Pongau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Pressemitteilung
MACO nach Brand: Maßnahmen zur Schadensbehebung

Am Abend des 6. Februar 2025 ist in der Produktion des Unternehmens MACO in Salzburg ein Brand ausgebrochen. Die Ursache und das genaue Schadensausmaß seien noch unklar. SALZBURG. Laut einer offiziellen Unternehmensinformation habe sich der Brand am Donnerstagabend in der Galvanik des MACO-Standorts Salzburg ereignet. Der Brand sei durch das rasche Eingreifen der Mitarbeitenden und Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht worden. Brand unter KontrolleNach Angaben des Unternehmens sei das Feuer in...

Nach einer aktuellen Umfrage verbringen Österreicher ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und in der Steiermark. | Foto: Philipp Scheiber
3

Semesterferien
Österreicher machen Skiurlaub gerne in Salzburg

Österreicher verbringen ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und der Steiermark. Das zeigt eine Umfrage der Österreichischen Hotelvereinigung. SALZBURG. Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) konnte in einer Umfrage feststellen, dass jeder vierte Österreicher in den Semesterferien einen Urlaub plant. 64 Prozent davon wollen ihren Urlaub im Heimatland verbringen. Ski- und Thermenurlaube sind beliebtSki- und Thermenurlaube seien in den Semesterferien besonders beliebt –...

Moodi-Geschäftsführer Eva Dicklberger und Alexander Moldan freuen sich, dass BYD nun auch in Salzburg mit einem Standort vertreten ist. | Foto: Autohaus Pirnbacher
3

Elektrofahrzeuge
Pirnbacher bringt BYD nach Salzburg

Das Autohaus Pirnbacher will heuer als erstes Unternehmen salzburgweit einen Standort für die Elektrofahrzeuge von BYD eröffnen. ST. JOHANN. Das Pongauer Unternehmen Autohaus Pirnbacher ist eine Partnerschaft mit dem Elektrofahrzeughersteller BYD (Build Your Dreams) eingegangen. Die Zusammenarbeit von dessen Tochterfirma Moodi GmbH mit Pirnbacher ermöglicht die Eröffnung des ersten BYD-Standortes im Bundesland Salzburg. Moderne E-AutosDie Elektrofahrzeuge von BYD sind für ihre hohe Reichweite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Unter den Betrieben ist sicher für jeden was dabei. | Foto: Dominik Kretz
3

Lange Nacht der Lehre 2025
Zahlreiche Pongauer Betriebe sind dabei

Am 12. Februar laden rund 50 Pongauer Betriebe wieder zur "Langen Nacht der Lehre 2025" ein. PONGAU. Junge Menschen für eine Lehre oder eine Ausbildung zu begeistern, gehört zu den großen Herausforderungen der heimischen Wirtschaft. Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt und Firmen suchen händeringend nach jungen und motivierten Mitarbeitern. Die Gründe für den Lehrlingsschwund sind zahlreich, mitunter fehlt es aber einfach am Wissen, welche Lehrberufe es überhaupt gibt und welche für einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ab Februar 2025 fördert das Land Salzburg Photovoltaikanlagen gezielt mit pauschalen Zuschüssen – insbesondere für Haushalte, die ihren Solarstrom selbst nutzen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Neue Photovoltaik-Förderung
Salzburg will gezielt Eigenstromnutzer fördern

Ab Februar 2025 fördert das Land Salzburg Photovoltaikanlagen gezielt mit pauschalen Zuschüssen – insbesondere für Haushalte, die ihren Solarstrom selbst nutzen. Neben einer Förderung für Anlagen ab fünf Kilowatt Peak gibt es erstmals auch einen Bonus für Stromspeicher. Ziel ist es, die Stromkosten zu senken und die Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen zu verringern. SALZBURG. Mit der Neugestaltung der Photovoltaik-Förderung setzt das Land Salzburg ab dem 1. Februar 2025 verstärkt auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Viele der Mitarbeiter bei Werbetechnik Steiner sind ehemalige Lehrlinge. "Wir nehmen auch nur dann Lehrlinge auf, wenn wir wissen, dass wir sie übernehmen können", erzählt Geschäftsführer Schnabl. | Foto: Christina Gschwandtner
4

