Robert Heinz
Malen ist für Leibnitzer beste Therapie
Nach der Diagnose Parkinson begann Robert Heinz aus Leibnitz zu malen. Am 7. Oktober stellt er im Rathaus aus. LEIBNITZ. Nie zuvor konnte es sich Robert Heinz aus Leibnitz ausmalen, dass er einmal (außer als junger Schüler) regelmäßig zu Pinsel und Farbe greifen wird und diese zu seinen ständigen Begleitern werden könnten. Erst eine Krankheit war der Auslöser für ein neues Hobby, das ihn nicht mehr loslässt. Große Begabung "Ich bin an Parkinson erkrankt, und neben Medikamenten können häufige...
Covid-Impfung
Der Impfbus kommt nach Leibnitz
Mit dem Einsatz von Impfbussen bietet das Land Steiermark die Möglichkeit, eine Corona-Schutzimpfung in unmittelbarer Nähe des Wohnortes zu erhalten. Am 28. September ist der Impfbus von 14 bis 16:30 Uhr am Vorplatz der Stadtpfarrkirche Leibnitz anwesend. LEIBNITZ. Nun macht dieser Bus auch in unserer Gemeinde halt. Damit erhalten alle Gemeindeangehörigen die Möglichkeit, sich vor Ort impfen zu, lassen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Verimpft wird in den Impfbussen in erster Linie der...
36 Tagesordnungspunkte
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz wurde für den 29. September anberaumt. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. LEIBNITZ. 36 Tagesordnungspunkte stehen bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Leibnitz am Plan. Tagesordnung 1.) Genehmigungen der Verhandlungsschriften der öffentlichen Gemeinderatssitzungen a) vom 29.06.2021 – 4/2021 b) vom 05.07.2021 – 5/2021 2.) Jahressitzungsplan des Gemeinderates 2021 – Änderung (zusätzliche Gemeinderatssitzung am 20.10.2021) –...
Nachfolger des Jahres
Lang Kältetechnik für "Follow me Award" nominiert
Lang Kältetechnik aus Gabersdorf ist für den "Follow me Award" nominiert. Markus Lang ist nicht nur vom Fach, er kennt die Geschichte des elterlichen Familienbetriebs ja auch seit Kindheit an wie seine eigene Westentasche. „Für uns ist der Generationenwechsel ein Schritt auf dem Weg, unseren Betrieb sowie unsere Produkte weiterzuentwickeln. Wir nutzen die Staffelübergabe gerne dazu, um unsere erreichten Erfolge zu würdigen und unsere Chancen für die Zukunft greifbar zu machen.“ Und so liegt es...
Erlebnisweg Sebastian Reloaded
Besonderes Wandererlebnis mit dem Kneipp Aktiv Club Leibnitz
Zur einem besonderen Wanderausflug lädt der Kneipp Aktiv Club Leibnitz am 2. Oktober ein, zu der alle Kneipp-Mitglieder und Kneippfreunde eingeladen sind. Entlang des Erlebnisweges Sebastian Reloaded treffen die Teilnehmer auf 25 humorvolle Erlebnisstationen. Auf 7,3 km gibt es ein Bewegungsabenteuer der ganz besonderen Art zu erleben. Einen gemütlichen Abschuss findet die Wanderung in einem Buschenschank (Schögler). Treffpunkt ist am Samstag, dem 2. Oktober um 9:30 Uhr bei der Kneippanlage in...
LeibnitzKULT
Leibnitz als hervorragender kultureller Nahversorger
Die Arbeit von LeibnitzKULT bewährt sich bereits seit Jahren bestens. In der Weinstadt Leibnitz werden Kunst und Kultur als ein wichtiger Faktor für das Lebensgefühl in der Stadt wahrgenommen. Dafür zuständig ist der Verein LeibnitzKULT, der seit dem Jahr 2012 im Auftrag der Stadtgemeinde das Kulturprogramm gestaltet. Neben dem internationalen Jazzfestival wartet LeibnitzKULT auch im restlichen Kalenderjahr mit einem hochkarätigen Programm von Blues über Klassik bis hin zu Literatur und Musik...
