Dietmarpreis 2015: Das sind die Sieger

- Die Dietmarpreis-Skulptur – gefertigt vom Schärdinger Glaskünstler Helmut W. Hundstorfer.
- Foto: privat
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
RIED. Die Preisträger des Dietmarpreises 2015 stehen fest. Ausgezeichnet werden das Frauenhaus Innviertel, das "Racing Team" der HTL Ried sowie die Riederin Erika Weissenböck, die den Ehrenpreis erhält. Über die Sieger entschieden hat eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern der sechs Rieder Serviceclubs. Für den Dietmarpreis – benannt nach dem sagenumwobenen Gründer der Stadt Ried, Dietmar dem Anhanger – ist 2015 ein Jubiläumsjahr: Vor 20 Jahren wurde er von allen Rieder Serviceclubs ins Leben gerufen. Die Auszeichnung wird für besondere Leistungen im sozial-karitativen, im kulturellen oder wissenschaftlichen Bereich beziehungsweise für innovative ökologische Projekte vergeben und ist mit 6000 Euro dotiert.
Die Preisträger 2015
Der Preis für besondere soziale Arbeit geht dieses Jahr an das Frauenhaus Innviertel, deren Mitarbeiterinnen außergewöhnliches Engagement für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder zeigen. Die Auszeichnung ist mit 3000 Euro dotiert.
Beim heuer erstmals vergebenen Nachwuchspreis, mit dem innovative ökologische oder technische Projekte junger Bewerber ausgezeichnet werden, konnte sich das HTL Ried Racing Team durchsetzen. Schüler der fünften Klassen beschäftigen sich mit der Konstruktion sowie dem Bau eines energiesparenden Fahrzeugs. Damit nimmt das Team beim international besetzten Shell Eco Marathon in Rotterdam teil. Auch dieser Preis ist mit 3000 Euro dotiert.
Der Ehrenpreis geht 2015 an Erika Weissenböck. Die 74-jährige ehemalige Kindergärtnerin engagiert sich seit 20 Jahren für Straßenkinder in Brasilien. Sie hat bereits verschiedene Hilfsprojekte initiiert und umgesetzt.
"Die Liste der Preisträger in den vergangenen 20 Jahren ist beeindruckend. Diese wird auch im Jubiläumsjahr mit ausgesprochen würdigen Preisträgern fortgesetzt. Alle Einreichungen hätten sich einen Preis verdient. Die Juroren haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht", so der Präsident des Rotary Clubs Ried, Hans Peter Raab, der heuer den Festabend organisiert.
Dietmarpreis-Verleihung am 1. Juni
Die Verleihung findet am Montag, 1. Juni, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Ried statt. Als Festredner wird Ministerialrat Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des Bundesministeriums für Inneres, in Ried erwartet. Titel seiner Rede: "Gewalt überwinden – Das Glück des Sisyphos". Laudatoren für die Preisträger sind Rosmarie Meingaßner (Dietmarpreisträgerin 2013), Walter Stephan (Vorstandsvorsitzender FACC) sowie Josef Schwabeneder (Bildungszentrum St. Franziskus). Durch den Festabend führt Roman Kloibhofer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.