Weltrekord im Visier
Siegfried Meschnig will 2023 hoch hinaus

Siegfried "Sigi" Meschnig hat 2023 große Ziele.  | Foto: Meschnig
  • Siegfried "Sigi" Meschnig hat 2023 große Ziele.
  • Foto: Meschnig
  • hochgeladen von Mario Friedl

Siegfried Meschnig hat 2023 große Ziele! Der Utzenaicher möchte bei der Weltmeisterschaft in Australien einen neuen Hochsprung-Weltrekord aufstellen.

UTZENAICH. „Ab sofort beginnt das spezifische Training, aber im Sommer konnte ich bei den Europameisterschaften in Oxford einen neuen österreichischen Rekord im Hochsprung aufstellen. Also, die Richtung stimmt bereits“, sagt Siegfried Meschnig, der im nächsten Jahr im April bei der Weltmeisterschaft für Transplantierte in Australien am Start sein wird. Bis zum Winter arbeite er am Muskelaufbau, so der Spitzensportler weiter. In „Down Under“ wird der 33-jährige Utzenaicher allerdings nicht nur beim Hochsprung an den Start gehen, sondern auch beim Badminton: „Seit Jahren spiele ich Badminton bei der Sportunion Ried, meine Trainingspartner sind genauso motiviert wie ich, sie unterstützen mich alle, damit ich bei der WM topfit sein werde.“

18 Medikamente am Tag kein Hindernis

Meschnig, der sich als Neunjähriger einer Herz- Lungentransplantation unterziehen musste und seit diesem Zeitpunkt 18 Medikamente am Tag einnehmen muss, peile den WM-Titel und den Weltrekord im Hochsprung an, beim Badminton sei es das Ziel, die Gruppenphase zu überstehen, so Meschnig. „Ich bin sehr motiviert und überzeugt davon, dass ich meine Ziele erreichen kann“, gibt sich der Hochsprung-Weltmeister von 2017 optimistisch. Nur eine kürzlich eingefangene Covid-Infektion bremste den Utzenaicher für drei Wochen. „Sonst bin ich fit“, sagt Meschnig, der sich über Spenden freuen würde, um die Kosten für die anstehenden Weltmeisterschaften zu bewältigen.

Zur Sache:

Bisherige Erfolge:
- Hochsprung-Weltmeister in Malaga 2017
- Hochsprung-Vizeweltmeister Newcastle 2019
- Achtfacher Europameister u.a. im Hochsprung, Badminton, Tischtennis, Beachvolleyball und Bowling

Spendenkonto:
Spendenkonto: AT11 3445 0000 0231 0688

Anzeige
Hans-Peter Moser, GF Gesellschafter GC-Gruppe Österreich, und Herbert Aichinger, GF Gesellschafter Wagner Haustechnik. | Foto: GC Gruppe Östereich
14

Gelungener Ausbau
Eröffnungsfest bei Wagner Haustechnik

Firmensitz in Hohenzell erweitert: Die Wagner Haustechnik KG baut (aus und) an der Zukunft. HOHENZELL. Der in Hohenzell ansässige Sanitär-, Heizungs- und Klima- (SHK) Großhändler Wagner Haustechnik hat seinen Firmensitz erweitert und diesen Meilenstein bei einer Eröffnungsfeier zelebriert. Starkes WachstumFest verwurzelt in Oberösterreich, ist die Wagner Haustechnik für Installateur- und Industriepartner:innen seit fast zwei Jahrzehnten mit mittlerweile 50 Mitarbeitenden in der Region da. Für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.