Voller Angriff auf den Motocross-Staatsmeistertitel

HSV Ried Pascal Rauchenecker liegt in der Meisterschaft sensationell auf Gesamtrang 2! | Foto: Heti/supercross.at
  • HSV Ried Pascal Rauchenecker liegt in der Meisterschaft sensationell auf Gesamtrang 2!
  • Foto: Heti/supercross.at
  • hochgeladen von Thomas Katzensteiner

HSV Ried Pilot Pascal Rauchenecker konnte heuer bereits 4 Meisterschaftsläufe gewinnen. Der 22-jährige KTM-COFAIN Pilot zählt nun in der österreichischen MX OPEN Staatsmeisterschaft zu den ganz großen Favoriten!

"Es läuft heuer in der Meisterschaft sehr gut, mein Juniorentitel liegt schon einige Jahre zurück. Der MX OPEN ÖM Titel hat schon eine besondere Wertigkeit", lächelt Pascal Rauchenecker, der in Sittendorf und Imbach alle Läufe in der Motocross-Königsklasse gewinnen konnte. Nur 1 Punkt fehlt dem Spitzenfahrer aus Eitzing auf die Gesamtführung, in der aktuell der Tiroler KTM Testfahrer Lukas Neurauter führt: "Beim Saisonstart in Paldau habe ich wichtige Punkte liegen lassen, aber in Weyer kann ich bereits die Gesamtführung übernehmen", weiß der HSV Ried Topfahrer. Neben der österreichischen Meisterschaft fährt Pascal Rauchenecker auch in der internationalen ADAC MX Masters Serie in Deutschland. Auch in der beliebtesten Motocross-Rennserie Europas konnte der Motocross-Fahrer aus dem Bezirk Ried Top-Resultate liefern. Das wichtigste Race des Jahres ist das Heimevent in Mehrnbach am 8. und 9. August, wo sich Pascal Rauchenecker gegen die europäischen Spitzenpiloten messen muss. Neben großen Motocross-Sport, dem Weitspringen gibt es heuer in Mehrnbach am Samstag sogar eine Ö3 Disco...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.