Ressourcenpark Leibnitz beim ÖGUT Umweltpreis 2019 ausgezeichnet
Am 20. November 2019 zeichnete die ÖGUT im wunderschönen Kuppelsaal der TU Wien zum 33. Mal Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft aus. Über 90 eingereichte Projekte, Leistungen und Initiativen für eine nachhaltige Welt wurden ins Rennen um den ÖGUT-Umweltpreis 2019 geschickt. In der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ konnte der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz, vertreten durch Obmann-Stv. Vizebgm. Reinhold Elsnig, GF Josef Krobath und Ing Daniela List (ecoversum), mit dem...
Leutschach
Manuel Liepert nun mit drei Hauben
Seit der Übernahme das Traditionshauses von Tom Riederer in der Arnfelserstraße in Leutschach durch Lisa Kürbisch und Manuel Liepert hat sich Liepert's Kulinarium sofort in der heimischen Topliga etabliert. LEUTSCHACH. Nun wurde die kompromisslose und eigenständige Qualitatsküche von Manuel Liepert mit 16,5 von 20 möglichen Punkte von Gault Millau mit gleich 3 Hauben ausgezeichnet. Von "exzellent", "radikal und kompromisslos" bis zu "extrem kompetent" überschlagen sich dabei die Kritiken der...
Ein Ehrenplatz für ein Fundstück
ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Unverhofft kommt oft und so stöberte Friedrich Stiegler vom SV St. Niklolai im Sausal eine nostalgische Tafel vom Buschenschank Pichler-Schober auf, der den Verein immer wieder unterstützt. Bei einem Buschenschankbesuch übergab Stiegler der Hausherrin Sabine Pichler das Fundstück schmunzelnd.
Stimmungsvoller Adventmarkt im Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna
WAGNA. Vorfreude ist die schönste Freude: Wunderbare vorweihnachtliche Stimmung kam beim Adventmarkt im Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna (Metlika Straße 9) auf. Die Besucher genossen die liebevolle Atmosphäre und bestaunten die individuellen Adventkränze, die von den Bewohnern und Mitarbeitern gebastelt wurden. Bei Keksen, warmen Getränken und Speisen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Und auch musikalisch wurden die zahlreichen Besucher und Bewohner verwöhnt.
Woche Regionalitätspreis 2019
Bei Holler Tore bekommt die Trophäe einen besonderen Ehrenplatz
Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden die Preisträger des WOCHE-Regionalitätspreises in der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. Im Bezirk Leibnitz ging der Sieg an die Holler Tore GmbH. LEIBNITZ. Der Weg zum WOCHE-Regionalitätspreis 2019 war kein einfacher: Die nominierten Unternehmen mussten sich nicht nur dem Publikum, sondern auch einer Fachjury stellen. Knapp zwei Monate nach dem Aufruf zum Nominieren wurden letztendlich die Sieger in der Alten Universität in Graz gekürt....
Zwölf neue Wohnungen entstehen
Gleichenfeier am Schutzengelberg in Heimschuh
Am Standort des ehemaligen Pfarrhofes in Heimschuh entstehen bis Juli 2020 zwölf geförderte Mietwohnungen. HEIMSCHUH. Auf Hochtouren laufen die Arbeiten für die Errichtung von zwölf geförderten Mietwohnungen am Standort des ehemaligen Pfarrhofes am Schutzengelberg 15. Am Dienstag Nachmittag standen die Maschinen auf der Großbaustelle für kurze Zeit still. Die Bauherren Josef Pichler und Sigrid Filzmoser begingen mit allen Professionisten, Pfarrer Krystian Puska, Gemeindevertretern die...
Fliegen-Flattern-Fördern
Biotopia in Lang
Die Schüler der 3. Klasse der Volksschule Lang durften gemeinsam mit der Landjugend Lang ein Projekt umsetzen, bei dem es um die Erhaltung des Lebensraumes vieler Insekten ging. LANG. Gemeinsam wurde am Altarm der Lassnitz ein Insektenhaus gebaut und mit Stroh, Ziegeln und vielem mehr befüllt. Um den kleinen Nützlingen ein trockenes Zuhause zu bieten, deckten die Kinder das Hotel auch noch ein. Ihr handwerkliches Geschick konnten sie beim Zusammenschrauben der Vogelhäuschen unter Beweis...
Landtagswahl 2019
Die Neuen erstmals im Landtag
Die Steirische Volkspartei erreicht bei der Landtagswahl 36,05 Prozent der Stimmen. Die Landtagswahl 2019 ist geschlagen. Die Steirische Volkspartei kommt dabei auf 36,05 Prozent der 602.059 abgegebenen gültigen Stimmen (Wahlbeteiligung 63,46 Prozent). In absoluten Zahlen ausgedrückt haben somit 217.036 Steirerinnen und Steirer ihr Kreuz bei der Steirischen Volkspartei gemacht – was im Vergleich zur Landtagswahl 2015 ein Plus von 32.735 Stimmen bzw. 7,6 Prozent ergibt. In elf von 13 Bezirken...