Kommentar von Helmut Leitenberger
Große Bühne für Vereine in Leibnitz
In unserer Stadt wird die Vereinskultur sehr groß geschrieben: Von Freizeit-, Kultur-, Musik-, sozialen Vereinigungen, der FF bis hin zu Sportvereinen ist für jeden etwas dabei. Sie alle schaffen Freiräume des Miteinanders, in denen sich unsere Bevölkerung unabhängig sozialer Schichtzugehörigkeit, Altersklassen, Interessenneigungen näher kommt, begegnet, austauscht und ihr das Gefühl gibt, gemeinsam etwas zu bewegen. Die Hunderten Mitglieder, die sich großteils ehrenamtlich engagieren, sind ein...
Leibnitz
Volksbank wird zum Erlebnis (+ Video)
Der Bau der Volksbank-Erlebnisbank in Leibnitz ist voll im Gange. Sie wird für einen Wow-Effekt sorgen. Die Arbeiten für die Fertigstellung der neuen Volksbank-Filiale in der 27.-Jänner-Straße 14 in Leibnitz laufen auf Hochtouren, und bereits der Anblick der fast fertigen Fassade lässt Großes erahnen. "Schon beim Betreten unserer neuen Volksbank-Erlebnisfiliale werden die Kunden einen Wow-Effekt erleben", freuen sich Regionaldirektor Prok. Christian Ulrich und Filialverbundsleiter Lutz...
Wohnzimmer Leibnitz
Erster Inklusions-Stammtisch in Leibnitz
Am 22. Oktober findet ab 16 Uhr der erste Inklusions-Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im „Wohnzimmer Leibnitz“ (Grazer Gasse )statt. Jeder ist herzlich willkommen. LEIBNITZ. Das neu eröffnete "Wohnzimmer Leibnitz" gilt als Ort der Begegnung für alle Menschen, die sich austauschen möchten. Eine Premiere feiert am 22. Oktober 2021 ab 16 Uhr der erste Inklusions-Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Idee zu diesem Stammtisch hatte Lena Petritsch aus...
Goldene Medaille
Südsteirer brillierten bei der Landesmeisterschaft in der Disziplin Skeet
Am 18. 9. 2021 fand bei herrlichem Wetter in Zeltweg die Steirische Landesmeisterschaft in der Disziplin Skeet statt. Kevin Radl aus der Südsteiermark, Michael Sailer und Leo Krainer aus der Südoststeiermark, die eigentlich alle drei Schützen in der Disziplin Trap beim Tontaubenschießen sind, traten in Zeltweg nun das erste Mal bei der Skeet-Landesmeisterschaft an. Alle drei erzielten eine herausragende Platzierung. Kevin Radl holte sich die Silbermedaille in der Allgemeinen Klasse mit 87 von...
WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Regionalität als bester Motor der Zukunft
Der WOCHE-Regionalitätspreis gilt als Wertschätzung für die Leistungen unserer heimischen Wirtschaft. Tausende Stimmen wurden in den letzten Wochen bereits abgegeben, und stündlich werden es mehr. Der Regionalitätspreis der WOCHE Steiermark würdigt die großartigen Leistungen der heimischen Betriebe, und nur noch bis Donnerstag, den 23. September, kann alle 24 Stunden eine Stimme für den Lieblingsbetrieb abgegeben werden. Die Preisträger ergeben sich schließlich aus dem Leservoting und der...