Lange Nacht der Lehre
Die Lehre in der Werbetechnik kennenlernen

Bei der Langen Nacht der Lehre kann man im Pongau über 50 Betriebe besuchen. Einer von ihnen ist Werbetechnik Steiner aus Altenmarkt, wo Jugendliche alles über die Lehrberufe WerbetechnikerIn und Medienfachmann/-frau erfahren. PONGAU. Die Lange Nacht der Lehre hilft schon seit mehreren Jahren Schülern, den passenden Lehrberuf zu finden. Einen Abend lang können diese mit ihren Eltern in Betriebe und Berufsschulen reinschnuppern und sich über die Lehrausbildungen informieren. Am Mittwoch, dem 12....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Alle Zahlen und Fakten zum letzten Jahr hat das AMS gesammelt. | Foto: Nicole Hettegger
3

AMS-Jahresrückblick
Arbeitslosigkeit ist leicht gestiegen

Während die Arbeitslosigkeit im Pongau im letzten Jahr etwas angestiegen ist, gibt es in gewissen Berufen immer noch einen Mangel an Arbeitskräften. AMS-Geschäftsstellenleiter Thomas Burgstaller informiert über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Pongau im Jahr 2024 und gibt einen Überblick über die Maßnahmen des AMS. PONGAU. Im Jahr 2024 kam es im Pongau zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Durchschnittlich waren 1.789 Personen als arbeitslos gemeldet – eine Steigerung von 8,7 Prozent im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der neue Geschäftsführer Jürgen Bess | Foto:  GTG_Fotoatelier Wolkersdorfer
3

Bess übernimmt von Schödl
Wechsel an der Spitze des Gasteiner Tourismus

Jürgen Bess ist neuer Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH. Der erfahrene Marketingexperte tritt die Nachfolge von Eva Schödl an und will die erfolgreiche Entwicklung der Region weiter vorantreiben. Mit seiner Vision, der neuen Botschaft „Willkommen im Off“ und einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit soll das Gasteinertal als Destination gestärkt werden. GASTEINERTAL. Jürgen Bess übernimmt die Geschäftsführung der Gasteinertal Tourismus GmbH von Eva Schödl, die nach vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Familie Wutscher. v.l.: Alexandra Wutscher-Hold, Fritz Wutscher und Fritz Wutscher jr. | Foto: Point Of View
3

Expansion in Salzburg
Sehen!Wutscher übernimmt Optik Nauer Filialen

Das österreichische Optikunternehmen Sehen!Wutscher startete das Jahr 2025 mit einer Expansion: In Bischofshofen und Schwarzach hat das Unternehmen die Geschäfte von Optik Nauer übernommen. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH. Seit dem 1. Jänner 2025 gibt es in den beiden Salzburger Stadtgemeinden Bischofshofen und Schwarzach neue Anlaufstellen für Optikdienstleistungen. Der österreichische Optiker Sehen!Wutscher hat die Geschäfte von Optik Nauer übernommen und setzt damit seinen Expansionskurs fort. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Carmen Kurcz
2:42

Jahresbilanz 2024
Arbeitskräftemangel trotz Rekordquote in Salzburg

Salzburg verzeichnet 2024 mit 4,2 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs, wobei die Arbeitslosenzahl um 10,9 Prozent gestiegen ist. Besonders besorgniserregend sind der Anstieg der Langzeitarbeitslosen, der Rückgang der Lehrstellen und die Zunahme der Erwerbslosigkeit bei unter 25-Jährigen. Die Arbeiterkammer fordert Investitionen in Qualifizierung, während die Wirtschaftskammer eine Senkung der Arbeitskosten und Erhöhung des Arbeitsvolumens als Lösungsansatz sieht. SALZBURG. Zum...

10.000 Euro Gewinn
Goldeggerin ist SBS-Weihnachtsgewinnerin

Paula Steinberger aus Goldegg durfte sich über den Hauptgewinn beim SBS-Weihnachtsgewinnspiel freuen. GOLDEGG, BISCHOFSHOFEN. Beim diesjährigen Weihnachtsgewinnspiel der Einkaufsgemeinschaft SBS gab es wieder zahlreiche Gewinne zu bejubeln. Besonders groß war die Freude bei Paula Steinberger aus Goldegg, die sich über den Hauptpreis in Form von 10.000 Euro in SBS-Einkaufsgutscheinen freuen darf. Die Übergabe des Hauptpreises fand am 15. Jänner im Café Segafredo in Bischofshofen statt. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Georg Mayr vom Ganzenhub in Goldegg | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

