identität älterer Menschen in den Mittelpunkt und setzt besonders bei der Betreuung von Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und psychogeriatrischen Veränderungen wichtige Akzente. Die erneute Höchstbewertung unterstreicht die nachhaltige Arbeit des Teams und bestätigt die Bedeutung von Bischofshofen als Vorzeigeeinrichtung für beziehungsorientierte Pflege.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Betrügereien mit gefälschten Rechnungen im Pongau
Einbruch in Pongauer Firma
Carina Reiter ist neue Bezirksobfrau der Pongauer Volkspartei
Große Freude beim Team des Seniorenheims | Foto: Stadtgemeinde/Burger
v.l.: Natalie Nagl, Marianne Kochanski und Sandra Kneissl | Foto: Stadtgemeinde/Burger
Bürgermeister Hansjörg Obinger | Foto: Stadtgemeinde/Burger
Heimleiter Paulus Gschwandtl | Foto: Stadtgemeinde/Burger
Susanne Aigner (Leiterin Tageszentrum) und Christoph Werneke (leitender Dozent ENPP) | Foto: Stadtgemeinde/Burger
Große Freude bei der Bekanntgabe des Ergebnisses | Foto: Stadtgemeinde/Burger
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bischofshofen heute. | Foto: Johannes Burger
5

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Bischofshofen

MeinBezirk vor Ort stellt die Stadt Bischofshofen im Pongau vor. Bekannt ist die Stadt vor allem als traditionsreicher Austragungsort der Vierschanzentournee. Eingebettet im Salzachtal liegt Bischofshofen auf 550 Meter Seehöhe, rund 50 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salzburg. Mit rund 10.700 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofshofen eines der wirtschaftlichen und schulischen Zentren des Pongaus und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung durch Bahn und Straße. Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.