Lehrberuf
Mein Weg zur ausgelernten Bürofachkraft

LehrlingsRedakteurin Leonie Pollhammer an ihrem Arbeitsplatz. | Foto: Pollhammer
  • LehrlingsRedakteurin Leonie Pollhammer an ihrem Arbeitsplatz.
  • Foto: Pollhammer
  • hochgeladen von Leonie Pollhammer

LehrlingsRedakteurin Leonie Pollhammer über ihre Lehre als Bürokauffrau bei der Wintersteiger AG.

RIED. Die Lehre zur Bürokauffrau dauert drei Jahre. Man muss drei mal für zirka zehn Wochen in die Berufsschule, die sich in Ried befindet. Der Start der Lehre beginnt bei Wintersteiger mit dem so genannten Lehrlings-Onboarding. An diesem Tag erhalten die etwa 15 Neustarter aus insgesamt sechs Lehrberufen alle wichtigen Informationen über ihren Ausbildungsbetrieb und die Lehrausbildung bei Wintersteiger.

Fünf Wochen eLearning

Meine erste Abteilung war die Versandlogistik, in der ich zehn Wochen eingesetzt war. Danach kam ich für zwölf Wochen in die Buchhaltung. Ende Jänner war ich zwei Wochen im Personalwesen. Anfang Februar kam ich dann in die Berufsschule, welche ich wegen Corona nur die ersten fünf Wochen mit Internatsaufenthalt besuchen konnte. Die letzten fünf Wochen absolvierte ich mit E-Learning von daheim. Von Mitte April bis Mitte August hatte ich dann einen längeren Einsatz im Einkauf.

"Will Lehrabschlussprüfung bestmöglich abschließen"

Für die Rotation während meiner Lehrzeit sind noch viele weitere Abteilungen geplant, damit ich Wintersteiger umfassend kennenlernen kann. Am besten haben mir bis jetzt die Abteilungen Einkauf und Buchhaltung gefallen, ich bin aber auch auf die mir bevorstehenden sehr gespannt. Ein Highlight der Lehrausbildung bei Wintersteiger sind die mehrtägigen, externen Seminare, von denen es insgesamt sechs gibt. Im zweiten Lehrjahr erwartet uns außerdem das erlebnisreiche Outdoor-Training. Mein Ziel ist es, die Berufsschule sowie die Lehrabschlussprüfung bestmöglich abzuschließen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.