„Mit links“ in einer Welt der Rechtshänder

Es gibt keinen medizinischen Beweis dafür, dass Linkshänder intelligenter oder dümmer als Rechtshänder sind. | Foto: Foto: panthermedia/Miiisha
2Bilder
  • Es gibt keinen medizinischen Beweis dafür, dass Linkshänder intelligenter oder dümmer als Rechtshänder sind.
  • Foto: Foto: panthermedia/Miiisha
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Computermaus, Schere oder der handelsübliche Dosenöffner – Linkshänder haben es oft schwer, in einem Alltag, der zu großen Teilen für Rechtshänder gemacht ist. Um auf die Probleme dieser Personengruppe aufmerksam zu machen, wurde der
13. August zum internationalen Linkshändertag ausgerufen.

15 Prozent Linkshänder

Geschätzt sind es nur etwa 15 Prozent der Bevölkerung, deren dominante Hand die linke ist. Lange Zeit mussten betroffene Kinder das Schreiben, Essen oder Arbeiten mit der vermeintlich „schöneren“ rechten Hand erlernen. Linkshändigkeit ist jedoch keine Erziehungssache – sie wird vielmehr von der natürlichen Funktionsweise des Gehirns beeinflusst. „Grundsätzlich wird die Schreibhand durch die gegenüberliegende Gehirnhälfte gesteuert“, sagt Lina Etzelsdorfer, Ergotherapeutin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. „Das liegt daran, dass die Nervenbahnen der motorischen und sensorischen Zentren unserer beiden Hirnhälften überkreuzt mit den jeweiligen Körperseiten verbunden sind.“

Rechtshänder nicht "intelligenter"

Somit ist die linke Gehirnhälfte – die Zentrale für rationales Denken – bei Rechtshändern bestimmend. Bei Linkshändern ist es genau umgekehrt: Sie erfassen ihre Umwelt mit jenem Areal des Gehirns, das für Vorstellungsvermögen und Kreativität verantwortlich ist. Eine höhere oder niedrigere Verteilung der Intelligenz zwischen den beiden Denkweisen lässt sich dabei allerdings nicht ableiten.

Frühe individuelle Förderung

„Damit Kinder ihre natürliche ,Händigkeit' entwickeln, können Eltern von Beginn an darauf achten, dass sie Gegenstände immer von der Mitte aus reichen“, betont Lina Etzelsdorfer. Umerziehung sollte heute für kein linkshändiges Kind mehr ein Thema sein, da sich daraus weitreichende Folgen – wie beispielsweise Stottern, Schlafstörungen oder Lernschwierigkeiten – entwickeln können.

Es gibt keinen medizinischen Beweis dafür, dass Linkshänder intelligenter oder dümmer als Rechtshänder sind. | Foto: Foto: panthermedia/Miiisha
"Umerziehung sollte heute für kein linkshändiges Kind mehr ein Thema sein, da sich daraus beispielsweise Stottern, Schlafstörungen oder Lernschwierigkeiten – entwickeln können", sagt Ergotherapeutin Lina Etzelsdorfer. | Foto: Foto: gespag
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.