Nach zehn Jahren
Josef Wimmer tritt als Obmann der LG Innviertel zurück

Josef Wimmer blickt auf zehn erfolgreiche Jahre als Obmann der LG Innviertel zurück.  | Foto: Josef Wimmer
  • Josef Wimmer blickt auf zehn erfolgreiche Jahre als Obmann der LG Innviertel zurück.
  • Foto: Josef Wimmer
  • hochgeladen von Mario Friedl

(RIED). Josef Wimmer war seit der Vereinsgründung 2012 Obmann der Laufgemeinschaft Innviertel. Nun ist aber Schluss! "Es war eine wunderschöne Zeit", sagt der 57-Jährige im Interview mit der BezirksRundschau. Seinem Nachfolger, Johann Kinzl, der am 11. Februar bei der Jahreshauptversammlung gewählt wurde, wünscht er nur das Beste. 

Sie waren zehn Jahre Obmann der LG Innviertel. Warum ist jetzt Schluss?
Josef Wimmer: Da ich der Überzeugung bin, dass es jetzt nach zehn Jahren meiner Obmannschaft an der Zeit ist, meine Funktion zu übergeben. Ich durfte ohnedies zehn Jahre der LG Innviertel dienen. Es war eine wunderschöne Zeit, von jetzt an möge die Erfolgsgeschichte unseres Vereins mein Nachfolger fortsetzen.

Welche Highlights durften Sie in Ihrer Amtszeit erleben?
Das waren insbesondere unsere vielzähligen Laufveranstaltungen, wie der 2er Teamstundenlauf und der Frauenlauf. Aber auch unsere Stammtische waren beziehungsweise sind toll. In unserer zehnjährigen Vereinsgeschichte war jede Menge los.

Der neue Obmann der LGI heißt Johann Kinzl. Welche Tipps können Sie Ihrem Nachfolger mit auf den Weg geben?
Gar keine! Denn Johann Kinzl sollte völlig unbeeinflusst von mir seine Obmannschaft der LG Innviertel ausüben können.

Bleiben Sie dem Verein in einer anderen Form erhalten?

Ja! Als einfaches Mitglied. 

Wie nutzen Sie in Zukunft, die neu gewonnene Freizeit?
Ich widme mich noch mehr meinem Beruf als Rechtsanwalt und Mediator.

Letzte Frage: Warum sollte ein Läufer Mitglied bei der LG Innviertel werden?
Da fallen mir auf Anhieb zwei Gründe ein. Zum einen sind wir ein Verein in dem die Gemeinschaft sehr gepflegt wird. Zum anderen hat bei uns jeder die Möglichkeit, sich als Läufer zu entwickeln.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.