"Natur im Garten"-Plakette
Rieder Krankenhaus für Garten ausgezeichnet

- Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger übergibt die Plakette an das Team des Krankenhauses Ried.
- Foto: Land OÖ/Haag
- hochgeladen von Raphael Mayr
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern wurde von Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger mit der Plakette "Natur im Garten" ausgezeichnet.
RIED. "Die Aktion 'Natur im Garten OÖ' ist in den heimischen Gärten und im öffentlichen Raum angekommen. Mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried hat sich die vierte Krankenanstalt dazu entschlossen, einen naturnahen Erholungsraum für Patient:innen und Mitarbeiter:innen zu gestalten", so Langer-Weninger und Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP). Bisher wurden 750 Privatgärten, 25 Gemeinden, sieben Schulen, vier Krankenhäuser sowie vier Pflegeeinrichtungen mit dieser Plakette ausgezeichnet.
Die Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser des Landes für nachhaltige Grünoasen zu begeistern, liege der Initiative "Natur im Garten OÖ" besonders am Herzen. "Der Aufenthalt in der Natur und frische Luft können Heilungs- und Erholungsfortschritt unterstützen. Außerdem kann es für Mitarbeiter:innen ein Platz zum Durchschnaufen sein", sagt Haberlander.
9.000 Quadratmeter Grünfläche
Krankenhaus Ried-Geschäftsführer Johann Minihuber freut sich, für die Außenanlage mit dieser Plakette ausgezeichnet worden zu sein. Das Krankenhaus verfügt über 9.000 Quadratmeter nutzbare Grünfläche. Das Mitarbeiterrestaurant führt über eine Terrasse direkt in den Garten. Liegen und Sitzbänke laden zum Erholen ein, ein Springbrunnen und Achtsamkeitsübungen unterstützen bewusste Entspannung. Der Betriebskindergarten und die -krabbelstube verfügen ebenfalls über einen Garten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.