Die Erhebungen laufen
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Pistorf
Die Polizei berichtet von einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht . Dieser hat sich am Montagabend, dem 20. September, bei einem Zusammenstoß zweier Pkws in Pistorf ereignet. Beide Lenker wurden verletzt. Einer der beiden entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle. PISTORF/GLEINSTÄTTEN. Noch sind weitere Erhebungen notwendig bzw. die Einvernahme des Unfalllenkers ausständig. Doch soweit steht fest: Gegen 20 Uhr fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz auf der Sulmtal Straße B74 durch das...
Frauenberg
Kultkeksverkostung und Freskenbilderbuchreise in Leibnitz
Zwei besondere Veranstaltungen stehen diese Woche am Frauenberg ins Haus. Am Freitag werden im Tempelmuseum Kultkekse verkostet und am Sonntag lädt Kirchenführerin Gabriele Kleindienst zu einer Freskenbilderbuchreise ein. FRAUENBERG/LEIBNITZ. Der Frauenberg ist immer einen Besuch wert, um Neues zu entdecken. Eine Wein- und Kultkeksverkostung mit dem Weingut Harkamp ist am 24. September beim Tempelmuseum angesagt. Kostenbeitrag: 15 Euro. Wer tief in die Kirchengeschichte eintauchen möchte, ist...
Aeijst Destillerie
Nicole Wogg stellt in St. Nikolai im Sausal aus
Am Freitag, dem 24. September, wird in der Aeijst Destillerie in St. Nikolai im Sausal 6 um 18:30 Uhr die Ausstellung „Negotiate Reality“ von Nicole Wogg eröffnet. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Wolfgang Thomann und Andreas Tuder öffnen Tür, Tor und sicher auch Gin-Flaschen, um den Besucher in einem gemütliche Rahmen Graphitzeichnungen und Collagen der steirischen Künstlerin Nicole Wogg zu präsentieren. Das Besondere dabei ist, dass mit dem eigenen Handy die Werke zum Leben erweckt werden können...
19. Weltsuizid-Präventionstag in Leibnitz
Jeder Suizid-Fall ist einer zuviel
Ganz im Zeichen der Zuversicht stand der 19. Weltsuizid-Präventionstag. Auch in Leibnitz teilten Experten Glücksmomente mit der Bevölkerung. LEIBNITZ. GO-ON Suizidprävention Steiermark setzte den jüngsten Weltsuizid-Präventionstag unter das Motto "Zuversicht". Bei Ständen und Aktionen in der gesamten Steiermark sammelten die engagierten Mitarbeiter Glücksmomente (444 Momente des Glücks sind steiermarkweit eingegangen) und verteilten Zuversichtsbüchlein mit einer Anleitung zur Dankbarkeit. So...
Kommentar
Kinder interessiert die Parteibrille nicht
Mehrmals durften wir in den vergangenen Tagen das Strahlen leuchtender Kinderaugen und stolzer Eltern bewundern und waren u.a. bei der Eröffnung der ersten Kinderkrippe in Weitendorf, Wildon sowie der Eröffnung der neuen Volksschule in Kaindorf dabei. Auch in Neutillmitsch wurde ein Kindergarten eröffnet, und in der generalsanierten Mittelschule in Gleinstätten startete der Unterricht in dieser Woche. Mit Investitionen für Kinder bauen die Gemeinden ein wichtiges Fundament für die Zukunft –...
Tourismusstrukturreform 2021
Erlebnisregion Südsteiermark nimmt Fahrt auf
Das zweite Tourismusforum am 20. September markierte das offizielle Ende des Reformprozesses der Tourismusstruktur der Region und den Startschuss für die neue Erlebnisregion Südsteiermark. Damit gehören mit 1. Oktober die einzelnen Verbände im Bezirk Leibnitz - von Gamlitz über Kitzeck bis Leibnitz - der Vergangenheit an. Seit Anfang des Jahres wurden in intensiver Zusammenarbeit die Weichen für den Tourismus neu gestellt, um ab 1. Oktober die neue Erlebnisregion Südsteiermark bestmöglich...
