Christbaum wegwerfen
Wo und wie kann man Christbäume entsorgen kann

- Christbäume können im städtischen Wirtschaftshof abgegeben werden.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Wie entsorgt man den Christbaum nach den Feiertagen? Eine Möglichkeit ist die kostenlose Abgabe der Christbäume beim städtischen Wirtschaftshof in der Dr. Franz-Fruhstorfer-Straße 13.
RIED. Die Christbäume können dort im Zeitraum vom 27. Dezember bis 5. Jänner zu den Öffnungszeiten des städtischen Wirtschaftshofes abgegeben werden. Diese sind:
- Montag bis Donnerstag 7 bis 12 Uhr und 13 bis 16.15 Uhr
- Freitag 7 bis 12 Uhr
Darüber hinaus kann man den Christbaum selbstständig bei der Strauchschnitt-Übernahmestelle in der Kompostieranlage Hilprechting zu entsorgen. Der Baum muss zuvor von all seinen Verzierungen, wie Lametta oder Metallhäkchen befreit werden.
Die Annahmefläche in Hilprechting ist auch zwischen den Feiertagen für die Grün- und Strauchschnittentsorgung geöffnet, Ausnahmen sind Sonn- und Feiertage.
Was ist verboten?
Die Stadtgemeinde Ried weist darauf hin, dass die Entsorgung auf öffentlichem Grund nicht gestattet ist. Ebenso dürfen ganze oder zerstückelte Christbäume nicht über die Biotonne entsorgt werden. Der Grund dafür: Das Material wird im Unterschied zu einem Strauchschnitt nicht mehr geschreddert und so können bei der Sammlung aber auch bei der Kompostierung Schäden entstehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.