Innovation
Erster Akkuzug im Testbetrieb

- hochgeladen von A. Gasselsberger
Auf der Hausruckstrecke zwischen Attnang und Schärding wurde letzte Woche die neueste Innovation der ÖBB getestet. Der Cityjet ECO ist eine CO2-emmisionslose Lösung für den Einsatz auf noch nicht elektrifizierten Strecken.
Auf dem Dach des Zuges befindet sich ein Akkusystem, das sich auf elektrifizierten Abschnitten über die Oberleitung mit dem grünen Strom auflädt. Die Spezialbatterien können in ca 20 Minuten (!) wieder aufgeladen werden. So kann der ÖBB Cityjet ECO die nicht elektrifizierten Streckenabschnitte fast geräuschlos und vor allem emissionslos bewältigen.
Der Cityjet ECO schafft ohne Stromzufuhr derzeit eine Reichweite von ca 80 Kilometer bei einer Spitzengeschwindigkeit von 140 kmh.
Dieses innovative System wurde von Siemens Östereich entwickelt. Dabei wurde ein bestehender Cityjet umgerüstet und so kann der neue Zug nahtlos von einer elektrifizierten Strecke in eine noch dieselbetriebe Strecke weiterfahren. Diese Innovation ist für Österreich maßgeschneidert, da hier ca. ein Viertel der Bahnstrecken noch mit Dieselloks befahren wird.
Der ÖBB Cityjet ECO fährt im Testbetrieb noch auf verschiedenen Dieselstrecken in OÖ. und soll nach Abschluss der Testphase in Serie gehen.
Der Zug mit dem Akkuantrieb wurde bereits auch im September mit positivem Ergebnis in Niederösterreich eingesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.