St. Martin
Festival "MühlviertlerART4113" heuer in der Light-Version

- Das spielfreudige Duo Georg Höfler & Sigi Mittermayr gastiert gemeinsam mit seinen Kollegen David Enzenhofer und David Eibl am 16. Juli in der Brauerei Hofstetten.
- Foto: Daniel Wochermayr
- hochgeladen von Nina Meißl
Der Kulturverein VOI und der Verein "Innovatives St. Martin" haben heuer ein kleines, aber feines Programm auf die Beine gestellt.
ST. MARTIN. Obwohl es die teils unklaren Gesetzeslagen zur Corona-Pandemie nicht leicht gemacht haben, haben es der Kulturverein VOI und der Verein "Innovatives St. Martin" dennoch geschafft, hochkarätige Künstler für das Festival "MühlviertlerART4113" zu begeistern. "Wir möchten den Leuten wieder Kultur, Zusammenkommen und Gesellschaft bieten“, sagt Manfred Lanzersdorfer, Obmann des Vereines "Innovatives St. Martin". Herausgekommen ist ein kleines, aber feines Festival. Schon der erste Programmpunkt war ein absolutes Highlight: die Österreich-Premiere der Lesung von Hubert von Goisern. Gleich zwei Mal las der Neo-Schriftsteller und Musiker am 7. Juli im St. Martiner VOI aus seinem ersten Roman "flüchtig", der Andrang war groß.
Groovendes Quartett
Auch der Vorverkauf für das Konzert von Georg Höfler, Sigi Mittermayr & Band ist schon bestens angelaufen, Restkarten sind aber noch erhältlich. Das spielfreudige Duo Höfler & Mittermayr gastiert gemeinsam mit den Kollegen David Enzenhofer und David Eibl am 16. Juli ab 19.30 Uhr im Innenhof der Brauerei Hofstetten in St. Martin. Die zwei naturtalentierten Gitarristen und Sänger Höfler und Mittermayr zeigen mit ihrer Band, dass das Mühlviertel ein ausgezeichneter Nährboden für lebenslustigen Country-Folk mit Blues-Einschlag ist. Mit Steel-String Guitar, Blues Harp, Slide Guitar, ihren Stimmen und ganz viel Charme zaubern sie ein herrlich würziges Stilgebräu, dem man sowohl die Liebe zum Granitland nördlich der Donau als auch zu Irland nicht abstreiten kann.
Tickets
Karten sind um 17 Euro beim VOI und bei der Sparkasse Mühlviertel West sowie um 20 Euro an der Abendkassa erhältlich. Bereits gekaufte Karten für 2020 bleiben gültig. Bei intensiven Wetterkapriolen findet die Veranstaltung am Sonntag, 18. Juli 2021 um 19:30 statt.
Ausstellung von Gerhard Doppelhammer
Ebenfalls Teil des kleinen Festivals ist die Ausstellung "Wach auf mein’ Herzens Schöne" von Gerhard Doppelhammer. Ursprünglich gelernter Graveur und Steinmetz bei Strasser Steine, studierte Doppelhammer Bildhauerei. Der Künstler gründete gemeinsam mit Magnus Angermeier den Kunstverein und die Galerie Eschelberg. Neben der Bildhauerei experimentiert Doppelhammer schon seit 1994 mit der Malerei. Die Ausstellung ist bis 31. August immer freitags und samstags von 18 bis 22 Uhr zu sehen. Anmeldung zum Besuch der Ausstellung ausserhalb der Öffnungszeiten unter mail@voikultur.at oder 0660/1465746.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.