Leibnitz
Ursache nach Wohnungsbrand ist geklärt
Heute früh berichteten wir über einen Wohnungsbrand in Leibnitz. Die Brandursache ist geklärt. Die Brandursachenermittlung ist abgeschlossen. Das Feuer wurde höchstwahrscheinlich durch einen elektrischen Kurzschluss einer Zeitschaltuhr im Bereich eines geschlossenen und somit verbauten Balkons im Erdgeschoß verursacht. Die Zeitschaltuhr steuerte eine elektrische Weihnachtsbeleuchtung. Stadtfeuerwehr löschte Brand im Seniorenwohnheim Leibnitz
Marktgemeinde Leutschach gratuliert dem Weingut Adam-Lieleg
Der Gemeindevorstand von Steiermarks größter Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße freut sich mit dem Weingut Adam-Lieleg über ganz einzigartige Auszeichnungen. Dem Weingut am Kranachberg ist es gelungen, beim AWC, dem weltgrößten Weinwettbewerb mit heuer 12.617 eingereichten Weinen von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern mit 3 Weinen Gold zu gewinnen (2 davon sogar mit dem Titel “Weltmeister”) und beim internationalen PIWI-Weinpreis 2019 (PIWI steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorte, also...
WIR brachte Dringlichkeitsantrag ein
Standort für Multifunktionssportanlage in Tillmitsch fixiert
Es war eine schwere Geburt im Jahr 2019, bis der Standort für den Bau einer Multifunktionssportanlage in Tillmitsch vom Gemeinderat beschlossen worden konnte. Nachdem sich SPÖ und FPÖ für den Bau der Anlage im Ort quer legten, brachte "WIR für Tillmitsch" bei der Sitzung im Oktober einen Dringlichkeitsantrag ein. Der Antrag für den Bau am Possath-Areal wurde mit den Stimmen von WIR, der ÖVP und dem freien Mandatar Rene Dretnik beschlossen. Mit den Vorarbeiten wird noch heuer begonnen. Geplante...
WiL
Neuer Verein für Gutschein der Wirtschaft
Im November wurde der neue Verein "WiL - Wirtschaft Leibnitz" mit Obmann Max Gröbner aus der Taufe gehoben. WiL verwaltet den neuen Leibnitz-Gutschein, der für alle Unternehmer kostenlos ist. LEIBNITZ. Im Rahmen eines Gipfeltreffens wurde heuer im März auf Initiative von Manuela Kittler und Max Gröbner vom "Wirtschaftsbund Stadt Leibnitz" als Ergänzung zum langjährigen Gutschein von "Leibnitz lädt ein" ein neuer Gutschein präsentiert. Mittlerweile gehen die Initiatoren getrennte Wege, Manuela...
Gesunde Gemeinde Heimschuh
Kochkurs für Kinder begeisterte in der Schutzengelhalle
Früh übt sich: Mit Begeisterung und Engagement kochten, backten und dekorierten die Kinder ihre Speisen beim Kochkurs in Heimschuh. HEIMSCHUH. Vom Erklären der Lebensmittel, Warenkunde, Sicherheitshinweise bis hin zum selbstständigen Kochen und natürlich das Wegräumen und Putzen der Küche war alles dabei. Die Kinder konnten ganz viel Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Organisiert und unterstützt von der Gesunden Gemeinde Heimschuh mit GR Daniela Posch sorgten Küchengehilfin und Fernseh-Köchin...
Neue Büros in hervorragender Lage
Die F. Stessl GmbH übergibt nach 8 Monaten Bauzeit neues, modernes Bürogebäude an die Mieter. Bis zuletzt wurde mit Hochdruck gearbeitet, umso größer ist jetzt die Freude über die Fertigstellung und Eröffnung der neuen Büros der Software-Schmiede Comtrix in der Gemeinde Tillmitsch. Erst im Februar dieses Jahres erfolgte der Spatenstich für das Projekt. Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern entstand hier ein schlichter, moderner Bürokomplex in zentraler Lage, mit bester Verkehrsanbindung...
Wie gewonnen so zerronnen
Einen großen Hunger dürfte diese Ringelnatter im Einsatzgebiet der Ortseinsatzstelle St. Johann der Steiermärkischen Berg und Naturwacht gehabt haben, die versuchte, eine ganze Erdkröte zu verschlingen. Ihr Plan schlug aber fehl und sie musste hungrig weiterschlängeln. Festgehalten wurde der tolle Schnappschuss von Bergwächterin Christine Hermann.
Tatort Walzer
Die Walzerperlen kommen nach Heimschuh
Schwungvoll ins neue Jahr entführen die Walzerperlen am 11. Jänner mit Beginn um 19.30 Uhr in der Schutzengelhalle in Heimschuh. Betrug, Intrigen, politische Ränkespiele, banale Vergehen und schaurig blutige Verbrechen - all diese Delikte spüren die Walzerperlen in der gemeinhin als unschuldig wahrgenommenen Musik rund um Johann Strauß auf - der Jahreswechsel wird zum „Tatort Walzer“. Mit den Einlagen der Sopranistinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl vom Opernkabarett und eingebettet...