1012. Versteigerung
Pongauer Kühe erzielten in Maishofen Bestpreise

Bei der 1.012. Viehversteigerung in Maishofen durften sich Georg Mayr sowie Irmgard und Josef Griessner freuen. MAISHOFEN, PONGAU. Am 16. Jänner fand die 1.012. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen Auftrieb von 245 Kühen der Rassen Fleckvieh (185), Pinzgauer (20), Holstein (38), Jersey (1) und Brown Swiss (1) sowie 56 Zuchtkälbern. Besonders herausragend waren die Ergebnisse bei den Spitzenkühen, bei denen sich zwei Pongauer Betriebe die Höchstpreise sicherten: Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Remax St. Johann. | Foto: Remax
3

Zinsen und KIM-Verordnung
Leichtes Wachstum auf Immobilienmarkt erwartet

Nach einem schwierigen Jahr 2024 deutet sich für 2025 ein leichtes Wachstum auf dem Pongauer Immobilienmarkt an. Hans Maurer und Markus Heigl von RE/MAX erwarten eine Belebung bei Angebot und Nachfrage, während die Preise weiterhin unter Druck stehen – mit spürbaren Unterschieden zwischen Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Baugrundstücken. PONGAU. Nach einer Phase der Zurückhaltung könnte 2025 ein leichtes Wachstum auf dem Immobilienmarkt im Pongau bevorstehen. RE/MAX Spirit Immobilien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Leitung der Landjugend Eugendorf präsentiert stolz den Salzburger Landjugendstier. V.l.n.r.: Landesleiter Maximilian Aigner, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Ortsgruppenleiterin Katja Fenninger, Ortsgruppenleiter Alexander Huber, Landesleiterin Magdalena Fink und der Bürgermeister von Eugendorf, Robert Bimminger | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
2

Landjugend Salzburg
Aktivste Ortsgruppe stammt aus Eugendorf

Vor circa tausend Besuchern, begleitet von 43  präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit vieler Ehrengäste, darunter Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand kürzlich im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der zwölfte Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die viele Sieger hervorbrachte. EUGENDORF,...

Arbeitsmarktdaten für den Pongau aus dem Dezember 2024. | Foto: Johannes Brandner
2

Tourismus als Motor im Dezember
Pongauer Arbeitsmarkt trotzt der Konjunkturschwäche

Trotz der anhaltend schwachen Konjunktur gibt es am Pongauer Arbeitsmarkt zum Jahresende positive Entwicklungen. Die Arbeitslosenquote bleibt stabil, und der Wintertourismus wirkt als starker Impulsgeber für die lokale Wirtschaft. Dennoch zeigen sich auch Herausforderungen, insbesondere bei der Arbeitskräftenachfrage und der Jugendarbeitslosigkeit. PONGAU. Die Arbeitslosenquote im Pongau liegt zum Jahresende bei 4,5 Prozent. Damit bleibt der Bezirk eine Ausnahme im Bundesland Salzburg, da die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro sicherte sich Thomas Lassacher aus Ramsau. | Foto: Stadtmarketing Radstadt
2

Regional Einkaufen
Große Freude beim Weihnachtsgewinnspiel in Radstadt

Thomas Lassacher aus Ramsau und Gabi Wieland aus Tamsweg durften sich über die Hauptpreise des Radstädter Weihnachtsgewinnspiels freuen. RADSTADT. Die Gewinnerin und der Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2024 in Radstadt stehen fest. Das Stadtmarketing Radstadt und die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe gratulieren herzlich den Hauptgewinnern und bedanken sich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die Besuche auf dem Weihnachtsmarkt. Die Hauptpreise1. Platz: Einkaufsgutscheine im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Thomas Burgstaller, Geschäftsstellenleiter AMS Bischofshofen, informiert über die vermehrten Jobwechsel zum Jahresbeginn. | Foto: Nicole Hettegger
2

Neujahr
Viele Jobwechsel rund um den Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel wechseln mehr Arbeitnehmer als sonst ihren Job. Nur im Herbst gib es ähnlich hohe Zahlen. Was dahintersteckt, weiß Thomas Burgstaller vom Arbeitsmarktservice. PONGAU. Der Jahreswechsel bedeutet für viele Veränderung. Vorsätze werden gemacht und bei so manch einem betreffen diese auch den beruflichen Bereich. In den Wochen rund um Neujahr gibt es immer besonders viele Jobwechsel. MeinBezirk hat mit Thomas Burgstaller, dem Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Bischofshofen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Die Arbeiterkammer informiert
Das sollte man beim Unterzeichnen des Dienstvertrags beachten

Sabrina Penz von der Arbeiterkammer Salzburg teilt vier Tipps, worauf man vor dem Unterzeichnen eines neuen Dienstvertrages achten sollte. SALZBURG. Wer zu denjenigen gehört, die im neuen Jahr einen Jobwechsel anstreben, sollte vor der Unterzeichnung des Dienstvertrages ebendiesen gewissenhaft prüfen, rät Sabrina Penz von der Arbeiterkammer (AK). Sie gibt Tipps, worauf man achten sollte: Wird nur das Arbeitsausmaß, nicht aber die Lage der Arbeitszeit festgehalten, so haben Beschäftigte keine...

