Vier Pongauer Kirchen werden saniert

Die Renovierungsarbeiten an der schönen Kirche in Böckstein müssen 2018 fortgesetzt werden. | Foto: Konrad Rauscher
5Bilder
  • Die Renovierungsarbeiten an der schönen Kirche in Böckstein müssen 2018 fortgesetzt werden.
  • Foto: Konrad Rauscher
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die Kirche in Großarl muss trockengelegt werden und braucht einen neuen Boden. Diese und weitere Sanierungsarbeiten an Pongauer Kirchen werden heuer mit Geldern aus den Kirchenbeiträgen unterstützt. Den Rest der anfallenden Kosten tragen die Gemeinden zu je einem Drittel selbst. Was noch offen bleibt, muss über Spenden von der Bevölkerung finanziert werden. "Ohne den Kirchenbeitrag und die Gemeinde würden wir die aktuellen Sanierungen in der Großarler Kirche nicht bezahlen können", weiß der Obmann des Großarler Pfarrkirchenrates, Rupert Gschwandtl und hofft auch auf Unterstützung aus der Bevölkerung: "Da beinahe jeder Urlaubsgast unsere Kirche besucht, hoffen wir, dass ihr Stellenwert als Sehenswürdigkeit von der Bevölkerung erkannt und honoriert wird."

182 Bauansuchen für 2018

Der Diözesankirchenrat beschloss kürzlich das Budget 2018, das mit 52,095 Millionen Euro ausgeglichen erstellt ist. 2017 waren es 50,939 Millionen Euro. Das Baubudget wurde aufgestockt und soll die Renovierung zahlreicher Kirchengebäude sicherstellen. „Insgesamt sind 182 Bauansuchen aus Pfarren und diözesanen Einrichtungen eingelangt“, sagt Finanzkammerdirektor Josef Lidicky. Auch für den Pongau sind Finanzmittel für Kirchenrenovierungen vorgesehen. Profitieren werden davon die Kirchen Bad Hofgastein, Bischofshofen (Filialkirche Buchberg), Böckstein sowie Großarl.

Größte Baustelle in Großarl

Konkret profitieren im Pongau also vier Kirchen von den einbezahlten Kirchenbeiträgen, denn der Anteil, den die Erzdiözese bei den jeweiligen Sanierungen übernimmt, stammt zu 100 Prozent aus den Kirchenbeiträgen. In Bad Hofgastein wird 2018 eine Generalsanierung im Kircheninneren vorgenommen. Das Projekt wird rund 1,4 Millionen Euro kosten. Die Erzdiözese übernimmt davon 130.000 Euro. Ebenfalls eine Innenrenovierung um rund 420.000 Euro ist in der Filialkirche Buchberg in Bischofshofen umzusetzen. Der Beitrag der Erzdiözese wird 100.000 Euro betragen. An der Kirche in Böckstein ist die Fortsetzung der Außen- wie Innenrenovierung notwendig. Die Gesamtkosten seien noch unklar. Auf mehreren Etappen wird in Großarl die Innenrenovierung umgesetzt. Die Gesamtkosten sollen rund 1,5 Millionen Euro betragen. Die Erzdiözese beteiligt sich an der ersten Bauetappe mit 100.000 Euro.

Wasser eingedrungen

"In die Apsis ist Wasser eingetreten. Seit Herbst 2017 arbeiten wir an der Trockenlegung. Damit neuerlicher Wassereintritt verhindert werden kann, müssen Drainagen gelegt werden. Neue Böden brauchen wir ebenso wie eine zeitgemäße Elektrik und neues Mobiliar", erklärt Rupert Gschwandtl. Seit der Generalsanierung 1962 wurde keine größere Sanierung an der Pfarrkirche mehr vorgenommen.
Hier geht's zum Kommentar zu diesem Thema.

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Die Renovierungsarbeiten an der schönen Kirche in Böckstein müssen 2018 fortgesetzt werden. | Foto: Konrad Rauscher
Finanzkammerdir. Josef Lidicky: "300.000 Kirchenbeitragszahler sichern die Seelsorge und die Erhaltung der kirchlichen Gebäude." | Foto: Franz Neumayr, eds
In der Kirche Bad Hofgastein fallen Sanierungskosten von 1,4 Millionen Euro an. | Foto: Konrad Rauscher
Die Buchbergkirche soll um 420.000 Euro innen renoviert werden. | Foto: Regionautin, Marianne Robl
Die größten Investitionen müssen in der Pfarrkirche Großarl getätigt werden. | Foto: Regionaut, Hannes Brandstätter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.