Ab in den Urlaub, aber diese Apotheke soll mit

In eine Reiseapotheke gehören unbedingt Schmerz- und Fiebermittel, Pflaster, Fieberthermometer und Sonnen- bzw. Insektenschutz. | Foto: Foto: fotolia/Wischnewski
2Bilder
  • In eine Reiseapotheke gehören unbedingt Schmerz- und Fiebermittel, Pflaster, Fieberthermometer und Sonnen- bzw. Insektenschutz.
  • Foto: Foto: fotolia/Wischnewski
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Urlaub. Endlich nur das tun, was man tun möchte, ferne Länder bereisen und es sich so richtig gut gehen lassen. „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Primarius Anton Ebner, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landes-Krankenhaus Rohrbach.

Medikamenten-Inhaltstoffe kennen

Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubs ab. „Wichtig ist jedenfalls, Medikamente, die bereits eingenommen werden in ausreichender Menge dabeizuhaben bzw. die Inhaltsstoffe zu notieren, um auch im Ausland die Medikamente zu bekommen, die man benötigt – viele Medikamente haben dort einen anderen Namen“, informiert der Mediziner.

Durchfall ist häufig

Mit dem fremdem Klima und anderen Essgewohnheiten kommt es in den Ferien häufig zur vielgefürchteten Diarrhoe. „Durch die wässrigen Durchfälle verliert der Körper viel Wasser und Mineralstoffe, was den Organismus schnell schwächen kann. Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, ausreichend zu trinken“, sagt Ebner.

Kein ungeschältes Obst essen

Er rät „in den Tropen und Subtropen kein ungeschältes Obst zu essen und darauf zu achten, dass alle Speisen gut durchgekocht sind. Auch Eiswürfel, Leitungswasser, Salat und Eiskugeln sollten in fernen Urlaubsregionen vermieden werden.“ Gegebenenfalls sollte man sich vom Arzt ein Antibiotikum für den Fall einer Durchfallerkrankung verordnen lassen. Auch ein Schmerzmittel gehört nach vorheriger Beratung in die Reiseapotheke.

Sonnenschutz hat Vorrang!

Nicht zu unterschätzen ist die Kraft der Sonne. Mit dem richtigen Sonnenschutz bewahren Urlaube die Haut vor Sonnenbrand. Sonnenschutzmittel sollten immer einen hohen Lichtschutzfaktor haben. Besonders lichtempfindliche, hellheutige Menschen und Kinder sollten rechtzeitig vor dem Sonnenbad oder dem Spaziergang im Freien zu so genannten Sunblockern (ab LSF 30) greifen. „Rechtzeitig bedeutet rund 30 Minuten bevor man hinausgeht, damit der Lichtschutzfaktor seine volle Wirkung entfalten kann“, erklärt der Internist.

Checkliste für die Reiseapotheke:

  • Schmerz- und Fiebermittel wie z.B. Paracetamol
  • Medikamente gegen Magen-Darm-Störungen
  • Desinfektionsspray
  • Pflaster
  • Fieberthermometer
  • Pinzette
  • Sonnen- und Insektenschutz

Wählen Sie Präparate, die sich bereits zu Hause gut bewährt haben und die Sie gut vertragen

In eine Reiseapotheke gehören unbedingt Schmerz- und Fiebermittel, Pflaster, Fieberthermometer und Sonnen- bzw. Insektenschutz. | Foto: Foto: fotolia/Wischnewski
"In den Tropen und Subtropen soll man kein ungeschältes Obst essen und darauf achten, dass alle Speisen gut durchgekocht sind", rät Internist Dr. Anton Ebner. | Foto: Foto: gespag
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.