Viele Briefe an das Christkind

- Alina Kreer (li.) und "Engerl-Freundin" Hannah Rohrmoser beim Schreiben der Wunsch-Briefe.
- Foto: Elisabeth Kreer
- hochgeladen von Julia Hettegger
Alina Kreer hat schon hunderte Wunschzettel geschrieben – die meisten davon aber nicht für sich selber.
Während in vielen Familien die Tradition des Briefeschreibens an das Christkind zu Hause zelebriert wird, haben es die Kinder in Großarl leichter. Ihnen und allen Gästen des Großarler Bergadvents schreiben waschechte Engerl die Wünsche an das Christkind auf. Eines dieser Engerl ist Alina Kreer. Im restlichen Jahr besucht die zehnjährige Großarlerin die Neue Mittelschule im Ort, aber in der Adventszeit zieht sie sich ein weißes Kleid mit Flügeln an, setzt ihren Heiligenschein auf und kümmert sich um die Wünsche der Kinder aus dem ganzen Land. Alina Kreer hilft im "Christkindl-Postamt" im Hotel Alte Post mit, dass die Wünsche der Kinder dort landen, wo sie hin gehören.
"Mein Wunsch, ein kleiner Bruder"
"Die meisten Kinder, die zu mir kommen, wünschen sich Spielzeug – eine Elfenpuppe zum Beispiel. Andere wünschen sich Sachen zum Anziehen, wie Socken, einen Schal oder Strumpfhosen. Aber manche Kinder wünschen sich auch ausgefallene Dinge, wie z.B. einen kleinen Bruder", erinnert sich Alina. "All diese Wünsche schreibe ich auf ein Blatt Papier und stecke es in ein Kuvert mit der Adresse des Kindes drauf. Den Brief verschicken wird dann, damit die Wünsche auch in Erfüllung gehen können."
Kleine und große Wünsche
Ob Alinas Briefe tatsächlich Gehör finden, weiß die Schülerin nicht, aber sie hofft es natürlich – "weil die Kinder immer so lieb sind, wenn sie zu uns kommen. Viele von ihnen sind schüchtern und trauen sich gar nicht, mir ihre Wünsche anzuvertrauen. Dann helfen die Mamas mit." Auch heuer sitzt Alina wieder im "Christkindl-Postamt" und verspricht, keinen Wunsch zu vergessen. Sie selbst wünscht sich übrigens ein Puzzle mit vielen Teilen und Langlaufschuhe vom Christkind. Ihr kleiner Bruder ist ein bisschen Anspruchsvoller – der will eine Schneekanone.
Hier geht's zu den Öffnungszeiten des Großarler Bergadvents.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.