Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH begrüßte die Crew anlässlich des Erstfluges nach Alicante | Foto: Flughafen Linz GmbH

Flughafen Linz
Ryanair startet von Linz nach Alicante und Bari

Mit dem Sommerflugplan hat der Linzer Flughafen in Hörsching zwei neue Destinationen im Programm: Ryanair startet dann zweimal wöchentlich nach Alicante (Spanien) und nach Bari (Italien). LINZ-HÖRSCHING. Alicante: Die Stadt an der Costa Blanca wird in diesem Sommer 2x wöchentlich – Dienstag und Samstag – angeflogen. „Alicante, bekannt für seine malerischen Sandstrände, erweist sich als ideale Badedestination und bietet zudem eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und einer Menge...

Der Mann wird auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Gestohlenes Fahrzeug angehalten
Hehler bei Kontrolle auf A8 festgenommen

Die Fremden- und Grenzpolizei Tumeltsham am 1. April einen 30-Jährigen angehalten, der mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs war – der Zulassungsschein war eine Totalfälschung. UTZENAICH. Gegen 15.45 Uhr kontrollierten die Beamten den mazedonisch-bulgarischen Doppelstaatsbürger auf der A8 im Gemeindegebiet von Utzenaich. Wie die Polizei berichtet, stellte die Exekutive bei der Kontrolle der Fahrzeugdokumente fest, dass es sich bei der vorgezeigten britischen Zulassung um eine Totalfälschung...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Elektrogeräte, Fahrräder und Kleidungsstücke werden wieder in Schuss gebracht. | Foto: Repair Café Ried
3

Repair Café on Tour
"Ort im Innkreis repariert" am 26. April

In den vergangenen vier Jahren hat das Repair Café Ried über 500 Geräte und Lieblingsstücke vor dem Müll gerettet. Die gut angelaufene "Tour" wird nun fortgesetzt und macht am 26. April Halt in Ort im Innkreis. ORT IM INNKREIS. Die Schrauber, Löter, Bastler und Näherinnen kommen an diesem Samstag von 9 bis 12 Uhr in den Gemeindesaal und stehen für Reparaturarbeiten zur Verfügung. Wie üblich auf der Repair Café-Tour gibt es auch am 26. April eine Fahrradwerkstatt. Radprofis und Hobbybastler...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Nach einigen Wochen bei der Pfotenhilfe geht es dem Schäferhund schon viel besser. | Foto: Pfotenhilfe
1 3

Schäferhund aus Braunau gerettet
Nach Wochen bei der Pfotenhilfe geht es Enzo wieder gut

Ende Februar wurde ein Schäferhund aus Braunau seinem Halter behördlich abgenommen. Der Rüde wurde bei der Pfotenhilfe aufgepäppelt und lässt sich sein vorheriges Elend nicht mehr anmerken. LOCHEN. Vor gut einem Monat wurde Schäferhund Enzo bei der Pfotenhilfe in Lochen untergebracht. Bei seiner Ankunft hatte der Rüde kaum Fell, entzündete Haut und war stark abgemagert (Zum Bericht). Seither wurde er von den Tierschützern aufgepäppelt und hat die notwendige medizinische Hilfe erhalten. "Eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Altheim, Mauerkirchen und Braunau-Stadt ist der Hausärztemangel des Bezirkes Braunau besonders spürbar. | Foto: Panthermedia.net/DOC-Photo
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Ärztemangel – Lage in Altheim spitzt sich zu: "Die Hausärzte fehlen" – eine verbreitete Aussage im Bezirk Braunau. Besonders hart trifft es die Gemeinde Altheim. Anstelle von drei Hausärzten praktiziert nur noch einer – zum Bericht geht es hier Autofahrer kollidierte in Bad Ischl mit Fußgängerin: Als ein Autofahrer rückwärts aus einer...

Ein Hit der Poxrucker-Sisters wird aufgeführt. | Foto: MV Geiersberg
2

Udo Jürgens & eine Premiere
Geiersberger Musi lädt zum Frühjahrskonzert

Am 11. und 13. April lädt der Musikverein Geiersberg zu den traditionellen Frühjahrskonzerten ins Gasthaus Mayr. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Klassik und Moderne. GEIERSBERG. Beginn der Konzerte ist jeweils um 20 Uhr. Ein besonderes Higlight wird ein Gitarren-Solo von Guntram Zauner sein. Zudem geben die drei Sängerinnen Sara Feichtenschlager, Eva Geyerhofer und Maria Freund das bekannte Lied "Glick" von den Poxrucker Sisters zum Besten.  Christoph Feichtenschlager möchte außerdem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Energie Ried-Chef Fritz Pöttinger. | Foto: Energie Ried
2

