skisportliche Aufnahmeprüfung
Die Skihelden von morgen! Skisportliche Aufnahmeprüfung an der Skitourismusschule Bad Hofgastein

10Bilder

Der alpine Skirennsport nimmt in Österreich nach wie vor einen hohen Stellenwert ein und die Erfolge der österreichischen Mannschaft bei der Ski-WM in Cortina ließen die Herzen der Skisportfans höherschlagen. Die Skitourismusschule Bad Hofgastein gilt schon seit Jahren als Nachwuchskaderschmiede. So zählen Marcel Hirscher genauso wie Anna Veith zu den AbsolventInnen.

Am 23. Februar 2021 wurden an der Skitourismusschule Bad Hofgastein die Skistars von morgen gesichtet. 35 begeisterte JungskirennläuferInnen nahmen an der skisportlichen Aufnahmeprüfung teil. Die InteressentInnen kamen aus allen Bundesländern Österreichs. Auch internationale BewerberInnen aus Liechtenstein und Spanien zeigten ihr Können. Bereits im Vorfeld wurde ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept erstellt. So musste unter anderem bereits beim Check-in von den BewerberInnenn ein negativer Corona-Test vorgelegt werden.

Die skitechnische Aufnahmeprüfung fand bei warmen Temperaturen und Traumwetter im Skigebiet Gastein statt. Dabei standen ein Riesentorlauf, ein Slalom und ein Parallelslalom auf Zeit auf dem Programm. Zur Bewertung herangezogen wurden unter anderem die Renntechnik bei diesen Disziplinen sowie die allgemeine Skitechnik bei zwei weiteren Fahrten mit Bewegungsaufgaben auf der Piste.

Die sportmotorische Testung konnte aufgrund der Corona-Vorgaben nicht durchgeführt werden. Somit wurden die BewerberInnen ausschließlich anhand der skisportlichen Aufnahmeprüfung gereiht.

Die besten 22 NachwuchsrennläuferInnen werden im Herbst 2021 mit ihrer Ausbildung an der Tourismusschule Bad Hofgastein starten.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Gasteiner Bergbahnen für die perfekte Präparierung der Rennpiste sowie allen Trainern und Helfern, besonders dem Trainerteam der Skitourismusschule Bad Hofgastein.

FACTS
• Die sechsjährige Skitourismusschule Bad Hofgastein ist weltweit eine Unikatschule, ermöglicht sie doch gleichzeitig die skirennsportmäßige Ausbildung und den Abschluss einer regulären fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus.

• Marcel Hirscher, Anna Veith, Franziska Gritsch, Katharina Huber, Max Franz, Thomas Mayrpeter, Philipp Schörghofer und Hans Grugger sind nur einige erfolgreiche Absolventen der Skitourismusschule.

Insgesamt konnten die AthletInnenen/AbsolventInnen der Skitourismusschule in den letzten zehn Jahren
10 x den Gesamtweltcup, 12 x Gesamtsieg im Disziplinen Weltcup, 96 Weltcupsiege,
7 x Europacupgesamt oder Disziplinen-Gesamtsiege, 16 WM-Medaillen (davon 9 x Gold),
6 Olympia-Medaillen (davon 3 x Gold) und 9 Medaillen bei der Junioren-WM (davon 5 x Gold).

Tourismusschule Bad Hofgastein
Dr. Zimmermannstr. 16
5630 Bad Hofgastein
T: +43 64 32 6392
E: hofgastein@ts-salzburg.at
W: www.ts-badhofgastein.at
Bildnachweis: Tourismusschule Bad Hofgastein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.