Itzinger: Aus Karl wird Josef

- Die Itzingerstraße in Ried soll künftig nicht mehr Karl Itzinger, sondern Josef Itzinger gewidmet sein.
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Gleicher Name – andere Persönlichkeit. Die Itzingerstraße soll nach Josef Itzinger benannt werden.
RIED (kat/tst). „Während der Verbotszeit waren seine drei Bauernkriegsbücher eine hervorragende Hilfe im Kampf der Bewegung.“ So ein Auszug aus der Stellungnahme des Landesleiters der Reichsschrifttumskammer aus dem Jahr 1940 zum Wirken Karl Itzingers. Dass in Ried eine Straße nach dem Heimatdichter und Nationalsozialisten benannt ist, führte seit einem Jahr immer wieder zu Diskussionen. Eine Umbenennung und Informationstafeln waren im Gespräch. Bei einer Veranstaltung zum Thema schlug ein Bewohner vor, doch einen Namensgleichen zu suchen, dem die Straße gewidmet werden könnte – schließlich heiße die Straße ja nicht „Karl-Itzinger-Straße.“ Am 28. Februar 2012 verstarb nun ein Mann mit dem Namen Josef Itzinger (siehe Artikel unten). „Josef Itzinger könnte man die Straße widmen, er hätte es verdient – und es wäre nur ein formaler Akt“, so Gottfried Gansinger Sprecher der Plattform „Menschlichkeit und Toleranz“ (M.u.T.). Er ist sich sicher, dass ein Großteil der Bewohner mit dem Vorschlag einverstanden ist: „Damit kommt man auch der Forderung derjenigen Bewohner entgegen, die nicht alle Dokumente ändern wollten.“
Gemeinderat tagt am 5. Juli
In der Stadtratssitzung wurde die Änderung von Karl Itzinger zu Josef Itzinger bereits einstimmig beschlossen. Auch im Kulturausschuss gab es keine Gegenstimme. In der Gemeinderatssitzung am 5. Juli soll die endgültige Entscheidung dafür im Rieder Gemeinderat fallen. Darüber, wer Karl Itzinger war, soll aber dennoch informiert werden. „Wir wollen nichts verheimlichen und uns offen mit diesem Thema auseinandersetzen“, betont die Obfrau des Kulturausschusses, Claudia Schossleitner. Im Gesamtkonzept soll auch eine virtuelle Informationsplattform entstehen. Die Beiträge von Christian Schacherreiter und Hannes Koch über Karl Itzinger werden zudem in der nächsten Auflage der heimatlichen Schriftenreihe Bundschuh publiziert.
Josef Itzinger: Das Leben des neuen Namensgebers:
Josef Itzinger wurde 1918 in Pattigham geboren, absolvierte das Gymnasium in Ried und war als Gemeindesekretär seiner Heimatgemeinde eng mit Ried verbunden. Nach einem Theologiestudium, wurde Josef Itzinger zum Diakon und 1988 zum Priester geweiht. Er wirkte als Kranken- und Altenseelsorger in Linz. „Indirekt hat Josef Itzinger auch Verdienste um die ‚Österreichische Freiheitsbewegung‘, die in Ried so schnell und wirksam wie kaum in einem anderen Bezirk mithelfen konnte, den Übergang vom Chaos des untergegangenen Nazi-Reiches in eine neue, demokratische Ordnung zu schaffen. Dadurch konnten Ausschreitungen verhindert, Plünderungen eingedämmt, Seuchen und Wasser- wie Hungersnot verhindert werden“, weiß Gottfried Gansinger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.