VS Eberschwang: Vom Leben auf dem Bauernhof zur originellen Glaskunst

- Die Volksschüler machten ersten Erfahrungen mit dem Werkstoff Glas.
- Foto: VS Eberschwang
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
EBERSCHWANG. Spannend und interessant waren für die Kinder der ersten Klassen der Volksschule Eberschwang die letzten Wochen dieses Schuljahres:
Bei Familie Spitzer in St. Marienkirchen konnten sie das Leben auf einem Bauernhof hautnah erleben. Vom Schafe streicheln bis zum Eierspeisessen und Heuspringen reichten die Aktivitäten. Gleichzeitig erfuhren sie Wissenswertes aus dem Bereich der Landwirtschaft und den Wert der Lebensmittel.
Als wahre Kreativ-Talente entpuppten sich die Schüler bei einem Glasworkshop mit der Eberschwanger Glasdesignerin Sabine Penetsdorfer. Es machte den Kindern sichtlich Spaß, erste Erfahrungen mit dem Werkstoff Glas zu machen und zu beobachten, wie sich ihre selbst entworfenen Objekte aus Granulat durch die Schmelztechnik in bunte und originelle Geschenke verwandelten.
Diese besonderen Erlebnisse zum Schulschluss ermöglichte die Sparkasse Ried-Haag, die den Erstklasslern ein „Startgeld“ für ein besonderes Projekt zur Verfügung gestellt hatte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.