Visualisierung Bahnhof Bad Gastein | Foto: ÖBB architectureanddesign.eu
3

Viele Baustellen
ÖBB investiert 256 Millionen für Modernisierungen in Salzburg

Die ÖBB investieren im Jahr 2025 knapp 260 Millionen Euro in Sanierungen, Um- und Neubauten. Auch einige Streckensperren wurden bereits angekündigt. SALZBURG. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen ihr Modernisierungsprogramm in Salzburg auch im Jahr 2025 konsequent fort. Mit Investitionen von insgesamt rund 259 Millionen Euro – das sind 77 Millionen Euro mehr als im Vorjahr – sollen Bahnhöfe, Strecken, Brücken und Tunnel zeitgemäß und komfortabel gestaltet werden. Wichtige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Liebhaber von hochwertigem Fleisch: Richard Walkner in seiner Meat Boutique in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

Filmdreh in Salzburg
Feuer und Flamme für hochwertiges Fleisch

Kürzlich fand in Faistenau ein Filmdreh des Fernsehsenders Servus TV mit Fleischveredler Richard Walkner in dessen „GustaF. Meat Boutique" statt. Dabei wurde ein Teil der Sendung mit dem Titel „Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis" produziert. SALZBURG, FAISTENAU. Bereits Mitte November 2024 fand ein Drehtermin in Faistenau bei der GustaF. Meat Boutique für die Erstellung einer Sendung von Servus TV mit dem Titel „Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis" statt, die am Freitag, dem 10. Jänner 2025...

Viele Bauprojekte wie das Generationen-Plus-Wohnen veränderten den Pongau nachhaltig. | Foto: SIGES
7

Jahresrückblick 2024
Die Bauprojekte des Jahres

Das Jahr 2024 war ein bewegtes Jahr und so entstanden auch einige Bauprojekte im Bezirk. Wir wollen unseren Leserinnen und Lesern hier eine Übersicht geben. PONGAU. Unser Bezirk bleibt nicht stehen. Fährt man durch die verschiedenen Gemeinden, sieht man stets irgendwo Kräne, Bagger und andere Baumaschinen am Arbeiten. Die Bauprojekte, die im letzten Jahr begonnen oder abgeschlossen wurden, sind eine Bereicherung für den Wohnungsmarkt, den Tourismus, die Infrastruktur öffentlicher Verkehrsmittel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die  “Lehrlings-Academy” des Eisenwerk Sulzau-Werfen. | Foto:  Neumayr/Christian Leopold
7

Jahresrückblick 2024
Das sind die Pongauer Betriebe des Jahres 2024

Auch im Bereich der Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr im Pongau so einiges getan. Jubiläen wurden gefeiert, beeindruckende Projekte vollendet und Umbauten getätigt. Sechs der bemerkenswertesten Leistungen der Pongauer Betriebe haben wir hier zusammengetragen.  PONGAU. Besonders viel hat sich im vergangenen Jahr bei der Alpentherme Gastein getan. Ihr 20-jähriges Jubiläum wurde mit einer gut besuchten Party gebührend gefeiert. Robin Presser und Ditta Kiss holten beim Herbal Cup Austria den...

Alpentherme GF Klaus Lemmerer mit den Jubilaren. | Foto: Alpentherme Gastein
2

Jubiläen, Abschiede und Applaus
Die Alpentherme feierte seine Mitarbeiter

Bei der Weihnachtsfeier der Alpentherme Gastein standen langjährige Mitarbeiter im Mittelpunkt. Von zehn bis zu beeindruckenden 37 Jahren im Dienst war alles dabei. BAD HOFGASTEIN. Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit für Kekse und Geschenke, sondern auch für Dankbarkeit und Rückblick. In der Alpentherme Bad Hofgastein stand die jährliche Weihnachtsfeier ganz im Zeichen von Jubiläen, Abschieden und viel Applaus für langjährige Mitarbeiter. 10 Jahre: Die „Newcomer“Mit zehn Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.