Anzeige

Bergsee-Event mit Gewinnspiel
Vollmondschwimmen 2023 in Obertauern

Am 29. Juli 2023 wagen sich im Mondschein gegen 21:15 Uhr mutige Schwimmerinnen und Schwimmer in das kalte Wasser, um eine beleuchtete „Mond-Boje“ schwimmend zu umrunden. | Foto: Peter J. Wieland
  • Am 29. Juli 2023 wagen sich im Mondschein gegen 21:15 Uhr mutige Schwimmerinnen und Schwimmer in das kalte Wasser, um eine beleuchtete „Mond-Boje“ schwimmend zu umrunden.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Das Vollmondschwimmen in Obertauern geht in die dritte Runde: 1.938 Meter Höhenlage, rund 13°C Wassertemperatur und Start bei Dunkelheit – das sind die Rahmenbedingungen des 3. Vollmondschwimmens im Grünwaldsee am 29. Juli 2023. Hier gibt es Tickets zu gewinnen!

OBERTAUERN. Wenn sich im Juli der Grünwaldsee in Obertauern ins Vollmondlicht hüllt, ruft Obertauern wieder zum Vollmondschwimmen. Am Samstag, den 29. Juli 2023 wagen sich im Mondschein gegen 21:15 Uhr mutige Schwimmerinnen und Schwimmer in das kalte, glasklare Wasser des Bergsees. Ziel der nächtlichen Unternehmung: eine im See verankerte, beleuchtete „Mond-Boje“ schwimmend zu umrunden.

Der Tourismusverband Obertauern verlost über MeinBezirk.at 5x2 Tickets für das Vollmondschwimmen 2023 am 29. Juli in Obertauern. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. 

5x2 Tickets für das Vollmondschwimmen 2023 in Obertauern

Die „Mond-Boje“ umrunden

Für die circa 100 Meter lange Strecke im 13 °C frischen Bergwasser erhalten alle Teilnehmer im Vorfeld ausführliche Instruktionen zum Kaltwasserschwimmen, sowie Wissenswertes und Märchenhaftes zum Vollmond.
Die österreichische Wasserrettung und ein Ärzteteam geben professionellen Rat und sorgen für Sicherheit. Wer die „Vollmond-Runde“ erfolgreich absolviert hat, bekommt eine der begehrten Urkunden.

Im Anschluss geht es zum Aufwärmen wahlweise in eine Sauna oder in Hot Tubs. Bei der Vollmond-Party in der Hochalm wird dann mit Live-Musik, Vollmond-Bier und weiteren Überraschungen gefeiert.

Höchstgelegenes Alpenevent dieser Art

Obertauern mit seinen vielen natürlichen Bergseen ist prädestiniert für das Naturschwimmen. „Beim höchstgelegenen Alpenevent dieser Art steht nicht nur das Erlebnis selbst im Vordergrund, sondern auch die nachweisbar gesundheitsfördernde Wirkung der Kaltwasser-Erfahrung und die Kraft des Vollmondes“, erklärt Tourismusdirektor Mario Siedler. Denn: Kreislauf und Stoffwechsel kommen in Schwung, das Immunsystem wird gestärkt und die Stressresistenz wird erhöht.

Initiator des Schwimmevents ist der österreichische Wild-Swimming-Pionier und Eisschwimmer Hansjörg Ransmayr. Stargast der diesjährigen Veranstaltung ist wie schon in den vergangenen Jahren der Steirer Rekord-Eisschwimmer Josef Köberl, der unter anderem in einer Gletscherspalte 38 Minuten im minus 0,23°C kalten Wasser schwamm. Für ihn und Hansjörg Ransmayr dürfte sich der Grünwaldsee nach Badewannen-Temperatur anfühlen.

>> Weitere Informationen und Tickets HIER

------------------------

Über Obertauern:

Der Ferienort Obertauern im Salzburger Land liegt 90 km südlich der Stadt Salzburg zwischen 1.740 und 2.526 Meter Seehöhe inmitten der Hohen Tauern rund um den Radstädter Tauernpass. Rund 8 km nördlich davon befindet sich auf 1.009 Meter der Ort Untertauern. Auf der Südseite des Passes liegt Tweng auf 1.233 Meter im Salzburger Lungau.

Im Winter gilt Obertauern als schneesicherster Wintersportort Österreichs. 26 Seilbahn- und Liftanlagen sind rund um den Ort zu einem Skizirkus angelegt. Die rote Tauernrunde verläuft im Uhrzeigersinn, die grüne Tauernrunde gegen den Uhrzeigersinn, auf diese Weise kann man von einer Anlage ausgehend die ganze Tauernrunde zu befahren und wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Das Auto kann während des Winterurlaubs stehen bleiben, denn die Lifte sind direkt von den Hotels aus mit Skiern erreichbar. Es gilt Ski In & Ski Out.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.