Trinkwasserhochbehälter Aubach
Energie Ried investiert mehr als 750.000 Euro in Sanierung

Der Trinkwasser-Hochbehälter Aubach wird von drei Trinkwasserbrunnen in Mehrnbach befüllt und versorgt rund 1.100 Kundenanlagen im Süden und Westen der Stadt Ried. Bis Ende 2025 investiert die Energie Ried 750.000 Euro in die Sanierung des Trinkwasserhochbehälters „Aubach“. RIED. „Der Trinkwasserhochbehälter Aubach im Stadtgebiet Ried ging 1961 in Betrieb. Nun steht eine planmäßige Generalsanierung an. Wir sichern damit die Versorgung und die hohe Trinkwasserqualität aus diesem Hochbehälter...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Sterblichkeit ist bei Kälbern besonders hoch. | Foto: Demanna_panthermedia
2

Maul- und Klauenseuche
Der Bezirk Ried in "Habt-Acht-Stellung"

Tierärzte, Behörden und Vermarktungsbetriebe blenden Gefahr durch Maul- und Klauenseuche nicht aus. BEZIRK RIED. Die für den Menschen unbedenkliche Maul- und Klauenseuche (MKS) ist in Ungarn und damit vor den Toren Österreichs angekommen. Daher stellt diese anzeigepflichtige Krankheit nach mehr als 40 seuchenfreien Jahren auch in Österreich wieder ein aktuelles Thema dar. Besonders im Innviertel ist die Anzahl an Betrieben mit "empfänglichen" Tieren, allen voran Rinder und Schweine, groß,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Rieder Bahnhof wird nach dem Vorbild der Bahnhöfe Braunau und Neumarkt-Kallham saniert. | Foto: MeinBezirk

ÖBB zur finanziellen Lage in Ried
Bahnhof-Umbau gesichert, Parkdeck soll kommen

Angesichts der budgetären Lage der Stadtgemeinde Ried ist die Unsicherheit bezüglich kommender Bauvorhaben in der Bezirkshauptstadt groß. Die ÖBB betonen: "Die Finanzierung des geplanten Bahnhof-Umbaus ist gesichert." Außerdem seien die Voraussetzungen für ein Parkdeck gegeben. RIED. Circa 97 Millionen Euro soll der Umbau und die Modernisierung des Rieder Bahnhofs kosten, rechnen die Bundesbahnen vor. Die Stadtgemeinde Ried wird ebenfalls ihren Teil dazu beitragen – mit drei Millionen Euro, wie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit einem Kombi-Ticket und dem "Bonusschwimmen" soll die Frequenz in den Rieder Bädern erhöht werden. | Foto: Peter Geisböck

Öffnung am 17. Mai
Neues Bäderkonzept soll Weiterführung in Ried sichern

Auf Initiative von Bürgermeister Bernhard Zwielehner entwickelte eine Expertengruppe ein Konzept, das den Erhalt der Freizeit- und Freibades sichern soll. Dabei geht es um neue Angebote für Nutzer und Einsparungen. RIED. Das vorliegende Konzept trägt den Namen „Bäderoffensive der Stadtgemeinde Ried im Innkreis“. Zentrale Punkte sind eine neue Kombi-Saisonkarte und die Bonusschwimmen-Option. Ziel sei es, „eine höhere Auslastung zu erzielen, das Angebot zu erweitern und zusätzliche Einnahmen zu...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vorletzte Feinschliffarbeiten am Gartenschaugelände im Schärdinger Grüntal. | Foto: Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Neos nehmen Umweltanwalt in die Mangel: Die Pinken haben zum Anti-Windkraft-Engagment von Martin Donat im oö. Landtag eine schriftliche Anfrage eingebracht. Stein des Anstoßes ist ein Vorstoß des oö. Umweltanwalts in Tschechien – zum Bericht geht es hier 7.000 Stunden für Gartenschau – Siedlervereine im Dauereinsatz: Am 25. April ist...

