KSV1870
Pool- und Wellnessanlagen-Firma insolvent

- Laut Kreditschutzverband KSV1870 beantragt die APT GmbH, Ried, die Eröffnung eines Insovenzverfahrens. Die Passiva des Unternehmen belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro.
- Foto: BRS/Wagnermaier
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Laut Kreditschutzverband KSV1870 beantragt die APT GmbH Ried die Eröffnung eines Insovenzverfahrens. Die Passiva des Unternehmen belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro.
RIED/RIEDAU. Am 23. Februar habe die APT GmbH Ried mit Poolpark Riedau am Landesgericht Ried die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt. Vier Dienstnehmer des Betriebs zur Errichtung, Vertrieb und Service von Pool- und Wellnessanlagen seien betroffen. Die Passiva sollen rund 1,2 Millionen Euro betragen, informiert der KSV1870.
Corona und Teuerung als Grund für Geschäftseinbruch
Laut dem KSV1870 vorliegenden Antrag auf Insolvenzeröffnung sei die Insolvenzursache in den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und im Einbruch des Geschäftszweiges „Sauna/Whirlpools“ als Folge der eingetretenen Teuerungssituation gelegen. Eine Unternehmensfortführung und eine Entschuldung im Wege eines Sanierungsplanes seien laut Antragsteller-Angaben beabsichtigt. Ein Sanierungsplanvorschlag mit einer angebotenen Quote von 20 Prozent wurde bereits mit dem Antrag auf Insolvenzeröffnung vorgelegt. „Ein vom Insolvenzgericht im Fall der Insolvenzeröffnung zu bestellender Insolvenzverwalter wird zu prüfen haben, ob eine Weiterführung des Unternehmens ohne weitere Beeinträchtigung der Gläubigerinteressen möglich ist“, so Harald Neumüller vom KSV1870.
Das Insolvenzverfahren sei vom Landesgericht Ried bislang noch nicht formell eröffnet worden. Der KSV1870 rechnet aber mit der zeitnahen Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Schuldnerangaben konnten in der kurzen Zeit vom KSV1870 noch nicht überprüft werden.
ZUR SACHE
Gläubigerforderungen können über den KSV1870 angemeldet werden.
insolvenz.linz@ksv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.