Grünzweil: Neue Wege neue Bilder im frei:RAUM

Peter Grünzweil lädt am 7. Juli ins Atelier ein. | Foto: Foto: privat
3Bilder
  • Peter Grünzweil lädt am 7. Juli ins Atelier ein.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Annika Höller

ROHRBACH-BERG. Am Freitag, 7. Juli, von 19 bis 22 Uhr, präsentiert Peter Grünzweil neue großformatige Bilder. Location ist der frei:RAUM über der Volksbank in Rohrbach, Linzer Straße 2. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit Kostproben von „My Kitchen Logbook“, dem Foodblog von Marlene Grünzweil (http://my-kitchen-logbook.blogspot.co.at) Kunstinteressierte können auch am Samstag und Sonntag nach telefonischer Vereinbarung (0650 7770070) die aktuellen Grünzweil- Bilder im frei:RAUM anschauen.

Selbst kreativ sein

Wer selbst künstlerisch tätig werden will, kann Teil des sommer.frische.kunst Festivals in Bad Gastein werden. Dort ist Peter Grünzweil gemeinsam mit anderen Künstlern, u.a. Giuseppe Gonella, Takeo Markquart, Johanna Finckh, eingeladen sich im alten Wasserkraftwerk der Kunst zu widmen.
Im Akademie Kurs von Peter Grünzweil sollen die Teilnehmer zeitgenössische Kunst nicht nur kennenlernen, sondern vor allem ihren persönlichen Zugang zur Kunst und zum eigenen Schaffen finden. Dafür ist das kreative und spielerische Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Methoden wie Upcycling essentiell. Teilnehmer sollen entdecken, wie vielseitig Kunst sein kann. Der Kurs richtet sich an leidenschaftliche Kunstinteressierte aller Altersgruppen aber auch an Familien/Kinder, die ihre Künste neu oder weiterentwickeln wollen.
Mehr Infos unter http://www.sommerfrischekunst.de oder https://gruenzweil.wordpress.com.
Anmeldung unter: sfk@gastein.com

Wann: 07.07.2017 19:00:00 Wo: frei:RAUM, Linzer Str. 2, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen
Peter Grünzweil lädt am 7. Juli ins Atelier ein. | Foto: Foto: privat
Peter Grünzweil lädt am 7. Juli ins Atelier ein. | Foto: Foto: privat
Peter Grünzweil lädt am 7. Juli ins Atelier ein. | Foto: Foto: privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.