Hofgasteinerhaus
Naturfreunde investieren zwei Millionen Euro in Hüttenprojekt in Gastein

Hier entsteht das neue Schneesportkompetenzzentrum der Naturfreunde Österreich mit einem Investitionsvolumen bis zu zwei Millionen Euro | Foto: Foto: Ronny Katsch
17Bilder
  • Hier entsteht das neue Schneesportkompetenzzentrum der Naturfreunde Österreich mit einem Investitionsvolumen bis zu zwei Millionen Euro
  • Foto: Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch

Geplant ist ein hochmodernes Hofgasteinerhaus mit Wellnessbereich und Seminarraum: Auf der Schlossalm in Bad Hofgastein entsteht ein neues Schneesportkompetenzzentrum.

BAD HOFGASTEIN (rok). Ein Top Gastrobereich als Highlight soll Stammgäste im neuen Schneesportkompetenzzentrum auf der Schlossalm in Bad Hofgastein generieren. Geplant ist ein hochmodernes Hofgasteinerhaus mit Wellnessbereich, Seminarraum und 32 Komfort-Doppelzimmern mit Bad und WC. Baubeginn ist für Sommer 2020 angesetzt, die Eröffnung für Winter 2020/21.

Standortfrage ist geklärt

„Wichtig ist die Qualität der Speisen und ein freundliches Service, dann kommen Gäste immer wieder“, bringt es Günter Abraham, Bundesgeschäftsführer der Naturfreunde auf dem Punkt. „In der Planung war ein Alpines Kompetenzzentrum schon länger, der Absprung des Pächters im Hofgasteinerhaus für die Wintersaison 2019/20 bedeutete für uns, grünes Licht für die Finalisierung am Standort Bad Hofgastein“, so Andreas Schieder, Vorstand der Naturfreunde Österreich.

Freiberger: "Passt zur Aufbruchstimmung"

An die 140 Hütten sind im Verantwortungsbereich der Naturfreunde, „kein Standort ist besser geeignet, Schneesicherheit auf 1.950m Seehöhe mitten im Skigebiet. Verkehrsmäßig voll erschlossen, Gäste können mit der Bahn anreisen“, betonen die Verantwortlichen und sehen es als Leuchtturmprojekt im 125jährigen Jubiläumsjahr. Sichtlich erleichtert auch die Ortsgruppe Bad Hofgastein, „Die denkbar schönste Lösung für unser in die Jahre gekommenes Hofgasteinerhaus, wo jahrelang wichtige Investitionen verabsäumt wurden. Es ist ein weiteres positives Zeichen und passt perfekt zur Aufbruchstimmung im Gasteinertal“, freuen sich, Johann Freiberger, Vizebürgermeister Bad Hofgastein und Vorsitzender, sowie Franz Maier Stellvertreter und Franz Hinterstoisser der Schriftführer der Naturfreunde Ortsgruppe.

Schafflinger: "Sommerbetrieb noch ausbaufähig"

„Eine Standortverlegung näher zur Piste war kurz angedacht, aber der aktuelle Platz mit diesem Panorama ist nicht zu ersetzen“, erwähnt Franz Schafflinger, Vorstand der Gasteiner Bergbahnen. „Auf diesem Standort ist ein Ganzjahresbetrieb möglich. Aktuell liegt die Wertschöpfung bei 85 Prozent im Winter und 15 Prozent im Sommer, also hier ist noch viel Luft nach oben“, fügt Schafflinger hinzu.

Betreiberfrage noch nicht geklärt

160.000 Mitglieder mit 50.000 eigenen Skikursgäste und weitere sportbegeisterte Gäste werden hier ein modernes Alpines Kompetenzzentrum mit innovativen Möglichkeiten vorfinden sind die Verantwortlichen sicher. „Förderungen von 400.000 Euro und Rücklagen aus dem Verein stellen die Basis der Finanzierung. Der Restbetrag muss erwirtschaftet werden, wobei wir uns hier nicht ganz sicher sind, ob die Naturfreunde das Haus betreiben oder wieder ein Betreiber gesucht wird“, erklärt Abraham und fügt hinzu: „Hätten wir das Projekt gewinnorientiert angedacht, müssten wir sicher anders planen und denken, wichtig ist nur, das wir hier ein nachhaltiges Alpines Kompetenzzentrum schaffen."
Das Hofgasteinerhaus ist für laufenden Winter 2019/20 gut gebucht, und wird von den Naturfreunden selbst betrieben. „Speziell diesen Winter, wollten wir keinen Gast absagen“, erklärt Abraham die Entscheidung. „Der Imagegewinn für die Ortsgruppe Bad Hofgastein ist durch den Neubau enorm. Wir freuen uns für unsere Jugend“, gibt sich Freiberger Vorstand und Vizebürgermeister sehr zufrieden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.