"Zivilschutz geht uns alle an!"

Eine spektakuläre Einsatzübung zeigte, wie im Ernstfall Erste Hilfe und Rettungskette funktionieren sollten. | Foto: privat
  • Eine spektakuläre Einsatzübung zeigte, wie im Ernstfall Erste Hilfe und Rettungskette funktionieren sollten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

NEUHOFEN. Hunderte Besucher waren am Samstag, 9. Juni, beim Zivilschutztag der Gemeinde Neuhofen und des oö. Zivilschutzverbandes dabei. "Der Katastrophenschutz in meiner Gemeinde ist mir ein großes Anliegen. Durch die Informationen des Zivilschutzverbandes profitiert die gesamte Bevölkerung enorm", erklärte Bürgermeister Johann Augustin. Bereits eine Woche zuvor waren die Volksschulkinder zu "Experten" in Sachen Selbstschutz und Bevorratung ausgebildet worden. Als Belohnung gab es eine Vorführung der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes, die auch die Kindergartenkinder sowie die anwesenden Eltern in Staunen versetzte. Bezirkshauptmann Franz Pumberger eröffnete am Bauhof eine spektakuläre Einsatzübung mit den Feuerwehren Neuhofen, Ried, Aurolzmünster und Kohlhof. Auch das Rote Kreuz und die Polizei waren bei der Simulation eines schweren Verkehrsunfalles mit Verdacht auf Austritt medizinischen Strahlenmaterials dabei. Volksschul-Direktorin Eva-Maria Richter zeigte mit ihrer Klasse, wie man sich in einer derart bedrohlichen Situation als Ersthelfer richtig verhält. Daraufhin wurde die gesamte Rettungskette vorgeführt. "Zivilschutz ist die Summe aller Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung durch Maßnahmen der Behörden, der Einsatzorganisationen und jedes Einzelnen. Zivilschutz geht uns alle an", appellierte Josef Wambacher, Bezirksstellenleiter des Zivilschutzverbandes. Eine mehr als beeindruckende Darbietung der Polizeihundestaffel rundete die Schauvorführungen der Profihelfer ab. Die Gäste konnten Infostände besuchen und Einsatzfahrzeuge besichtigen. Ein Höhepunkt war sicher auch die Landung eines Polizei-Hubschraubers. Gemütlicher Ausklang in den Räumen der Feuerwehrremise mit Gesprächen über Selbstschutz, Bevorratung, Strahlenschutz und eines heute als wirklich wichtig erkannten individuellen Familienkrisenmanagements.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.