Unterstützungsangebote im Trauerfall
Kostenlose Trauerbegleitung durch das Rote Kreuz
Trauern kann Schwerstarbeit sein. Um den richtigen Weg zu finden und die Seele zu reinigen, Bedarf es oft professioneller Hilfe. WAGNA. Hier setzt die Arbeit des Roten Kreuzes an. Das Team der Bezirksstelle in Wagna ist für solche Fälle bestens gerüstet und bietet unter der Leitung ausgebildeter Trauergruppenleiter allen Betroffenen, die in dieser schweren Zeit den Halt der Gemeinschaft suchen, ein kostenloses Angebot an. Durch den Besuch der offenen Trauergruppe entsteht keine Verpflichtung....
Von Reinhold Heidinger
Gedanken zur Südsteiermark
Reinhold Heidinger aus Leibnitz hat auch eine philosophische Ader. Er regt zum Nachdenken an. Traktat zur Südsteiermark (2017) Bist Du sanft – Du Südsteiermark der Weinberge? Wird Deine Sanftheit bestehen als Konsumgut oder nutzt sie sich durch Ge-Brauch auch ab? Wann beginnt der Miss-Brauch durch jene, die Dich neu zu prägen ausgezogen sind? Dich zu entwickeln im materialistischen Sinn, als Gebrauchsgut heißt sich Verstricken in einem Netz, das den Spagat zwischen den dünnen Fäden der Ökonomie...
Programm Goldfisch
Manuel Rubey erobert Bühne in Wagna
Manuel Rubey packt am 2. Oktober sein Programm "Goldfisch" in der Mehrzweckhalle Wagna aus. Beginn ist um 19:30 Uhr. WAGNA. Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschobenhat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen. Jetzt ist er schon 40. Eigentlich wollte er dieses Programm zu seinem 30er herausbringen. Es kamen ihm aber auch ständig...
Rund um die Pflege
Ermi-Oma zu Gast in Wagna
Die Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben - so lange es geht. Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert. Mehr darüber erzählt Ermi-Oma am 19. Oktober mit Beginn um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wagna. WAGNA. Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden. Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte. Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten...
Sporthalle Leibnitz
Jugendgesundheitskonferenz in Leibnitz mit 800 Jugendlichen
Im Rahmen des Projekts XUND und DU setzten seit Anfang 2021 zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Südoststeiermark gesundheitsfördernde Projekte und Maßnahmen mit jungen Menschen um. Diese Projekte wurden bei der Jugendgesundheitskonferenz in Leibnitz knapp 800 Jugendlichen präsentiert. LEIBNITZ. Seit Anfang 2021 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Südoststeiermark unterschiedliche Projekte und Maßnahmen...
Mehrzweckhalle Wagna
Poxrucker Sisters-Konzert in Wagna
Auf ihrer "Horizont Tour" machen die Poxrucker Sisters am Sonntag, dem 3. Oktober, mit Band Station in der Mehrzweckhalle Wagna. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. WAGNA. Sich von Althergebrachtem lösen, auf beiden Beinen stehen und den Wunsch nach Veränderung annehmen. Das sind nicht nur alltägliche zwischenmenschliche Herausforderungen, die hier besungen werden, sondern auch die Überschrift des momentanen musikalischen Schaffens der drei Schwestern. Ein Bogen des gewachsenen PoxSis-Sound hin zu...
Weitersfeld
100 Jahre FF Weitersfeld an der Mur
Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld an der Mur am vergangenen Wochenende. WEITERSFELD. Im Rahmen des traditionellen Weitersfelder Dorffestes wurde das 100jährige Bestandsjubiläum begangen und quasi als Geburtstagsgeschenk konnte das HLF1 offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Die Entscheidung der beiden Kommandanten HBI Thomas Zöhrer und OBI Peter Ulrich das Fest trotz nicht optimaler Vorzeichen abzuhalten, wurde mit perfektem Herbstwetter und...