Vergangenes Jahr war der Trauerweg in Gurten aufgebaut. Heuer ist er in Mörschwang frei begehbar. | Foto: RK Ried

Mobiles Hospiz Ried
Trauerweg öffnet am 12. April 2025 in Mörschwang

Das Team des Mobilen Hospiz Ried lädt am 12. April 2025, 15 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung nach Mörschwang ein. MÖRSCHWANG. Die Wanderung führt zu sechs Stationen, die sich mit den verschiedenen Phasen der Trauer beschäftigen. An jeder Station müssen sich die Wanderer mit unterschiedlichen Fragen auseinandersetzen. Ein Flyer gibt Hilfestellung und soll als Erinnerung an die Wanderung dienen. „Trauer ist eine zutiefst menschliche Reaktion auf einen Verlust. Sie ist keine Krankheit, die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Laiendarsteller freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Theatergruppe Waldzell
2

Bühne frei fürs Theater
"Und ewig rauschen die Gelder" in Waldzell

Am 12., 13. und 20. April lädt die Theatergruppe Waldzell in die örtliche Mehrzweckhalle zu den diesjährigen Aufführungen. Gespielt wird das Stück "Und ewig rauschen die Gelder". WALDZELL. Erich Schwan bringt es nicht übers Herz, seiner Frau Susi zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken – zum Beispiel den wöchentlichen Sozialamt-Scheck für seinen gerade ausgewanderten Untermieter oder finanzielle Zuschüsse für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Thomas Fischer( zema-medien)
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. März 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Feuerwehr-Skandal in Marchtrenk zieht weitere Kreise: Wegen Ungereimtheiten bei Finanzen und Anschaffungen der Feuerwehr Marchtrenk wurde das Kommando von der Stadt-Politik abgesetzt. Nun klopfte die Polizei an die Haustüren von Floriani-Mitgliedern und beschlagnahmte sechs Handys – zum Bericht geht es hier Reh auf Fahrbahn – Schärdinger...

Die Einsatzkräfte fanden die Frau in einer Böschung liegend. | Foto: FF Trosskolm

Personensuche erfolgreich
Abgängige Frau in Böschung gefunden

Die Einsatzkräfte machten sich am 30. März auf die Suche nach einer vermissten 82-Jährigen. Nach kurzer Zeit konnte die Frau in einer Böschung neben einem Gehweg aufgefunden werden. ST. MARTIN IM INNKREIS. Am Sonntag meldete ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Ried seine Mutter aus dem gemeinsamen Wohnhaus abgängig. Durch die eingesetzten Polizeikräfte wurden mögliche Aufenthaltsorte abgesucht. Laut Polizei konnte die 82-Jährige kurze Zeit später unweit der Wohnadresse aufgefunden werden. Die Frau...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Von links: Monika Berger und Andrea Schachinger von den Goldhauben sowie Ursula Greifeneder und Marianne Kraxberger von der Arbeitsgruppe Ried bei der Spendenübergabe.  | Foto: Greifeneder

Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis
Goldhaubenfrauen spendeten 1.300 Euro

RIED. Im Rahmen der Bezirksfrühjahrssitzung der Goldhaubenfrauen Ried im Innkreis überreichten Monika Berger, Bezirksgoldhauben Obfrau, und Andrea Schachinger, ihre Stellvertreterin, den Vorstandsmitgliedern der Arbeitsgruppe Ried eine Spende in Höhe von 1.300 Euro für die Lebenshilfe OÖ in Ried. „Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende und die Unterstützung“, sagte Ursula Greifeneder, Obfrau der Arbeitsgruppe.

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verdacht auf Hehlerei
73 Akkus bei Kontrolle sichergestellt

Zwei in Suben angehaltene rumänische Pkw-Lenker führten 73 E-Scooter-Akkus versteckt in ihren Fahrzeugen mit. Es besteht der Verdacht, dass es sich dabei um gestohlene Akkus handelt, die weiter verkauft werden sollten. Die beiden Rumänen wurden auf freiem Fuß angezeigt. SUBEN. Zwei rumänische Pkw-Lenker wurden am 29. März 2025 kurz nach 11 Uhr von einer Polizeistreife aus Tumeltsham im Gemeindegebiet von Suben angehalten und kontrolliert. Wie die Polizei berichtet, wurden dabei insgesamt 73...

Der Prozess soll am Dienstag in Ried starten. | Foto: Mein Bezirk/Archiv

Bezirk Schärding
Töchter gequält: Prügelvater drohen fünf Jahre Haft

Die Anklage der Staatsanwaltschaft Ried belastet ihn schwer: Ein Familienvater aus Brunnenthal soll über Jahre seine kleinen Töchter schwer misshandelt haben. Am Dienstag wird ihm der Prozess wegen fortgesetzter Gewaltausübung gemacht. SCHÄRDING, RIED I. INNKREIS. Dem heute 41 Jahre alten Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe zwischen fünf und 15 Jahren Gefängnis - es gilt die Unschuldsvermutung. Laut Ermittlungsakte soll er im Herbst 2012 damit begonnen haben, seine damals sechsjährige...

Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 39-Jährigen einen Wert von 1,62 Promille. | Foto: MB/Auer

Obernberg
Führerscheinloser Motorradfahrer fuhr betrunken ohne Kennzeichen

Ohne Führerschein und Kennzeichen, dafür aber mit ordentlich Alkohol im Blut, war ein 39-jähriger Motorradfahrer in der Nacht auf heute, 28. März 2025, in Obernberg unterwegs. Bis er von der Polizei gestoppt wurde. OBERNBERG. Eine Streife wurde heute, 28. März 2025, kurz nach Mitternacht im Ortsgebiet von Obernberg auf ein Motorrad aufmerksam, welches auf der L1100 sehr auffällig unterwegs war. An der Einfahrt zu einem Campingplatz konnte der Lenker, ein 39-jähriger ungarischer Staatsbürger aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In Bangkok herrschte Hektik und Angst. Im Hintergrund ist die Staubwolke eines zusammengestürzten Hochhauses zu sehen. | Foto: Schmolz
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. März 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 23-Jährige erlebt Erdbeben hautnah: Am frühen Nachmittag (Ortszeit) erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,7 die thailändische Hauptstadt Bangkok. Mittendrin die Studentin Sophie Schmolz aus St. Roman/Bezirk Schärding. MeinBezirk erreichte die 23-Jährige am Telefon – zum Bericht geht es hier Acht Monate auf der Flucht: Ein 50-jähriger...

Philipp Hochmair ist Schauspieler und Darsteller des Jedermann. | Foto: Stephan Brückler

Matinee für den guten Zweck
Soroptimistinnen begrüßen Philipp Hochmair in Ried

Der Club Soroptimist-Innviertel veranstaltet am 27. April wieder eine Matinee für den guten Zweck. Schauspieler Philipp Hochmair wird Adalbert Stifters "Der Hagestolz" vortragen. RIED. Musikalisch unterstützt wird er dabei von den OÖ Salonisten, die Bruckner-Werke spielen. Sowohl Adalbert Stifter als auch Anton Bruckner zeichnen die Verbundenheit mit der Natur aus, die sie in ihre Arbeiten einfließen lassen. Die Lesung des Jedermann-Schauspielers Philipp Hochmair ist voller Gegensätze und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Siegmund Schachinger mit einem demontierten PV-Modul seiner Anlage.  | Foto: Schachinger
2

PV-Anlagen auf Mehrparteienhäusern
Rieder kämpft weiter für eine Gesetzesänderung

Seit vielen Jahren verfolgt Siegmund Schachinger aus Ried das Ziel, eine Gesetzesänderung bezüglich der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäuser zu erreichen. Nach einer für ihn negativen Gerichtsentscheidung wollte der 79-Jährige sein Ansinnen schon ad acta legen. Das neue Regierungsprogramm lässt ihn nun aber wieder hoffen. RIED. Nachdem 2022 aufgrund des Ukraine-Krieges von der Regierung der Energienotstand ausgerufen wurde, hat Schachinger ohne die gesetzlich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Kranwagen der Feuerwehr St. Martin und der ÖAMTC waren ebenfalls vor Ort. | Foto: FF Utzenaich

Hecke durchbrochen
Unfallauto kam in Garten zum Stillstand

Am Sonntag, 23. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenaich telefonisch über eine Fahrzeugbergung in der Rieder Straße informiert. UTZTENAICH. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, durchbrach eine Hecke und kam im Garten zum Stillstand. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Nach der ersten Lageerkundung entschied man sich, die Feuerwehr St. Martin mit ihrem Kranfahrzeug beizuziehen. Für die Bergearbeiten musste die Andorfer Landesstraße kurzfristig gesperrt werden. Auch der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Geschichten von Zeitzeugen wurden für die Ewigkeit festgehalten. | Foto: OeAD
2

Zeitzeugen erzählen
Wanderausstellung "darüber sprechen" im Gymnasium Ried

Vom 31. März bis 11. April findet im Eingangsbereich des Rieder Gymnasiums eine besondere Ausstellung statt, bei der NS-Verfolgte via Transparent über ihre Erfahrungen berichten. RIED. "Bis vor einigen Jahren kamen regelmäßig Zeitzeugen in die Schulen und berichteten den Schüler:innen authentisch über das Unheil der NS-Zeit. Heute können nur noch ganz wenige hochbetagte Menschen Schulen persönlich besuchen und hier kann die Wanderausstellung „darüber sprechen“ der Initiative erinnern.at...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.