In der Sportstadt Leibnitz ist immer etwas los
Judo Anfängerkurs der SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz biegt in die Endphase ein. 40 bis 50 Kinder tummeln seit 30. September im Jufa Leibnitz einmal wöchentlich auf der Matte. Die Kinder lernen die ersten Grundbegriffe und haben totalen Spaß beim Training.
Advent und Weihnachten 2019
Leibnitz von der schönsten Seite
Der Leibnitzer Advent ist seit nunmehr drei Jahren fixer Bestandteil der südsteirischen Vorweihnachtszeit. Das besonders stimmungsvolle Erlebnis begeistert Alt und Jung gleichermaßen und lässt wahrlich nicht nur Kinderherzen höherschlagen. LEIBNITZ. An den vier Wochenenden vor dem Heiligen Abend verwandelt sich der Vorplatz der Stadtpfarrkirche Leibnitz wieder in ein Adventparadies. Von Donnerstag bis Sonntag wird den Besuchern wöchentlich bis 24.12.2019, jeweils von 14 bis 20 Uhr, das perfekte...
Energie für die Feuerwehr
LEUTSCHACH. Mit einem großzügigen und für ein Notstromaggregat zweckgebunden finanziellen Beitrag hat die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Groß St. Florian die Freiwillige Feuerwehr Leutschach unterstützt. "Es ist uns ein Herzensanliegen die Feuerwehr zu unterstützen! Man kann nicht oft genug betonen, wie wichtig die sicherlich nicht immer leichte Arbeit dieser Idealisten ist" betont Prokurist Ing. Karl Sauer aus Leutschach beim Besichtigen des Geräts im Rüsthaus. Kommandant Willi Trunk...
Danke an alle Einsatzkräfte
Stadtfeuerwehr löschte Brand im Seniorenwohnheim Leibnitz
Am 25.11.2019, 20:08 Uhr brach im Erdgeschoss des Seniorenwohnheimes Leibnitz in einer Wohnung ein Brand aus. LEIBNITZ. Durch den Brand wurde ein Großteil der Wohnung zerstört. Die darüber liegende Wohnung im 1. Obergeschoss wurde ebenso in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Leibnitz unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit 36 Mann gelöscht. Der Bewohner, ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz, erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde mit dem Roten...
Landtagswahl 2019
Die besten Ergebnisse der SPÖ im Bezirk Leibnitz
Das beste Ergebnis im Bezirk Leibnitz erzielte die SPÖ in der Marktgemeinde Gralla und in der Marktgemeinde Wagna. Enttäuscht über die Verluste der SPÖ zeigt sich SPÖ-LAbg. Bernadette Kerschler, die allerdings ihr Mandat im Landtag fix behält. Enttäuscht ist Kerschler, die am Wahlsonntag auch als Wahlzeugin im Einsatz war, auch über die niedrige Wahlbeteiligung. In den Landtag einziehen wird auch Eibiswalds Bürgermeister Andreas Thürschweller. Die besten Ergebnisse
Landtagswahl 2019
Die besten Ergebnisse der NEOS im Bezirk Leibnitz
Zugewinne konnten auch die NEOS im Bezirk Leibnitz verzeichnen. Sie schafften auch den Einzug in den Landtag. "Meine NEOS sind im Landtag. Danke an alle Wähler und Unterstützer", brachte der Leibnitzer Heimo Kapeller seine Freude zum Ausdruck. Die besten Ergebnisse
Landtagswahl 2019
Die besten Ergebnisse der ÖVP im Bezirk Leibnitz
Als klarer Sieger bei der Landtagswahl 2019 geht die ÖVP in die Geschichte ein. Auch im Bezirk Leibnitz erzielten die Türkisen ein hervorragendes Ergebnis. Während die FPÖ ein Landtagsmandat verlor, zieht mit Gerald Holler ein weiterer Südsteirer in den Landtag ein. Einige ÖVP-Gemeinden im Bezirk schafften knapp 50 Prozent. In der Marktgemeinde Arnfels mit Bgm. Karl Habisch wurde die 50 Prozent-Marke sogar geknackt (51,50 Prozent). Auf exakt 51,52 Prozent schaffte es die ÖVP in Lang mit Bgm....
Wiedersehen macht Freude beim Philips-Treffen
Das traditionelle Philips-Treffen war wieder ein toller Erfolg. Die Organisatoren konnten wieder rund 110 ehemalligen Philips Arbeiter und Angestellte begrüßen. "Ein Kollege ist sogar aus Bregenz angereist gekommen, er hatte 1980 bei Philips in Lebring seine Diplomarbeit gemacht, er war ganz überrascht das es hier sowas gibt", freuten sich Franz Leinholz und Martin Baldauf und danken: "Philips Wien übernahm die Kosten für ein Getränk von jedem Gast, danke dafür." Auch für das nächste Treffen im...