Pflegequalität bestätigt
Seniorenheim Bischofshofen erhält Bestnoten

- Große Freude beim Team des Seniorenheims
- Foto: Stadtgemeinde/Burger
- hochgeladen von Johannes Brandner
Das Seniorenheim und das Tageszentrum Bischofshofen wurden erneut nach dem Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm ausgezeichnet. Beide Einrichtungen erzielten in allen geprüften Kriterien die Höchstbewertung von fünf Sternen.
BISCHOFSHOFEN. Das Seniorenheim und das Tageszentrum Bischofshofen haben bei der aktuellen Überprüfung nach dem Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm erneut Bestnoten erzielt. Bereits seit 15 Jahren wird dieses psychobiografische Modell im Haus umgesetzt.
Zum fünften und zweiten Mal
Das Seniorenheim wurde zum fünften Mal erfolgreich rezertifiziert, das Tageszentrum zum zweiten Mal. In allen geprüften Kriterien – psychobiografische Milieugestaltung, Normalitätsprinzip, Pflegeplanung sowie rehabilitative Hausideologie – erreichte die Einrichtung die Höchstbewertung von fünf Sternen.

- Susanne Aigner (Leiterin Tageszentrum) und Christoph Werneke (leitender Dozent ENPP)
- Foto: Stadtgemeinde/Burger
- hochgeladen von Johannes Brandner
Die Rezertifizierungsfeier fand im Beisein von Bürgermeister Hansjörg Obinger, Vertretern der Stadtgemeinde sowie der Hausleitung statt. Musikalisch wurde das Programm von der Gruppe „Stranger’s“ umrahmt.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
Bürgermeister Obinger betonte in seiner Rede: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ steht im wahrsten Sinne des Wortes in Stein gemeißelt vor unserem Eingang und erklärt sehr trefflich in einem Satz die Charakterbeschreibung unseres Hauses. Ergänzend dazu lautet der Übertitel unseres Leitbildes ‚Ein Heim zum Daheim sein‘. Nur durch die Hingabe und Begeisterung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelingt es, dieses Versprechen täglich mit Leben zu füllen.“

- Bürgermeister Hansjörg Obinger
- Foto: Stadtgemeinde/Burger
- hochgeladen von Johannes Brandner
Das Böhm-Pflegemodell stellt die Lebensgeschichte, Erfahrungen und Identität älterer Menschen in den Mittelpunkt und setzt besonders bei der Betreuung von Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und psychogeriatrischen Veränderungen wichtige Akzente. Die erneute Höchstbewertung unterstreicht die nachhaltige Arbeit des Teams und bestätigt die Bedeutung von Bischofshofen als Vorzeigeeinrichtung für beziehungsorientierte Pflege.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.